Kultur- und Weinreise "Schätze Armeniens" 8 Tage / 7 Nächte
Das Land Armenien verfügt über eine sehr lange Weinbautradition. Bereits vor 6000 Jahren begannen die Vorfahren der heutigen Armenier die Rebe zu kultivieren um den Wein herzusetellen. Dies haben archäologische Funde in der Nähe der armenischen Siedlung Areni bestätigt. Durch aufwendige wissenschaftliche Analysen der dort gefundenen Traubenkerne wurde bewiesen, dass die Kultur des Weinbaus in Armenien eine jahrtausendelange Geschichte hat. In der Region Vayots Dzor im Südosten Armeniens wird eine der ältesten Weintraubensorten der Welt, Areni, angebaut.
Endecken Sie auf dieser Reise das Weinland Armenien und lernen Sie seine Schätze: seine Kultur, Küche und natürlich den armenischn Wein kennen!
Reisebeschreibung:
Tag 1: Anreise
Ihr deutschsprechender örtlicher Reiseleiter begrüßt Sie am Flughafen Jeriwan. Transfer zum Hotel.
Tag 2: Stadtrundfahrt Jerewan - Weinbetrieb "Armenia Wine" (F/-/A)
Heute vormittags erstes Kennenlernen der Hauptastadt von Armenien - Jeriwan. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Platz der Republik und das Opernhaus. Im Anschluss sehen Sie sich die Stadt aus der "Vogelperspektive" an. Es geht über die Kaskade bergauf zum Denkmal "Mutter Armenien". Von hier aus eröffnet sich eine wunderschöne Aussicht auf Jeriwan. Wieter geht es zu der "Schatzkammer" für alte armenische Handschriften - Matenadaran. Der Matenadaran ist eine der ältesten Bibliotheken der Welt und gehört seit 1997 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO.
Mittagessen. Danach Fahrt zum Weinbetrieb "Armenia Wine". Dank der modernen Ausstattung kann der Betrieb Qualitätsweine herstellen, die alle internationalen Standards erfüllen. Nach der Führung Verkostung verschiedener Weinsorten wie z.B. Granatapfelwein oder Muskatwein. Der hiesige Muskatwein gewann bei dem internationalen Weinwettbewerb "World's Best Muskat" in Frankreich die Silbermedaille. Rückfahrt nach Jeriwan. Abendessen in einem typisch amenischen Restaurant mit armenischer Musik. Übernachtung in Jerewan.
Tag 3: Jerewan - Tempel von Garni - Kloster Geghard - armenischer Brandwein (F/-/A)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Kloster Geghard (VII XII Jh.) in der Provinz Kotajk. Seit 2000 gehört das Kloster zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auch der heidnische Tempel von Garni aus dem I Jh. nach Chr. mit römischem Bodenmosaik im königlichen Badehaus, den Sie ebenfalls besichtigen werden, steht unter Schutz der UNESCO.
Zum Mittagessen sind Sie heute bei einer armenischen Familie im Dorf Garni zu Gast. Auf Wunsch können Sie an der Zubereitung des traditionellen Brotes der Armenier (Lavash) teilnehmen. Außerdem lernen Sie während der Meisterklasse wie man die armenischen Grillgerichte (Khorovats) macht.
Rückfahrt nach Jeriwan. Dort besuchen Sie noch die Ararat Brandyfabrik, die im Jahre 1887 gegrüdet wurde. Nach der Führung im Betrieb probieren Sie den berühmten armenischen Weinbrand, von dem sogar Winston Churchill zu seiner Zeit schwärmte.
Tag 4: Jeriwan - Sewansee - Kloster Sewanawank - Dilijan (Dilidschan) - Weinbetrieb Ijevan - Jeriwan (F/M/-)
Der heutige Tag Ihrer Armenien Reise beginnt mit einem Naturerlebnis. Sie fahen an den Sewansee - die "Blaue Perle" Armeniens. Der See liegt 1900 Meter über dem Meeresspiegel und ist nicht nur der größte See des Kaukasus, sondern einer der größten Hochgebirgsseen der Welt.
Besuch des Klosters Sewanawank am nordwestlichen Ufer. Von der Anhöhe eröffnet sich ein wunderbares Panorama. Weiterfahrt gegen Norden Armeniens zum Kurort Dilijan. Dort Besichtigung der Altstadt und des Klosters Goschawank. Die Sadt Dilijan liegt auf 1500 m Höhe umgeben von Bergen im 2002 begründeten Dilijan-Nationalpark. Die gebirgige Umgebung bedeckt ein 34.000 Hektar großes Waldgebiet. Einheimische nennen es wegen dieser idyllischen Lage daher auch die „Kleine Schweiz“ Armeniens. Mittagessen in Dilijan.
Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Ijevan. Besuch der Jievan Weinfabrik. Verkostung von Rot- und Weißwein, Obstwein (Brombeerenwein, Aprikosenwein, Quittenwein). Rückfahrt nach Jeriwan.
Tag 5: Jeriwan - Kathedrale von Etschmiadsin - Weinbetrieb "Maran" - Kathedrale von Zvartnots - Jeriwan (F/M/-)
Heute vormittags besuchen Sie ein historisches Museum, in dem Sie u.a. einen über 5,5 Tsd. Jahre alten Lederschuh sehen werden. Danach fahren Sie nach Etschmiadsin, das Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche. Besuch der Kathedrale von Etschmiadsin, die seit 2000 als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet wird.
Weiterfahrt zum Weinbetrieb Maran. Dort Mittagessen mit Weinverkostung. Nach dem Mittagessen besichtigung der Ruine einer im 7. Jahrhundert erbauten Palastkirche Zvartnots. Zusammen mit den Kirchen von Etschmiadsin sowie den Klöstern von Haghpat und Sanahin im Norden Armeniens wurde die Kathedrale von Zvartnots im Jahr 2000 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Rückfahrt nach Jeriwan. Fakultativ: Besuch eines Flohmarktes.
Tag 6: Jeriwan - Ararat - Areni Weinfest - Jeriwan (F/M/-)
Nach dem Frühstück Fahrt zum Kloster Khor Virap. Von dort aus eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf den biblischen Berg Ararat (5.137 m). Weiterfahrt nach Areni - das wichtigste Weinanbugebiet Armeniens. Hier findet heute ein Weinfest statt. Nach dem Mittagessen Besichtigung des Klosters Noravank. Übernachtung in Jeriwan.
Tag 7: Jeriwan - Amberd Festung - Kloster Saghmosavank - Jeriwan (F/M/A)
Am vorletzten Tag Ihrer Armenienreise besichtigen Sie die seit 1236 teilweise zerstörte Festung Amberd, die sich auf einer Höhe von 2300 m am Südhang des Berges Aragaz befindet. Amberd war auch eine der mittelalterlichen Hauptstädte Armeniens. Die Festung, die auf einem Bergsporn erbaut wurde, gehörte zu einem Verteidigungssystem, das die Ebene des Ararat kontrollierte. Weiter auf dem Programm steht der Besuch des Klosters Saghmosavank. Anschliessend Mittagessen im Proshyan Haus-Museum, wo Ihnen traditionelle armenische Tänze vorgeführt werden.
Rückfahrt nach Jeriwan. Zeit zur freien Verfügung. Abends gemeinsames Abendessen. Übernachtung in Jeriwan.
Tag 8: Abreise
Transfer zum Flughafen. Rückflug.
........................................................................................................................................................................................
Reisetermine: täglich vom 1.05. bis zum 15.10.2024 (andere Termine auf Anfrage)
Unterbringung im guten 3 Sterne Hotel Hrazdan im Zentrum von Eriwan | ||
Personenzahl | ||
Doppelzimmer | EZ-Zuschlag | |
4-7 Personen | 1.090,- € | 150,- € |
8-11 Personen | 860,- € | 150,- € |
Unterbringung im 4 Sterne Hotel Metropol im Zentrum von Eriwan | ||
Personenzahl | ||
Doppelzimmer | EZ-Zuschlag | |
4-7 Personen | 1.170,- € | 330,- € |
8-11 Personen | 950,- € | 330,- € |
........................................................................................................................................................................................
Eingeschlossene Leistungen:
Flughafentransfer bei An- und Abreise; alle Transfers in Armenien gemäß Reiseverlauf; 7 Nächte im 3 oder 4 Sterne Hotel im Zentrum von Jeriwan; Verpflegung: F = Frühstück (7 x), M = Mittagessen (5 x), A = Abendessen (2 x); deutschsprechende örtliche Reiseleitung; Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm; Weinproben in den Weinbetrieben gemäß Reiseverlauf; eine Flasche Mineralwasser pro Person/Tag; Reiseführer Armenien pro Zimmer; Sicherungsschein.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flug nach Armenien; Rail & Fly Ticktet (+85 EUR), Trinkgelder, Persönliche Ausgaben; Mini-Bar im Hotelzimmer; Reiserücktritts-kosten-Versicherung.
........................................................................................................................................................................................
*Für Bürger der EU kein Visum für Armenien erforderlich