Sammelkreuzfahrt: «Die Goldene Riviera des Baikalringes» 9 Tage/8 Nächte
Eine unvergessliche Reise in die unberührte Welt der Baikalnatur. Was erwartet Sie auf dieser Reise ? Das kann man nur schwer mit den Worten ausdrücken. Stellen Sie sich nur ein Mal vor: Wasser so weit das Auge reicht, kilometerlange Sandstrände, Stelzenbäume, die uralten Riesen-Zeder und Lärchen, klirrende Stille und Sie, vereint mit der Natur, atmen den Duft dieser Schönheit ein. Aber bevor Sie diese Perle unseres Planeten sehen, erwartet Sie die Bekanntschaft mit der Stadt Irkutsk, die auf eine spannende Geschichte zurückblickt. Während der Stadtrundfahrt werden Sie nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen, sondern auch alles über die Schifffahrt auf dem Baikalsee erfahren.
Reisebeschreibung:
Tag 1: Ankunft in Irkutsk. Sie werden von Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter vom Bahnhof oder vom Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Das Hotel "IRKUTSK" 3*** befindet sich im historischen Stadtzentrum von Irkutsk am Ufer der Angara. Frühstück (je nach Ankunftszeit). Anschließend lernen Sie die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bei einer Stadtrundfahrt kennen. Ihr Reiseleiter führt Sie an die schönsten Plätze von Irkutsk. Mittagessen in einem der besten Gasthäuser der Stadt mit traditionellen sibirischen Spezialitäten. Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Heimatkundemuseum, das ein Meisterwerk und Schmuckstück der Stadt ist. Hier werden einzigartige Exponate zum Thema "Geschichte Sibiriens" aufbewahrt. Abendessen im Restaurant „Irkutsk“. (F, M, A)
Tag 2-3: Heute nach dem Frühstück unternehmen Sie eine unvergessliche Fahrt bis zur alten Siedlung Bolschoje Goloustnoje. Mit dem Schiff fahren Sie bis zur Sandbucht, wo Sie im komfortablen und gemütlichen Erholungscamp „Baikal Dünen“ untergebracht werden. Unterbringung in Business Class Zimmern. An diesem umweltfreundlichen Ort am Ufer des Baikalsees verbringenSie zwei unvergessliche Tage.
Die Sandbucht ist eine der bekanntesten und schönsten Buchten am Baikalsee. Diese Bucht wird als Sibirische Rivierea bezeichnet. Zwischen dem dichten Wald zeichnen sich pyramidenförmige Felsen aus, die die weite Düne in einer Halbkreisform umschließen. In dieser Bucht herrscht ein besonderes Mikroklima mit einer hohen Anzahl an Sonnenstunden (vergleichbar mit der russischen Schwarzmeerküste) auf. Diese Bucht ist der einzige Ort in Sibirien, in dem die Jahresdurchschnittstemperatur über dem Gefrierpunkt liegt (+0,4°). Der weiße Strand und das klare türkis blaue Wasser verleihen diesem Ort ein besonderes Flair. (F)
Tag 4: Frühstück. Heute setzen Sie Ihre Fahrt zum Baikalsee bis zur Insel Olchon fort. Mittagessen an Board. Die Insel Olchon ist ein heiliger Ort am Baikalsee. Hier befindet sich der berühmte Schamanen-Felsen, der zu den neun asiatischen Heiligtümern gehört. Im Berg am Ufer besichtigen Sie eine Höhle, wo früher Opfergaben und Rituale vollgezogen wurden. Ankunft und Unterbringung im Erholungscamp „Perle des Olchons“. Abendessen (viele Fischgerichte) und Übernachtung im Erholungscamp. (F, M, A)
Tag 5: Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kap Khoboi. Es ist ein wunderschöner Ort auf der Insel. Während der Führung bewundern Sie die malerischen Sandbuchten, besichtigen die für die einheimischen Einwohner heiligen Orte wie den Felsen der drei Brüder, das Kap der Liebe und das Kap Sagan Khuschin. Am Ufer des Sees wird ein Picknick organisiert. Auf Wunsch können Sie die typische Fischsuppe aus dem Baikalomul probieren. Rückkehr zum Camp. (F, M)
Tag 6: Frühstück. Danach fahren Sie zum Schara-Nur-See, der sich im Süden der Insel Olchon befindet. Der Heilschlamm aus diesem See soll heilende Wirkung haben. Besonders bei Arthritis und Hautkrankheiten soll es helfen. Rückkehr zum Camp. (F)
Tag 7: Frühstück. Fahrt mit dem Schiff „BARGUSIN“ bis zum Port Baikal. Fähre nach Listwjanka.
