- 12-tägige Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg mit MS "KONSTANTIN FEDIN" 4*
- Linienflug inklusive Zug zum Flug Ticket (Rail&Fly) inklusive
- Vollpension an Bord (F/M/A):
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee, Säften und Tischwasser
- Mittagsbuffet, mehrgängiges Abendessen am Tisch serviert mit Tischwasser
- Kaffee- und Tee-Station zu bestimmten Uhrzeiten
- Kabinenwasser (0,33 l, 1 Flasche pro Person und Tag)
- Zum Abendessen wahlweise 1 Glas Bier, Wein oder Saft
- Festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung & deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Landausflüge (Moskau, St. Petersburg und Städte des Goldenen Ringes)
- Komfortables Audio-System bei allen Ausflügen
- Unterhaltungsprogramm an Bord (z.B. Folkloreabend, klassische Konzerte, Tanzabend, Interessantes über Land und Leute, Russisch-Sprachkurs, Piratenabend)
- Schaschlik Party (wetterabhängig)
- Abends Tanzmusik in der Bar
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer im praktischen Taschenbuchformat
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- Reisesicherungsschein
1. Reisetag: Moskau (-/-/A)
2. Reisetag: Moskau (F/M/A)
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
3. Reisetag: Ausflug zum Dreifaltigkeitskloster – Beginn der Flusskreuzfahrt (F/M/A)
Das Motorschiff legt heute um 17:30 Uhr ab.
4. Reisetag: Uglitsch (F/M/A)
Anlegen: 16:30 Uhr | Ablegen: 19:30 Uhr | Besuch des Kremls von Uglitsch mit der Dmitrij-Blut-Kirche
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
Uglitschs bewegte Geschichte: Im Jahr 1591 kam Dmitrij, der Sohn Iwan des Schrecklichen, unter ungeklärten Umständen in Uglitsch zu Tode. Zunächst erinnerte eine Holzkirche an ihn, später die Steinkirche „Dmitrijs Blut“. Die Kirche aus dem 17. Jahrhundert beeindruckt durch verzierte Fenster und sternbesetzte Kuppeln. Überall in der Kirche können Sie Fresken bewundern, die u. a. die Erschaffung der Welt veranschaulichen.
5. Reisetag: Jaroslawl (F/M/A)
Anlegen: 08:00 Uhr | Ablegen: 12:00 Uhr | Stadtrundfahrt Jaroslawl
Besuchen Sie Jaroslawl mit dem sehenswerten Erlöserkloster, das im 12. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt gebaut wurde. 1516 kam die Erlöserkathedrale mit drei großen Goldkuppeln hinzu, die älteste Kirche der Stadt. Im 17. Jahrhundert entstanden einige Kirchen aus Stein, wie die Prophet-Elias-Kirche mit den wunderschönen Ikonostasen und Fresken. Wahrzeichen der weißen Kirche sind die fünf grünen Zwiebelkuppeln und die zwei Zeltdach-Türme.
6-8. Reisetag: Goritzy – Onegasee – Kischi – Ladogasee / Swir – Mandrogi (F/M/A)
Goritzy
Anlegen: 11:00 Uhr | Ablegen: 14:00 Uhr | Ausflug zum Kirillo-Beloserski-Kloster
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
Im 14. Jahrhundert erhielt der Mönch Kirill ein göttliches Zeichen, an dieser Stelle ein Kloster zu bauen. Folgen Sie seinen Spuren in den ältesten Teil der Anlage, ins Mariä-Himmelfahrts-Kloster und das kleine Iwanowskij-Kloster. Die Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale schmücken wundervolle Fresken und Ikonen. Das Kloster ist berühmt für seine Ikonenmalerei. Hier entstand z.B. das bekannteste Werk von Dionisij Gluschinskij, die ganzfigürliche Ikone des Klosterbruders Kirill.
Onegasee
Kreuzfahrt auf dem Onegasee
Kischi
Anlegen: 17:00 Uhr | Ablegen: 20:00 Uhr | Besuch im Freilichtmuseum Kischi
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
Besuchen Sie mit uns die Insel Kischi im Onegasee und ihr Freilichtmuseum. Besonders sehenswert sind die zwei Holzkirchen, Christi-Verklärungskirche und Maria Schutz und Fürbitte sowie ihr gemeinsamer Glockenturm. Die Verklärungskirche, die auch als Sommerkirche bezeichnet wird, besteht aus 22 Kuppeln und ist über 35 m hoch. Die Holzkirche wurde, bis auf die Befestigung der Dachschindeln, ohne Nägel gebaut.
