Höhepunkte Rumäniens (10 Tage / 9 Nächte)
Auf dieser 10-tägigen Reise erwarten Sie dicht bewaldete Berge und sattgrüne Wiesen, herrschaftliche Städte und rustikale Bergdörfer. Entdecken Sie die bunten Moldauklöster der Bukowina und in der idyllischen Region Maramures kleine Holzkirchen. Einen Kontrast zum ländlichen Idyll in Siebenbürgen bietet die Metropole Bukarest. Freuen Sie sich auf die Höhepunkte eines noch weitgehend unentdeckten Landes und treffen Sie auf die aufgeschlossene, herzliche Bevölkerung.
- 10-tägige Rundreise in Rumänien mit Hotelwechsel
- Gruppenreise (MTZ: 4 Reisegäste)
- maximale Gruppengröße: 14 Reisegäste
- 4 x UNESCO Weltkulturerbe: Altstadt von Schäßburg, Kirchenburgen in Siebenbürgen, Moldauklöster & Holzkirchen im Norden
- sagenhafte Landschaftskulisse
- kontrastreiche Hauptstadt Bukarest
- Treffen mit einer orthodoxen Nonne im Kloster Moldovita
- Abendessen bei einer Bauernfamilie
- Besichtigung mit dem Pfarrer Vasile Chindiris in Bogdan Voda
- Besuch eines Bärenreservats
- 50 EUR pro Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen einen Baum
Höhepunkte der Reise:
- 4x UNESCO Weltkulturerbe: Altstadt von Schäßburg, Kirchenburgen in Siebenbürgen, Moldauklöster & Holzkirchen im Norden
- sagenhafte Landschaftskulisse
- kontrastreiche Hauptstadt Bukarest
- Treffen mit einer orthodoxen Nonne im Kloster Moldovita
- Abendessen bei einer Bauernfamilie
- Besichtigung mit dem Pfarrer Vasile Chindiris in Bogdan Voda
- Besuch eines Bärenreservats
REISEVERLAUF:
1. Reisetag: Deutschland - Bukarest (-/-/A)
Sie fliegen nach Bukarest. Ihre Reiseleitung heißt Sie in Rumänien willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Ihr erstes gemeinsames Abendessen nehmen Sie im historischen Altstadt-Restaurant „Caru cu Bere“ ein. Lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihren Reiseleiter näher kennen und genießen Sie die besondere Atmosphäre. 1 Nacht in Bukarest.
Kennenlernen der Gruppe und gemeinsames Abendessen.
(Fahrtstrecke: ca. 20 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.)
Reisetermine & Preise 2022: | ||||
Preise pro Person in EUR | ||||
REISETERMIN | REISEPREIS | EZZ | ||
06.05. - 15.05. | 1.559 € | 260 € | buchbar | |
20.05. - 29.05. | 1.559 € | 260 € | buchbar | |
03.06. - 12.06. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
10.06. - 19.06. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
22.07. - 31.07. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
29.07. - 07.08. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
05.08. - 14.08. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
12.08. - 21.08. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
02.09. - 11.09. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
30.09. - 09.10. | 1.599 € | 260 € | buchbar | |
Eingeschlossene Leistungen:
- kleine Gruppe mit max. 14 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- Flug mit Tarom von Frankfurt/M. (FRA) nach Bukarest (OTP) und zurück, nach Verfügbarkeit. Weitere Abflughäfen auf Anfrage.
- Transfer vom Flughafen Bukarest zum Hotel und zurück, Wartezeiten am Flughafen möglich.
- 9 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
- Mahlzeiten lt. Reiseprogramm
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
- Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
- deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Klasse);
Ort | Hotel | Sterne* | Nächte | ||||
Bukarest | Union Plaza Hotel | 4-Sterne | 1 | ||||
Hermannstadt | Hotel Exklusive | 4.Sterne | 1 | ||||
Budenbach | Gasthaus Reghina Popa | 3-Sterne | 1 | ||||
Schäßburg | Hotel Casa Wagner | 3-Sterne | 1 | ||||
Bistritz | Hotel Coroana de Aur | 4-Sterne | 2 | ||||
Piatra Neamt | Hotel Central Plaza | 4-Sterne | 1 | ||||
Kronstadt | Hotel Kolping | 3-Sterne | 2 | ||||
*Landeskategorie |
Beste Zeit für eine
Mindestteilnehmerzahl: 4 Reisegäste
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Reisegäste
Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.
AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen
***
Umwelt & Nachhaltigkeit:
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen einem Baum in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir einen Baum gepflanzt haben inkl. Geodaten. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen zu kompensieren.
