Gruppenreise "Charming Armenien" (8 Tage)
Armenien | Gruppenreise | Zubucherreise | garantierte Abreise (7 Nächte)
Armenien ist eine kleine Republik Vorderasien und im Kaukasus mit etwa 3 Millionen Einwohnern. Das Binnenland grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und den Iran und im Westen an die Türkei. Im Süden von Armeniens befindet sich das fruchtbare Tal von Ararat. Das Land besteht aus Wäldern, Bergen, Hügeln, Seen und vielen Flüssen. Im Osten befindet sich der große Sewansee. Es herrscht ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. 1/3 der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Eriwan. Die Stadt ist industriell, kulturell, wissenschaftlich und ist das Zentrum von Armenien.
Die Gastfreundschaft der Armenier ist legendär. Auf dieser Rundreise in Armenien lernen Sie die Geschichte und die Kultur Armeniens kennen. Beim Flanieren durch die Gassen von Erewan können Sie aber nicht nur gut essen, sondern auch in den Alltag der Menschen eintauchen. Buchen Sie gleich Ihre Armenien Reise bei AZIMUT TRAVEL und gehen Sie selbst auf Entdeckungsreise!
- Gruppenreise / Zubucherreise zu festen Reiseterminen
- garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Unterbringung im 4-Sterne Hotel in Yerewan (6 Nächte)
- Eine Nacht im 3-Sterne Hotel in Dilidschan
- Verpflegung: Vollpension (Frühstück, Mittag- & Abendessen)
- Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
- 2x UNESCO Welterben
- 1x UNESCO Welterbestätte
- 1x immaterielles UNESCO Kulturerbe
-
1x Flasche Mineralwasser (0,5 L) pro person und pro Tag
-
Reisetermine: März bis Oktober 2024
- außerdem und nur bei uns:
- Pro Buchung (p.P.) gehen 50 EUR als Spende an das Projekt Medikamente für Tschernobyl Kinder (Global2000)
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume über unsere Partner PrimaKlima gepflanzt
1. Reisetag: Flug nach Armenien
2. Reisetag: EYerevan - Edschmiatsin - Svartnots - Yerevan (F/M/A)
Besuch der jahrhundertealten Denkmäler Edschmiatsin und Svartnots. Diese beiden Denkmäler stehen in der geführten Liste des UNESCO Welterbes. Fahrt nach Edschmiatsin, religiöses Zentrum der Armenier, wo der Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen Kirche ist. Besichtigung der Kirche Hripsime (7. Jhr.), ein Meisterwerk der frühmittelalterlichen armenischen Architektur. Besichtigung der Hauptkathedrale (301-303, UNESCO-Weltkulturerbe). Teilnahme am Sonntagsgottesdienst. Die Ruinenstätte Svartnots wurde im 7. Jhr., von Katholikos Nerses als Bauherr, errichtet. Gang auf dem Kunsthandwerkermarkt Vernissage. Abendessen in einem traditionellen Restaurant.
Übernachtung in Yerevan.
3. Reisetag: Yerevan - Garni- Geghard - Yerevan (F/P/A)
Ausflug ins alte Dorf Garni. Besuch des einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempels Garni. Dieser heidnische Tempel wurde im 1. Jahrhundert n.Chr erbaut. Es ist der einzige Tempel, das von den heidnischen Zeiten in Armenien bewahrt worden ist. Es war dem Gott Mihr, der Gott der Sauberkeit gewidmet. Im Jahre 1679 wurde es durch den Erdbeben zerstört. Im Jahre 1975 wurde der Tempel wiederhergestellt. Weiter geht unsere Reise zur Kloster Geghard. Sein Name stammt aus der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Es hat sich dabei seit Jahrhunderten aufbewahrt. Obwohl die genaue Gründung des Klosters nicht bekannt ist, wurde der vorliegende Komplex in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Kloster gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Armenischen Apostolischen Kirche. Das Geghard Kloster gehörte zur Liste der UNESCO-Welterbestätten. Danach besuchen wir ein lokales Haus, wo Sie die Möglichkeit habe bei der Zubereitung des typischen armenischen Brotes "Lavash", welches im landestypischen Ofen "Tonir" gebacken wird, zuzuschauen. Es ist sehr dünn und wird in der Regl in seiner großen Form verkauft. Im Jahre 2015 wurde der "Lavasch" in die Liste des UNESCO immateriellen Kulturerbes eingeschrieben. Auch werden wir das armenische "Fast food" verkosten, das aus frischem Käse und Lavasch gemacht wird.
Übernachtung in Yerevan.
