Ostern feiern in Georgien und Armenien

Gruppenreise mit garantierter Durchführung ab 2 Personen (12 Tage / 11 Nächte)

 

 

 

- Kulturreise / Osterreise

- garantierte Durchführung ab 2 Personen

- maximale Gruppengröße: 25 Personen

- Verpflegung: Halbpension & 1 x Picknick

- Kurfreitagszeremonie

- Ostergottesdienst mit dem Katholikos

- Kloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe)

- Klosters Haghpat (UNESCO Weltkulturerbe)

- Mzcheta (UNESCO Weltkulturerbe)

- Abstecher in die Weinregion Kachetien

- Besuch eines Bauernhofs mit Weinprobe

 

 

24. März – Donnerstag: Abflug

25. März – Freitag: armenische Hauptstadt Jerewan Stadtbesichtigung – am Nachmittag Fusswaschungzeremonie (F/-/A)

Nach der Ankunft am frühen Morgen in Jerewan empfängt Sie Ihre deutschsprechende Reiseleitung und begleitet Sie zu Ihrem Hotel. Nach einer Erholungspause beginnt die Stadtrundfahrt durch die 1.200 m hoch gelegene Hauptstadt Armeniens an den Ufern des Flusses Hrazdan. Fahrt zur Kaskade, einer imposanten Freilichttreppe mit moderner Kunst. Danach Besichtigung der Handschriftensammlung Matenadaran. Während Ihrer Besichtigung sehen Sie nur einen kleinen Teil der 14.000 komplett erhaltenen Manuskripte und Bücher in wertvollen Ledereinbänden mit silbernen Ornamenten. Die kunstvollen, farbigen Miniaturen auf den Seiten sind Elemente der mittelalterlichen armenischen Kunst. Am Nachmittag in der Kathedrale Grigor Lusavoritsch erleben Sie die Karfreitagszeremonie.Die Gläubigen bringen an diesem Tag Kränze und Blumengebinde um das Grab Christi zu schmücken. Abnedessen und Übernachtung in Erevan.

26. März – Sammstag: Vernissage – Etschmiadsin (F/-/A)

Am Vormiiag besuchen Sie das historische Museum. Danach haben Sie Möglichkeit in der „Vernissage“ zu bummeln. Die „Vernissage“ ist ein zentral gelegener Flohmarkt, wo verschiedene Souvenirs verkauft werden. Ausflug vorbei am Dorf Musa Ler, in dem die Überlebenden des durch Franz Werfel berühmt gewordenen Musa Dagh angesiedelt wurden, zur Ruine der Kirche Swartnoz (7. Jh.). Weiterfahrt nach Etschmiadsin, den Sitz des armenischen Katholikos und das religiöse Zentrum des armenischen Volkes. Besichtigung der Hauptkathedrale von Etschmiadsin. Spazierengang durch den mit den Kreuzsteinen gestalteten Park. Zusammen mit dem Katholikos feiern wir den armenischen Ostergottesdienst. Rückfahrt nach Jerewan, Übernachtung im Hotel.

27. März – Sonntag: Garni – Geghard – Jerewan (F/M/-)

Fahrt zum Kloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe). Besichtigung des am Ende einer Schlucht gelegenen Höhlenklo­sters, das zu den bedeutendsten Wallfahrtsstätten Armeniens gehört. Im Höhlenkloster Geghard erleben Sie die Festtagsliturgie (11am). Ausflug nach Garni, das Sommersitz der armenischen Könige war und wegen des einzigen im Kaukasus erhaltengebliebenen hellenistischen Tempels (1. Jh.) berühmt geworden ist. Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung im Hotel.

28. März – Montag: Chor Virap – Noravank – Erevan (F/M/-)

Fahrt zum Kloster Chor Virap, in dem Grigor der Erleuchter aufgrund seines christlichen Glaubens 13 Jahre lang in einer tiefen Grube in Gefangenschaft verbringen musste. Von hier aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick wir auf den Berg Ararat, den  heiligen Berg der Armenier, der jenseits der Grenze in der Türkei liegt. Danach Fahrt zum Kloster Noravank. Dieses Kloster, das in völliger Einsamkeit zwischen hohen Felswänden liegt, ist eines der schönsten Armeniens. Besichtigung der 3- Etagen-Kirche sowie die grosse, dem hl. Täufer geweihte Kirche mit seiner originellen Darstellung der hl. Dreifaltigkeit. Rückfahrt nach Jerewan, Übernachtung im Hotel.