Agrarreise Rumänien und Moldawien
Rumänien bietet seinen Reisegästen einen großen Reichtum an Sehenswürdigkeiten an. So gibt es im Land im Südosten Europas dakische, griechische und römische Spuren, Wehrkirchen und Burgen, rumänische Holzbauten und habsburgisch geprägte Städte. Weltberühmt sind unter anderem die Klöster der Moldau, Siebenbürgen mit seiner Hauptstadt Sibiu (Hermannstadt), die Bukowina und die zwei Millionen Einwohner zählende Metropole Bukarest. Diese Schätze liegen in einer landschaftlichen Vielfalt, die vom Hochgebirge der Karpaten und den Bergen Siebenbürgens über die Tiefebene der Walachei bis zu den Sandstränden des Schwarzen Meeres und dem einzigartigen Donaudelta reicht.
Ihre Vorteile:
- kostensloses Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn (*bei Buchungen ohne Flug)
- Corona Zusatzschutz durch Corona Reiseversicherung (fakultativ)
- 50 EUR je Buchung gehen an das Projekt "Tschernobyl Kinder" von Global2000
- Pro Buchung lassen wir 3 Bäume pflanzen
- 9-tägige Agrarreise bzw. landwirtschaftliche Rundreise in Rumänien mit Abstecher nach Moldawien
- Gruppenreise (MTZ: 10 Reisegäste)
- Besuch von 4 landwirtschaftlichen Betrieben
- 3x Weinproben
- Schifffahrt ins Donaudelta (inkl. Wein und Mineralwasser an Bord)
- Fahrt mit dem Pferdewagen
- 2 festliche Abendessen
- Folkloreprogramm
- alle Transfers mit modernem Reisebus mit Klimaanlage
- Während der Transfes wird im Fahrzeug stets eine Reihe zwischen den Reisegästen frei sein
- Unterbringug in 4 Sterne Hotels
- Verpflegung: HP gemäß Reiseprogramm
- Auf Wunsch Corona Zusatzschutz durch Corona Reiseversicherung von HanseMerkur
- 50 EUR pro Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen einen Baum (mehr Infos unter "Gut zu wissen")
1. Reisetag: Anreise in Bukarest (-/-/A)
Ankunft in Bukarest. Empfang von Ihrer örtlichen Reiseleitung und Transfer zum ersten landwirtschaftlichen Betrieb Agroservice Mariuta, der über 5000 ha landwirtschaftliche Fläche und über 800 Holstein-Rinder verfügt.
Danach geht es zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-in gibt es ein festliches Abendessen im Restaurant "Pescarus“.
Übernachtung in Bukarest (Hotel Ramada Parc 4*).
Reisetermine & Preise: | |||||
Mai - Oktober 2021 & 2022 |
|||||
Preise pro Person in EUR | |||||
Anzahl der Reiseteilnehmer | |||||
10 | 15 | 20 - 45 | |||
Unterbringung im DZ/Standard | 1.325 | 1.185 | 985,- | ||
EZZ | 150,- | 150,- | 150,- | ||
Zuschlag (Eintrittsgelder) pro Person | 45,- | 45,- | 45,- |
Eingeschlossene Leistungen:
Alle Transfers in Rumänien mit modernen Bussen gemäß Reiseverlauf; 8 Übernachtungen in 4* Hotels; Verpflegung: Halbpension inkl. 2x festliche Abendessen; örtliche deutschsprechende Reiseleitung; eine Fahrt mit dem Pferdewagen; Besuch von 4 landwirtschaftlichen Betrieben; 3x Weinproben; Schifffahrt ins Donaudelta (inkl. Wein und Mineralwasser an Bord); Fahrt mit dem Pferdewagen; Folkloreprogramm; Reisesicherungsschein & Haftplichtversicherung für RV; Pflanzung von drei Bäumen pro Buchung; 50 EUR je Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder).
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flüge; Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reiseführer "Rumänien" vom Trescher Verlag; Reiseversicherungen (wie z.B. der Corona Zusatzschutz, Reiserücktritt etc.)
Mindestteilnehmerzahl für diese Agrarreiuse liegt bei 10 Reisegästen
Maximale Teilnehmerzahl: 45 Reisegäste
FLÜGE:
Bei Buchung dieser Reise ohne Flüge (den Flug buchen Sie in Eigenregie) gewähren wir Ihnen ein kostenloses Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn.
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen einem Baum in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir einen Baum gepflanzt haben inkl. Geodaten. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen zu kompensieren.