Ladogasee / Swir
Fahrt auf dem Ladogasee und dem karelischen Fluss Swir.
Mandrogi
Anlegen: 11:00 Uhr | Ablegen: 15:30 Uhr | Zeit für eigenen Entdeckungen
9. Reisetag: St. Petersburg (F/M/A)
Anlegen: 09:00 Uhr | Stadtrundfahrt in St. Petersburg, die Stadt der Zaren, mit Peter-und-Paul-Festung, inklusive Mittagessen.
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
St. Petersburg, lange Zeit die Hauptstadt Russlands, besticht durch ihre einzigartige Architektur. Überzeugen Sie sich bei einem Besuch der Stadt selbst! Die Gebäude der unterschiedlichen Bau-Epochen fügen sich nahtlos aneinander: Einfache, klare, schmucklose Linien der Architektur Peters des Ersten bilden eine Einheit mit Russischem Barock und Klassizismus.
Schloss Peterhof und Parkanlagen
- im Ausflugspaket zum Vorzugspreis
Das Schloss Peterhof ist eine russische Palastanlage am Finnischen Meerbusen in der gleichnamigen Stadt Peterhof, 30 Kilometer westlich von Sankt Petersburg entfernt. Das Schloss Peterhof ist ein prächtiger Palast mit einer schönen gelb-weißen Fassade und vergoldeten Verzierungen. Das ursprünglich von Peter I. errichtete und von seinen Nachfolgern ausgebaute Gelände gilt als „russisches Versailles“ und ist seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO. Peterhof zählt mit seiner königlichen Pracht zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Russland und den schönsten barocken Ensembles der Welt. Zahlreiche Fontänen und Kaskaden bilden mit ihren glitzernden Wasserspielen und ihren goldenen Skulpturen einen Anblick voller Eleganz. Das Erstaunliche ist, dass die Fontänen ohne eine einzige Pumpe funktionieren. Neben der Erkundung des Palastgeländes haben Sie die Möglichkeit, das prächtige Innere zu besichtigen und die Grandiosität des Thronsaals, des Porträtraums und des weißen Speisesaals sowie der reich verzierten Räume zu bewundern.
Dauer Ausflug: 5:15 Std. | Anteil Fußweg: 3:20 Std. | Treppen: viele | Steigung: viel
St. Petersburg bei Nacht
Freuen Sie sich auf eine abendliche Rundfahrt durch die russische Metropole und erleben Sie, wie eindrucksvolle Gebäude in einem hinreißenden Licht erstrahlen. Lassen Sie sich vom Farbenspiel der beleuchteten Häuser und Straßenzüge, liebevoll angelegten Parkanlagen, prunkvollen Palästen und unzähligen Brücken, und immer wieder der Newa, in der sich die Lichter der Stadt spiegeln, bezaubern.
10. Reisetag: St. Petersburg – Eremitage Museum (F/M/A)
Besuch der Eremitage, das größte Kunstmuseum der Welt.
Bootsfahrt mit einem Ausflugsschiff durch St. Petersburg.
Besuch einer Ballettaufführung am Abend.
10. Reisetag: Katharinenpalast und Bernsteinzimmer – Zarenresidenz Pawlowsk – Isaaskathedrale (F/M/A)
Der Katharinenpalast gilt als wahres Meisterwerk der Architektur. Drei Kaiserinnen hatten Einfluss auf die Dekoration und Aussehen des Palastes. Die Sommerresidenz von Peter dem Großen und seiner Gemahlin Katharina der Großen, wurde ursprünglich 1752 von Kaiserin Elizabeth bei dem Architekten Rastrelli in Auftrag gegeben und zu Ehren ihrer Mutter, Katharina I., benannt. Einige Gebäude und Pavillons sind auch durch den gotischen, türkischen und chinesischen Stil geprägt. Lassen Sie sich von der Front des in den Farben weiß und türkisblau gehaltenen Schlosses und den prunkvollen Sälen und Gemächern überwältigen. Der Katharinen Palast ist auch für das sagenumwobenen Bernsteinzimmer bekannt. Es wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis gestohlen und ist bis heute nicht wiederaufgetaucht. Das Zimmer wurde daraufhin aus Zeichnungen und Beschreibungen neu angefertigt und Sie können „die Kopie“ im Katharinenpalast bewundern. Sie haben außerdem die einmalige Gelegenheit, einen Blick in die Werkstätten zu werfen, in denen die berühmten Bernsteintafeln nachgebildet werden. Genießen Sie ein Erfrischungsgetränk, während Sie den Experten über die Schulter schauen. Anschließend spazieren durch den Palastpark mit bezaubernden Pavillons rund um den See.
