Flusskreuzfahrt auf der Lena mit MS "Michail Swetlow" (16 Tage / 15 Nächte)
Erleben Sie auf dieser einzigartigen Route an Bord Ihres schwimmenden Hotels während der Weißen Nächte den langsamen Übergang von der Taiga in die Tundra am Polarkreis! Die Lena, einer der mächtigsten Ströme der Russischen Föderation, durchfließt auf ihrem 4.265 km langen Weg die Republik Jakutien im Nordosten Sibiriens bis zum Eismeer. An unberührter Natur vorüber schiffen Sie nach einem Abstecher zum Nationalpark Lena- Felsen flussabwärts bis zur Mündung im Eismeer, zum Polarhafen Tiksi und wieder zurück.
- 16-tägige Gruppenreise mit 14 Tagen auf dem Schiff inkl. Flüge
- Naturreise, Schiffsreise, Flusskreuzfahrt in Russland
- Lebenstraum: per Kreuzfahrtschiff ganz bequem über den Polarkreis bis zum Polarmeer fahren
- Entdeckungen in einer kaum besuchten Region mit wunderschönen Landschaften und unberührter Natur
- Mystische Schamanenzeremonie
- Authentische Folklore-Darbietungen jakutischer Künstler
- Exklusive Betreuung durch Ihre erfahrene Experten-Reiseleitung
- Teilnahme am Neptunfest
- Unterhaltsame und informative Vorträge an Bord
- außerdem leiten wir bei jeder erfolgreichen Buchung dieser Reise:
- 100 EUR an die gemeinnützige Umweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- und fördern grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen 20 Bäume pro Buchung/pro Person (über PrimaKlima)
1. Tag: Deutschland - Jakutsk
Flug von Deutschland nach Moskau, am Abend Weiterflug nach Jakutsk.
Übernachtungsort: Flugzeug
2. Tag: Ankunft in Jakutsk (-/M/A)
Bei Ihrer Ankunft in Jakutsk werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und beziehen für eine Übernachtung Ihr Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Ihr großes Gepäck wird direkt zum Schiff gebracht. Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und besichtigen das sehenswerte Mammutmuseum sowie das Museum Reichtum Frostboden. Bei einem Begrüßungsabendessen mit jakutischer Folklore stellen wir Ihnen Ihr Reiseleiter-Team vor.
Übernachtungsort: Jakutsk
3. Tag: Jakutsk – Leinen los! (F/M/A)
Heute besuchen Sie das Museum mit dem verheißungsvollen Namen Schätze von Jakutien und das Landeskundemuseum. Anschließend beziehen Sie Ihre Kabine an Bord. Am Abend heißt es: Leinen los! Die Michail Svetlov fährt flussaufwärts in Richtung Süden zu den Lena-Felsen.
Übernachtung auf dem Schiff.
4. Tag: Lena-Felsen (F/M/A)
Morgens erreichen Sie den Nationalpark Lena-Felsen mit seinen beeindruckenden, bis zu 200 m hoch aufragenden Felssäulen, die den Fluss auf einer Länge von 40 km säumen. Sie nehmen an einer schamanischen Empfangszeremonie mit rituellen Tänzen und am traditionellen Reinigungsritual teil. Ihr Schiff nimmt wieder Kurs in Richtung Norden und Sie fahren nun flussabwärts. Am Abend laden wir Sie zu einem Kapitäns-Cocktail ein.
Übernachtung auf dem Schiff.
5. Tag: Pause im Grünen am Buotama-Fluss (F/M/A)
Heute erreichen Sie die zentral-jakutische Ebene und besuchen hier den Bisonpark. Das Flussbett ist weit verzweigt, die Lena teilweise bis zu 20 m tief. Schon von Weitem haben Sie vom Deck Ihres Schiffs einen herrlichen Ausblick auf die Werchojansker Berge. Genießen Sie heute den Tag an Bord und lauschen Sie den abwechslungsreichen Bordvorträgen, z. B. über die Geschichte Jakutiens.