29. März – Dienstag: Erevan – Sevan – Dilijan – Sadachlo – Tbilissi (F/M/A)

Die »Blaue Perle« Armeniens, der Sewansee liegt auf einer Höhe von fast 2.000 Metern und gehört somit zu den höchstgelegenen Seen der Erde. Auf einer Halbinsel befindet sich das Sevankloster aus dem 9. Jahrhundert, das nur über mehr als 200 Basaltstufen erreichbar ist. Durch den Sevantunnel Weiterfahrt nach Norden des Landes. Besuch des Klosters Haghpat ( UNESCO Weltkultuererbe). Mittagessen in einem Schaschlikrestaurant in der Stadt Alaverdi. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zur armenisch – georgischen Kirche. Grenzübergang. Nach der Ankunft in Tbilissi haben Sie zuerst die Gelegenheit sich auszuruhen. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi

30. März – Mietwoch: Tbilissi (F/-/A)

Stadtbesichtigung. Alle interessanten Baudenkmäler der Altstadt liegen sehr nahe, so daß diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Blick auf den Fluß Mtkwari. Vorbei an den Schwefelbädern – die abends fakultativ besucht werden können – zur Nariqala Festung (4. Jh.), weiter zur Synagoge und zur Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Hl. Nino – sie christianisierte Georgien – aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedkunst aus der Zeit des Goldenen Vlies). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi.

31. März – Mittwoch: Weintour (F/M/-)

Heute besuchen Sie Kachetien, das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Fahrt zum Nonnenkloster Bodbe (4-8. Jh.), wo die Apostelin Nino begraben wurde. Danach machen wir einen Spaziergang durch die malerische Stadt Signagi mit dem Besuch des Ethnografischen Museums. Weiterfahrt und Besuch eines Bauernhofes mit einem 300-jährigen Weinkeller, wo die Gäste in die georgische Weinherstellung und in die uralte Traditionen der Weinaufbewahrung eingeführt werden und aus dem „Qwewri“ (unterirdisch vergrabene Tonkrüge) 5-6 jährige Weine verkosten können. Rückfahrt nach Tbilissi. Übernachtung in Tbilissi.

1. April – Karfreitag: Tbilissi – Mzcheta – Mukhrani – Tbilissi (F/M/-)

Der Karfreitag ist mit der Kreuzigung und Beerdigung Jesus Christi verbunden. In allen georgischen Kirchen wird eine spezielle Liturgie und symbolhafte Kreuzabnahme- und Beerdigungzeremonie gehalten. Am Morgen schauen wir der Färben der Ostereier bei der einheimischen Familie zu. Danach besichtigen Sie die alte Haupstadt und das religiöse Zentrum Georgiens Mzcheta (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11Jh.) und nehmen auf Wunsch an der Kreuzabnahmeliturgie teil. Rückfahrt nach Tbilissi und Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Tbilissi.

2. April – Samstag: Tbilissi – Uplisziche – Ananuri – Tbilissi (F/M/-)

Fahrt entlang der alten Seidenstraße zur Höhlenstadt Uphlisziche (1. Jt. v.Chr.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist heute noch deutlich zu erkennen. Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße. Besuch der Wehrkirche Ananuri (17. Jh), die durch die herrliche Lage am Stausee und wunderschöne Reliefs fasziniert. Rückkehr nach Tbilissi. Um Mitternacht Teilnahme an der Ostergottesdienstliturgie in der Sameba Kathedrale. Übernachtung in Tbilissi.

3. April – Ostern: Höhlenkloster David Garedscha (F/Picknick/-)

Fahrt zum Höhlenkloster David Garedscha in der Halbwüste. Nach der Besichtigung des Lawra Klosters ca. 2 stündige Wanderung zum Udabno Kloster mit einmaligen Höhlenmalereien und Ausblick auf Aserbaidschan. Danach haben Sie die Möglichkeit das asketische Leben der Eremiten im abgeschnittenen Ort zu erleben. Übernachtung in Tbilissi.

4. Aprili – Montag: Abflug

Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Rückflug.

 

 Reisetermin:
 24.03. - 3.04.2018
 Preis pro Person in EUR                                     
  . 
 Unterbringung im DZ              1.490,- 
 EZZ         350,- 

Frübucherrabatt: 100 EUR p.P. bei Buchungen bis zum 31.12.2017 | 50 EUR bis zum 31.01.18

Eingeschlossene Leistungen:

- 4 Nächte in Armenien / Jerewan

- 6 Nächte in Georgien

- Verpflegung gemäß Reiseprogramm: F = Frühstück (10x), M = Mittagessen (6x), A=Abendessen (4x), P = Picknick (1x)

- deutschsprechende örtliche Reiseleitung

- Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm

- Transfers im klimatisierten Reisebus/Minivan/PKW (je nach Anzahl der Reiseteilnehmer)

- hochwertiger Reiseführer mit Reiseunterlagen

- Reisepreissicherungsschein

 Nicht eingeschlossene Leistungen:

- Flug

- Flughafentransfers (+ 50 Euro)

- Trinkgelder, persönliche Ausgaben

- Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

 

*Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Buchung des passendes Fluges für diese Reise. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschabflughafen mit.

Ihre Hotels

Ort /Land
Hotel
   
 Jerewan    Hotel "Aviatrans" 3***
 Georgien    Hotel "Shardeni" 3***
     Hozel „New Kopala“ 3*** oder "Tori" 3***