4. Reisetag: Yerevan - Khor Virap - Noravank- Areni - Yerevan (F/M/A)
Den Tag starten wir Richtung Kloster Khor Virap (Tiefe Grube, 17. Jhr.), welches unmittelbar an der armenisch-türkischen Grenze liegt. Diese Kirche ist mit der Christianisierung Armeniens verbunden. In Khor Virap wurde Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten, bis er schließlich den armenischen König zum Christentum bekehrte. Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg der Armenier, den Ararat. Besuch einer Weinkellerei im Dorf Areni und Degustation des viel gelobten Rotweins. Der griechische Historiker und Schriftsteller Xenophon bezieht sich in seinem Werk "Anabasis" auf das armenische Wein (5. Jhr. v. Chr.). Areni ist die Wiege des köstlichsten Armenischen Weines. Wir setzen unsere Fahrt Richtung Noravank- ein Kloster des 12. Jahrhunderts. Dieses Kloster liegt unter erstaunlich steilen Felsen auf der Bank einer kurvenreichen Schlucht entfernt. Dies ist das einzige Kloster, wo wir eine einzigartige Skulptur des Vater Gottes finden.
Übernachtung in Yerevan.
5. Reisetag: (F/M/A)
Am frühen Morgen Fahrt zum malerisch im Hochgebirge gelegenen Sevansee, der ,,Blauen Perle“ Armeniens. Besichtigung des eindrucksvoll auf einer Halbinsel gelegenen Sevan Klosters, Sevanavank, aus dem 9. Jh. Fahrt nach Dilidschan. Kurzer Rundgang im bekannten Kurort Dilidschan - „die armenische Schweiz“. Halt am alten Stadtviertel, das den Baustil des 19. Jh. behält. Wir werden entlang der Museumsstraße Scharambeyan bummeln. Besichtigung des Klosters Goschavank.
Übernachtung in Dilidschan.
6. Reisetag: Abreise (F/M/A)
Heute besuchen wir zwei einzigartige Meisterwerke der armenischen Architektur des X-XIV Jahrhunderts: die Klöster von Haghpat und Sanahin, die UNESCO-Welterbestätten sind. Buchstäblich bedeutet der Name '' Sanahin'' im armenischen "dieses ist älter als die anderen", was wahrscheinlich bedeutet, dass dieses Kloster älter ist als der von Haghpat. Diese beiden Kloster sind sehr nahe zueinander und können leicht von einem zum anderen gesehen werden. Beide befinden sich auf einem unebenen Plateau, getrennt von einem tiefen Riss durch einen kleinen Fluss, dass in den Debed einf einfließen. Der Haghpat Kloster war eines der größten religiösen, kulturellen Bildungszentren des mittelalterlichen Armenien. Mittagessen in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung in Yerevan.
Reisetermine 2025: | |||
täglich vom Mai bis Otober | |||
Preis pro Person in EUR | |||
1x Hotelwechsel | Reisepreis p.P. | ||
Unterbringung in 3 & 4 Sterne Hotels | ab 995 | ||
EZZ | ab 150 |
Eingeschlossene Leistungen:
- Alle Transfers in Armenien im komfortablemgen Bus
- Unterbringung in guten 3 & 4 Sterne Hotels inkl. Frühstück
- 6x Übernachtung in Yerevan & 1x Übernachtung in Dilidschan
- Verpflegung: 6x Frühstück; 5x Mittag- & 6x Abendessen
- 1x Weinprobe
- Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Person pro Tag
- Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
- Teilnahme an Zubereitungsprozess des traditionellen Brotes "Lawasch"
- 1x hochwertiger Reiseführer "Armenien" vom Trescher Verlag
- Reisesicherungsschein
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume gepflanzt
- 50 EUR p.P. von jeder Buchung leiten wir an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global 2000)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flug nach Jerewan und zurück
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
COVID-19 Information:
Einreise nach Armenien für geimpfte Personen ohne PCR-Test möglich
Flüge:
Gerne können wir Sie bei der Recherche und Buchung der passenden Flüge nach Erewan zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage den gewünschten Abflughafen mit.
Ihre Hotels für die Rundreise "Charming Armenien"
Ort /Land | Hotel | Sterne | Nächte |
---|---|---|---|
Yerevan | Ani Central Inn | **** | 6 |
Dilidschan | Toon Armeni | *** | 1 |
Tour Code: ATSRA22 |
Vor Ort:
- Kundendienst rund um die Uhr während Ihrer Reise, einschließlich einer Notrufnummer.
- qualifizierte Reiseführer