Übernachtung auf dem Schiff "Michail Swetlow"
6. Tag: Picknick am Lena Ufer (F/M/A)
Heute erreichen Sie die Wiljuj-Mündung. Genießen Sie den Tag an Bord mit spannenden Bordvorträgen.
Übernachtung auf dem MS "Michail Svetlov"
7. Tag: Schigansk am Polarkreis (F/M/A)
Heute passieren Sie den Polarkreis. Sie besuchen Schigansk, den ersten Ort hinter dem Polarkreis. Hier leben über 3.000 Menschen, die Jagd, Fischerei und Viehzucht betreiben. Sie besuchen das Landeskundemuseum und genießen ein Folklore-Konzert.
Übernachtung auf dem MS "Michail Svetlov"
8. Tag: Küssür (F/M/A)
Am Nachmittag erreichen Sie die kleine Siedlung Küssür. Ein Großteil der Männer betreibt hier Rentierzucht, viele Frauen nähen mit Pelz und Perlen verzierte traditionelle Kleidung. In dieser Idylle erwartet Sie eine musikalische Darbietung einheimischer Künstler. In der Nacht passieren Sie die berühmte Insel Stolb an der Grenze zum Lena-Delta.
Übernachtung auf dem MS "Michail Svetlov"
9. Tag: Tiksi (F/M/A)
Am Vormittag erfahren Sie Aufschlussreiches zu Sitten und Traditionen der Völker des Nordens. Sie fahren langsam in die Nejelov-Bucht ein. Nachmittags fahren Sie mit dem Bus in die Hafenstadt Tiksi, Wendepunkt Ihrer Kreuzfahrt, wo Sie das Polarmuseum besichtigen. Anschließend erwarten Sie ein Folklore-Konzert und ein Ausflug in die Tundra. Dann erfolgen die Rückfahrt zu Ihrem Schiff und die Abfahrt in Richtung Süden.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
10. Tag: Lena-Delta und Lercheninsel (F/M/A)
Heute passieren Sie den östlichen Teil des imposanten Lena-Deltas mit seinen mehr als 1.500 Inseln. Die Lena ist einer der größten Flüsse der Welt! Sie besuchen die Insel Tit-Ari (Lercheninsel), einen ehemaligen Verbannungsort. Hier besichtigen Sie eine Fischergenossenschaft und bestaunen auch den Kühlraum, wo die Fische eingefroren werden. Abschließend erkunden Sie die wilde Sandinsel und den alten Friedhof in eigener Regie.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
11. Tag: Besuch eines Fischerdorfs (F/M/A)
Am späten Nachmittag erreichen Sie die kleine Siedlung Natara. Hier lernen Sie das einfache Leben der Fischer und Jäger in der polaren Natur kennen. Nachmittags können Sie den Legenden und Märchen der Völker des Nordens lauschen.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
12. Tag: Über den Polarkreis (F/P/A)
Heute passieren Sie den Polarkreis und feiern am Nachmittag das Neptunfest und probieren die leckere Fischsuppe Ucha am Ufer.
Übernachtung auf dem MS "Michail Svetlov"
13. Tag: An 40 Inseln vorüber (F/M/A)
Nachdem Sie die endlos weite Flusslandschaft nördlich des Polarkreises hinter sich gelassen haben, passieren Sie die 40 Inseln, eine natürliche Grenze zwischen Schigansk und der Mündung des Wiljuj-Flusses. In Wahrheit sind es weit mehr – ein wunderbarer Anblick! Ihr Bordprogramm unterhält Sie mit Russisch-Unterricht und einem Vortrag über Schamanismus.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
14. Tag: Grillabend am Lena-Ufer (F/M/A)
An einem der schönsten unberührten Plätze an der Lena erwartet Sie eine Pause im Grünen mit einem Spaziergang am wilden Lena-Ufer! Und am Abend wird gefeiert! Am Ufer knistert das symbolische Feuer der Freundschaft und es erklingen Lieder in den unterschiedlichsten Sprachen. Freuen Sie sich auf einen typisch jakutischen Grillabend.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
15. Tag: Sottintsy (F/M/A)
Gegen Mittag erreichen Sie Sottintsy und unter nehmen eine Exkursion zum ethnografi schen Freilichtmuseum Druschba (Freundschaft). Am Abend lädt der Kapitän Sie zu einem Cocktail ein.