Listwjanka ist eine alte Siedlung am Ufer des Baikalsees. Sie zieht viele Besucher des Baikalsees aus der ganzen Welt vor allem durch ihre unmittelbare Nähe zum See und zum Angara-Fluss an. Hier werden Sie die örtliche Holzkirche des Heiligen Nikolaus und das Baikal-Museum besuchen. Im Anschluss bummeln Sie am Souvenir- und Fischmarkt. Hier können Sie unterschiedliche Gerichte der sibirischen Küche anprobieren, darunter auch „sagudai“ - eine besondere Art der Vorbereitung des frischen Omul. (F)
Tag 8: Frühstück. Mit der Fähre zum Port Baikal. Hier beginnt die alte Baikalbahn. Fahrt mit der Bahn. Mittagessen in den Waggons der ersten Klasse. Danach kehren Sie wieder nach Irkutsk zurück und werden in dem Hotel „Irkutsk“untergebracht. Abendessen im Hotelrestaurant. (F, M, A)
Tag 9: Frühstück. Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland. (F)
Termine & Preise:
Baikalsee Schiffs- & Rundreise: «Die Goldene Riviera des Baikalringes» (Talzy, Baikalmuseum, Rundbaikalbahn (alte Strecke), Kap Khoboi, Insel Ogoi
Termine:
! Diese Reise ist in der Form leider nicht mehr buchbar. Unsere aktuellen Angebote zu Schiffsreisen auf dem Baikalsee: Schiffsreise auf dem Baikalsee mit MS "ALEXANDER VELIKIJ" (8 Tage / 7 Nächte) Schiffsreise auf dem Baikal mit MS "ALEXANDER VELIKIJ" (4 Tage / 3 Nächte) Schiffsreise auf dem Baikal mit MS "IMPERIJA" 4* (8 Tage / 7 Nächte) |
Eingeschlossene Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen; Unterbringung im Reiseverlauf genannten Hotels in Zimmern mit Bad oder Du/WC; Verpflegung laut Reiseprogramm (9 x Frühstück, 4 x Mittagessen, 3 x Abendessen); Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung während der gesamten Tour; alle Transfers gemäß Reiseprogramm; Führungen gemäß Reiseverlauf (Talzy, Baikal-Museum, Rundbaikalbahn (alte Strecke), Kap Khoboi, Insel Ogoi); Ausflug mit dem Schiff zur Sandbucht; Fahrt mit dem Schiff „Kometa“ Khuzhir - Port Baikal; ein hochwertiger Reiseführer pro Zimmer; Info-Material; Sicherungsschein.
Nicht Eingeschlossene Leistungen:
Flug, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiserücktrittsversicherung, Visum
Haben Sie noch Fragen zu dieser Reise?
Wir beraten Sie ganz unverbindlich und freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. 05251-1475053 oder schreiben Sie uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit jeder Buchung unterstützen Sie die Umwelt des Baikalsees mit 50 EUR, die wir an die NGO -
"Die ökologische Baikalwelle", die sich für das ökologische Gleichgewicht des Baikal einsetzt, weitergeben.