Weinreise Rumänien von/bis Bremen (8 Tage / 7 Nächte)
Mit über 6000 Jahren Weingeschichte zählt das heutige Rumänien zu den ältesten Weinbauländern Europas. So berichtete schon Herodot vom Weinhandel an der Schwarzmeerküste in der heutigen Dobrudscha. Deutsche Siedler, die Siebenbürger Sachsen, beeinflussten bereits im 12. Jahrhundert den Weinbau in Transsilvanien. Im 18. Jahrhundert brachte die österreichische Königin Maria Theresia dann die heute sogenannten Banater Schwaben ins Land, die den Weinbau stärkten und wesentlich zur Entwicklung des rumänischen Weinbaus beitrugen. Lernen Sie auf dieser Gruppenreise die kulturellen uns landschaftlichen Höhepunkte Rumäniens, seine Weibautradition und rumänische Küche kennen.
- 8-tägige Rundreise inkl. Flug von/bis Bremen
- Reisegruppe: min. 15 Reiseteilnehmer
- Unterbringug in 4-5 Sterne Hotels
- Verpflegung: VP gemäß Reiseprogramm
- 1 x Abendessen mit Folkloremusik
- 1 x Abendessen bei einer Bauernfamilie inkl. Wein & Schnaps
- Weinführungen (Betriebe, Kloster, Weingüter) inkl. Weinproben
- Besuch der "Dracula"- Burg
- Schiffsfahrt ins Donaudelta
- diverse Stadtrundgänge (Sibiu, Brasov, Constanta)
1. Tag: Ankunft Bukarest – Schwarzes Meer (ca. 220 km)
Ankunft am Flughafen Bukarest. Empfang vom rumänischen Reiseleiter. Fahrt an die rumänische Schwarzmeerküste. Hier wohnen Sie in einem der beliebtesten Badeorte Rumäniens nördlich und südlich von Constanta gelegen. Abendessen und Übernachtung.
Vormittags fahren Sie nach Constanta, der zweitgrößten Stadt Rumäniens. Während des Stadtrundgangs besichtigen Sie das archäologische Museum, das römische Mosaik und die orthodoxe Kathedrale. Außerdem sehen Sie die größte Moschee Rumäniens und unternehmen einen kurzen Spaziergang auf der Promenade. Danach Weiterfahrt zum größten Weingut in Rumänien, dem Murfatlar. Während des Mittagessens mit Weinverkostung werden Sie einige typisch rumänische Gerichte sowie einige erlesene Sorten der Murfatlar Weine näher kennenlernen. Danach Weiterfahrt durch die walachische Tiefebene bis in die Südkarpaten. Im Prahovatal wohnen Sie in einem beliebten Kurort, z.B. in Predeal. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Fahrt nach Bran (Törzburg). Die im 14. Jahrhundert von den Siebenbürger Sachsen gebaute Burg wird heute auch als „Dracula-Burg“ im Reiseführer für Rumänien erwähnt. Während der Besichtigung werden Sie aber feststellen, dass diese Burg zu seiner Zeit als Verteidigungsanlage mit dem Zoll an der Grenze zwischen Siebenbürgen und der Walachei genutzt wurde. Weiterfahrt nach Azuga. In der dortigen Sektkellerei erwartet Sie ein Mittagessen mit Sektverkostung. In der Nähe befindet sich auch das Schloss Peles, da als Sommerresidenz der ersten rumänischen königlichen Familie deutscher Herkunft diente. Karl I. von Hohenzollern-Sigmaringen ließ hier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eines der modernsten Schlösser Europas erbauen. Nach der Besichtigung des Schlosses Rückfahrt nach Predeal. Abends genießen Sie ein typisch rumänisches Essen mit Folkloremusik in der Cabana des Hotels.
Vormittags Fahrt nach Brasov (Kronstadt). Brasov gehört zu den größten Städten Siebenbürgens. Während des Stadtrundgangs besichtigen Sie die Schwarze Kirche (größter gotischer Sakralbau Osteuropas), den Rathausplatz und eine orthodoxe Kirche. Danach Weiterfahrt über Rupea (Reps) nach Sighisoara (Schässburg). Führung in der mittelalterlichen Burg, die noch die einzige bewohnte Burg Europas ist. Besichtigung des Uhrturmes (Geschichtsmuseum der Stadt), einer der neun Wehrtürme des ehemaligen Befestigungssystems und die Bergkirche. Eine Attraktion ist auch das Haus in dem der walachische Fürst Vlad Dracul, Vater von Vlad Tepes (Vlad der Pfähler) gewohnt hat (heute ein bekanntes Restaurant). Abendessen und Übernachtung im Hotel.