Übernachtung auf dem MS "Michail Swetlow"
16. Tag: Heimreise (F/M/A)
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau nach Deutschland.
Reisetermine 2022
Reisetermine: | |||||
6.07 - 21.07. | 22.07. - 6.08. | 9.08. - 24.08. | 23.08 - 7.09. | 5.07.-20.07. | 21.07.-5.08. | 8.08.-23.08. | 22.08.-6.09. | |||||
Belegung /Preise pro Kabine | |||||
Personenanzahl | |||||
MS "Michail Swetlow" | 1 Person | 2 Personen | 3 Personen | 4 Personen | |
Zweibett-Kabine auf dem Hauptdeck | 5.950 | 11.900 | 17.850 | 23.800 | |
Zweibett-Kabine auf dem Oberdeck | 7.500 | 12.300 | 18.450 | 24.600 | |
Einzelkabine Hauptdeck | 6.490 | 12.980 | 19.470 | 25.960 | |
Suite auf den Oberdeck | 7.250 | 14.500 | 21.750 | 29.000 | |
Aufpreis für Einzelkabine & Einzelzimmer (Zweibett Kabine, Oberdeck) |
1.350 | 2.700 | 4.050 | 5.400 |
Mindestteilnehmerzahl: 10 Reisegäste
Eingeschlossene Leistungen:
- Hin- und Rückflug ab/bis Berlin, Frankfurt oder München nach Moskau in der Economy Class
- Innerrussische Flüge in der Economy Class
- 1 Übernachtung im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel in Jakutsk
- Kreuzfahrt mit der MS Michail Svetlov mit 13 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
- Mahlzeiten laut Reiseverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Umfangreiches Ausflugs- und Besichtigungsprogramm
- Informative Bordvorträge
- Russisch-Unterricht an Bord
- Grillpicknick am Lena-Ufer
- Plinsen-Probe mit exotischen Varianten
- Authentische Folklore-Darbietungen
- Erfahrener Experten-Kreuzfahrtdirektor
- Sehr gut Deutsch sprechende Reiseleiter an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visum-Gebühr für Russland (87 €)
- Trinkgelder
Reisepapiere & Impfungen:
- Visum für Russland und Reisepass erforderlich
- Für diese Reise gilt die 2G Regel (genesen / geimpft)
Zusatzleistungen Vorreise Moskau
- 2 Übernachtungen im zentral gelegenen Komfort-Hotel Marriott Royal Aurora oder gleichwertig
- Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgeldern und Transfers laut Reiseverlauf
- Vollverpflegung beginnend mit Abendessen am Ankunftstag und endend mit Frühstück am Abreisetag
- Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung
Vorreise Moskau
Wer noch die russische Hauptstadt kennenlernen möchte, dem empfehlen wir diese Vorreise:
1. Reisetag: Flug nach Moskau (-/-/A)
Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Komfort- Hotel, Willkommensabendessen und abendliche Stadt rundfahrt mit Besichtigung der schönsten Stationen der Moskauer Metro.
2. Tag Moskau Besichtigung von Kreml und Tretjakow-Galerie (F/M/A)
3. Tag Moskau Transfer zum Flughafen, Flug nach Jakutsk (F/-/-)
Reisetermine:
04.07.22 – 06.07.22
20.07.22 – 22.07.22
07.08.22 – 09.08.22
21.08.22 – 23.08.22
Reisepreis p. P. im DZ: 480 €
Aufpreis für Einzelzimmer: 280 €
Mindestteilnehmerzahl Vorreise Moskau: 10 Gäste, Maximalteilnehmerzahl: 16 Gäste
Mindestteilnehmerzahl für die Gruppenreise/Flusskreuzfahrt: 10 Reisegäste
*Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn
Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.
AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen
Wenn Sie diese Reise über uns buchen dann tun wir gemeinsam etwas Gutes für Mensch und Umwelt.
- 100 EUR werden von uns an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder) überwiesen (mit Nachweis).
- und grünes Reisen gefördert: Sie reisen und wir pflanzen 20 Bäume pro Buchung/pro Person (über PrimaKlima, mit Nachweis).
VISUM: Die Visum-Preise gelten nur für deutsche Staatsbürger. Alle anderen Staatsbürger auf Anfrage.
Der Reisepass muss am vorgesehenen Rückreisetermin noch 6 Monate gültig sein. Wir bitten Sie darum, uns eine Kopie der Fotoseite Ihres Reisepasses per Post oder per E-Mail zu schicken.
Das Motorschiff «Michail Svetlov» ist ein dreideckiges Flussfahrgastmotorschiff des Q-065-Projekts. Es wurde dem russischen Dichter und der Person des öffentlichen Lebens Michail Svetlov zu Ehren genannt. Es wurde auf der Werft der Österreichischen Schiffswerften AG (ÖSWAG) in der Stadt Korneuburg (Österreich) im Jahr 1986 gebaut.
Technische Angaben:
Länge (gesamt): 90,36 m;
Breite (gesamt): 15,0 m;
Bordhöhe: 4,0 m;
Tiefgang voll beladen: 1,66 m;
Fahrgastkapazität: 210 Personen bei den Schiffsreisen mit der Zeitdauer ueber 12 Stunden und 300 Passagiere bei den Schiffsreisen mit der Zeitdauer bis zu 12 Stunden;
Besatzung: 55 Personen;
Geschwindigkeit: 21 km /h.
Das Motorschiff ist mit drei Hauptmotoren 6VD15/ 18 von 329 kW ausgestattet.
Das Motorschiff verfügt über zwei Rettungsboote, ein Betriebsmotorboot.
Auf dem Motorschiff gibt es einen Satelliten-TV (Antenne t-130). An Bord ist die Videoüberwachung (24 Kameras) installiert.
Beschreibung der Kabinen:
22 Vierbettkabinen;
24 Dreibettkabinen;
9 Zweibettkabinen;
6 Standard-Einbettkabinen mit zusätzlichem Platz;
3 Luxuskabinen;
8 Halbluxuskabinen.
Alle Kabinen liegen auf den Haupt- und Bootsdecks und sind mit Sanitäranlage (WC, Dusche, Waschtisch), Klimaanlage, TV und Funkanschluss ausgestattet. Luxuskabinen und Halbluxuskabinen sind mit zwei Betten, Fernseher, Kühlschrank und gesonderter Klimaanlage ausgestattet. An Bord gibt es einen Kinosaal (Konferenzraum), einen Erholungsraum, einen Musiksalon mit Bar und Tanzfläche, ein Restaurant, eine Sauna, eine Friseurstube, einen Bügelraum, eine Hilfsstelle.
Zweibettkabine
29 Doppelkabinen (10,7 m²) auf dem Oberdeck und weitere 28 auf dem Hauptdeck. Alle Kabinen sind gemütlich eingerichtet und mit Dusche/WC ausgestattet.
Einzelkabine
6 Einzelkabinen (6,8 m²) auf dem Hauptdeck, alle sind gemütlich eingerichtet und mit Dusche/WC ausgestattet.
Suite
2 Suiten (19,8 m²) auf dem Oberdeck, gemütlich eingerichtet und mit Dusche/WC, Minibar und einem TV-Gerät ausgestattet.