Dauer des Ausfluges: 4:45 Std. | Anteil Fußweg: 2:30 Std. | Treppen: viele | Steigung: wenig
Besichtigung Zarenresidenz Pawlowsk
1777 schenkte Katharina die Große das Land am Ufer der Slawjanka ihrem Sohn, dem späteren Zar Paul dem Ersten. Dieser ließ 1786 einen 600 ha großen Landschaftspark mit englischen und französischen Stilelementen anlegen, der heute noch zu den schönsten in Europa gehört. Der Palast fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. In den prachtvoll geschmückten Sälen können Sie Kunstgegenstände aus dem 18. und 19. Jahrhundert bewundern.
Besichtigung der Isaaskathedrale
100 m hoch und über 10.000 m² groß ist die imposante Isaak-Kathedrale in St. Petersburg. Ihre vergoldete Hauptkuppel hat einen Durchmesser von 26 m. Granitsäulen schmücken das Äußere der Kathedrale, innen besteht sie aus Gold, Marmor, Edelsteinen und Malachit. Hier finden Sie die Werke berühmter Bildhauer wie z.B. Clodt, Pimonow, Vitali oder Bruni. Steigen Sie mit uns auf die Aussichtsplattform der 43 m hohen Kuppelgalerie und lassen Sie Ihren Blick über die gesamte Stadt schweifen.
Unterhaltsame Kosaken-Show
Kosaken waren ursprünglich entflohene, leibeigene russische und ukrainische Bauern und desertierte Tataren, die sich zu Wehrbauern entwickelten. Seit dem 15. Jahrhundert gründeten sie Siedlungen in der russischen Steppe, im Ural sowie dem Don- und Dnjepr-Gebiet. Im 18. Jahrhundert wurden sie in die russische Armee eingegliedert und verloren ihre Unabhängigkeit. Freuen Sie sich auf eine Aufführung mit traditionellen Kosakenliedern und -tänzen, die mit viel Schwung, Humor und in kunstvollen Kostümen vorgetragen werden.
12. Reisetag: Abreise (F/M/A)
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Reisesaison | ||||||
Mai - August 2022 | ||||||
|
||||||
Anzahl der Personen / Preise p.P. in EUR | ||||||
Reisetermine |
1 | 2 | 3 | |||
05.05. - 16.05. | 2.399 | 1.724 | 1.454 | |||
26.05. - 06.06. | 2.624 | 1.874 | 1.574 | |||
16.06. - 27.06. | 3.094 | 2.024 | 1.694 | |||
07.07. - 18.07. | 3.094 | 2.024 | 1.694 | |||
28.07. - 08.08. | 2.624 | 1.874 | 1.574 | |||
18.08. - 29.08. | 2.624 | 1.874 | 1.574 | |||
Frühbucherrabatt: € 75 p.P. bei Buchung bis zum 31.01.2022 |
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflug inklusive Zug zum Flug (Rail & Fly), Flughafengebühren, Sicherheitszuschlägen und Luftverkehrsteuer
- 12 Tage Kreuzfahrt in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie
- Traditionelle Begrüßung mit Brot und Salz
- Vollpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee, Säften und Tischwasser | Mittagsbuffet, mehrgängiges Abendessen am Tisch serviert mit Tischwasser | Kaffee- und Tee-Station zu bestimmten Uhrzeiten | Kabinenwasser (0,33 l, 1 Flasche pro Person und Tag) | Zum Abendessen wahlweise 1 Glas Bier, Wein oder Saft
- Festliches Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
- Tischplatzreservierung an Bord
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung und deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- Komfortables Audio-System bei allen Ausflügen
- Unterhaltungsprogramm an Bord (z.B. Folkloreabend, klassische Konzerte, Tanzabend, Interessantes über Land und Leute, Russisch-Sprachkurs, Piratenabend)
- Schaschlik Party (wetterabhängig)
- Abends Tanzmusik in der Bar
- Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer im praktischen Taschenbuchformat
- Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- An- & Abreise: Flug von/bis Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg: ab 50 € pro Person
- An- & Abreise: Flug von/bis nicht inkl. Flughäfen: ab 170 € pro Person
- Ausflugspaket mit 8 Ausflügen: 199 € pro Person
- Getränkepaket: 225 € pro Person
- NEU: Flex-Option für 50 € pro Person
- Reiseversicherungen: Reiserücktritt-Vollschutz der Allianz mit Corona-Leistungen, ohne Selbstbeteiligung
- Vsium für Russland (Beantragung über uns ab 85 EUR p.P.)
MTZ: Bis 30 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Flusskreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg liegt bei 200 Personen.
Die im Reiseverlauf genannten An- und Ablegezeiten sind Richtzeiten. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten. Wenn wegen Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste auf dieser Strecke mit Bussen zu befördern, in Hotels unterzubringen und/oder den Streckenverlauf zu ändern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff nötig.
Einreisebestimmungen:
Wichtige Reisehinweise Einreisebestimmungen: Zur Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestenssechs Monate nach Reiseende gültig ist, ein Visum sowie eine Auslandskrankenversicherung.
Informationen zur Visabeantragung erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Reiseversicherungen:
Eine Reiserücktrittskostenversicherung ist bei dieser Reise in den Leistungen nicht obligatorisch eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen daher einen entsprechenden Reiserücktritts-Versicherungsschutz abzuschließen. Ebenso empfehlen wir Ihnen einen gültigen Auslandskrankenversicherungsschutz einschließlich Reiserückholversicherung.
Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.
AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen
***
Umwelt & Nachhaltigkeit:
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen drei Bäume in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir drei Bäume pro Buchung (pro Person) über unseren Partner PrimaKlima pflanzen ließen. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um den CO₂ Fußabdruck der Flugreisen zu kompensieren.
Natürlich empfehlen wir an dieser Stelle noch weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:
1. Atmosfair
2. myclimate
Soziales Engagament:
50 EUR pro erfolgreiche Buchung / pro Reisegast gehen an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" (Global2000).
Allgemeine Informationen:
Sie möchten Russland auf besonders komfortable Weise entdecken? Willkommen an Bord von MS FEDIN! Das Schiff wurde im Frühjahr 2018 renoviert. Die modern-funktionale Einrichtung ist in freundlichen Farben gestaltet. Die Kabinen sind geräumig und garantieren einen erholsamen Aufenthalt nach spannenden Ausflügen an Land. Die aufmerksame Crew verwöhnt Sie gerne, ob mit schmackhaften Speisen im Restaurant oder mit wohlschmeckenden Tropfen bei bester Aussicht in der Panorama-Bar.
Über das MS FEDIN 4*
- Kapazität: 212 Passagiere
- Besatzung: 110
- Länge: 125 m
- Breite: 16,5 m
- Tiefgang: 2,70 m
- Spannung220 Volt
Kabineninformation
Alle Kabinen sind Außenkabinen und haben große, zu öffnende Panoramafenster (Unterdeck: nicht zu öffnende Bullaugen). Die Doppelkabinen vorn / achtern sind ca. 9 m2 groß, die Standard-Kabinen ca. 10 m2 und sind jeweils mit zwei Einzelbetten ausgestattet, ebenso die Deluxe Kabinen auf dem Hauptdeck (ca. 13,5 m2). Die Deluxe Kabinen auf dem Oberdeck (ca. 15,5 m2) verfügen über Doppelbetten, die auch getrennt gestellt werden können. Alle 2-Bett Kabinen bieten ein Badezimmer (Dusche / WC) mit Haartrockner, individuell regulierbare Klimaanlage / Heizung, Mini-Kühlschrank, eingebauten Wandschrank, Bordradio, Safe und TV. Die Suiten (ca. 28 m2) verfügen außerdem über einen getrennten Wohn- und Schlafbereich und sind mit einem Kingsize Bett (Doppelbett mit durchgehender Matratze) ausgestattet. Die 1-Bett Kabinen sind ca. 7 m² groß und verfügen über ein Duschbad mit Haartrockner.
Deckplan MS FEDIN