7. Tag Sibiu – Weingut Dragasani – Bukarest (ca. 340 km)
8. Tag: Bukarest – Heimreise
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Dabei werden Sie das Parlamentsgebäude (zweitgrößtes Gebäude der Welt nach dem Pentagon), den Platz der Revolution und die Patriarchenkirche (Sitz des rumänischen orthodoxen Oberhauptes) sehen. Anschließend Transfer zum Flughafen. Abschied von Ihrem rumänischen Reiseleiter und Rückflug nach Bremen.
Reisetermine: | |||||
Mai - Oktober 2022 |
|||||
Preise pro Person in EUR | |||||
Anzahl der Reiseteilnehmer | |||||
15 | 25 | 35 | |||
Unterbringung im DZ | |
1.185 | 995 | 945,- | |
EZZ | 150,- | 150,- | 150,- |
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug voт Bremen nach Bukarest und zurück
- Rundreise ab/bis Flughafen Bukarest im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
- deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Reise ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücsbuffet in guten 4-/5-Sterne-Hotels während der Rundreise
- 5x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x 3-Gang-Abendessen mit Folkloremusik in der Cabana des Hotels in Predeal
- 1x Abendessen inkl. Wein und Schnaps bei einer Bauernfamilie in Sibiel
- ca. 4-stündige Schifffahrt ins Donaudelta
- 1x Mittagessen und Weinprobe in einem Nonnenkloster
- 1x typisches rumänisches 2-Gang-Mittagessen und Weinprobe auf einem Weingut
- 1x Mittagessen (Menü oder Buffet) und Sektprobe in einer rustikalen Sektkellerei
- 1x Mittagessen als Buffet und Weinprobe aufeinem Weingut
- ausführlicher Stadtrundgang in Constanta
- ausführlicher Stadtrundgang in Brasov
- ausführlicher Stadtrundgang in Sighisoara
- ausführlicher Stadtrundgang in Sibiu
- Besichtigung der orth. Kathedrale in Sibiu (von außen)
- Besichtigung Kloster Cozia (von außen)
- ausführliche/r Stadtrundfahrt/-rundgang in Bukarest
- Besichtigung der Patriarchenkirche in Bukarest (von außen)
- Eintrittsgelder & Besichtigungen:
- archäologisches Museum Constanta
- Burg Bran
- Peles Schloss in Sinaia
- Schwarze Kirche in Brasov
- Uhrturm und Bergkirche Sighisoara
- Kirchenburg in Biertan - 1 x Freiplatz ab 20 zahlenden Gästen im Einzelzimmer
- Reisepreissicherungsschein
- 1 x Reiseführer Rumänien pro DZ
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reisekostenrücktrittversicherung.
Flug:
Wir biiten auch andere Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Bitte teilen Sie uns dafür Ihren Wunschflughafen mit. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.
Bitte beachten Sie bei individueller Buchung des Fluges, dass die Abreise ab Bukarest Flughafen erst ab frühen Nachmittag (ca. 13:00 Uhr) erfolgen sollte.
Rundreise Siebenbürgen und Moldauklöster
Rumänien bietet seinen Reisegästen einen großen Reichtum an Sehenswürdigkeiten an. So gibt es im Land im Südosten Europas dakische, griechische und römische Spuren, Wehrkirchen und Burgen, rumänische Holzbauten und habsburgisch geprägte Städte. Weltberühmt sind unter anderem die Klöster der Moldau, Siebenbürgen mit seiner Hauptstadt Sibiu (Hermannstadt), die Bukowina und die zwei Millionen Einwohner zählende Metropole Bukarest. Diese Schätze liegen in einer landschaftlichen Vielfalt, die vom Hochgebirge der Karpaten und den Bergen Siebenbürgens über die Tiefebene der Walachei bis zu den Sandstränden des Schwarzen Meeres und dem einzigartigen Donaudelta reicht.
Ihre Vorteile:
- kostensloses Storno bis 14 Tage vor Reisebeginn (*ohne Flug)
- Corona Zusatzschutz durch Corona Reiseversicherung (fakultativ)
- wir pflanzen einen Baum in Ihrem Namen (mit Nachweis)
- 8-tägige Rundreise / Gruppenreise / Zubucherreise
- garantierte Durchführung ab 2 Reiseteilnehmer
- maximale Teilnehmerzahl zum jeweiligen Reisetermin: 25 Personen
- Während der Transfes wird im Fahrzeug stets eine Reihe zwischen den Reisegästen frei sein
- Unterbringug in 3 und 4 Sterne Hotels
- Verpflegung: HP gemäß Reiseprogramm
- kostensloses Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn (*bei Buchung ohne Flug)
- Auf Wunsch Corona Zusatzschutz durch Corona Reiseversicherung von HanseMerkur
- grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen einen Baum (mehr Infos unter "Gut zu wissen")
1. Reisetag (Donnerstag): Bukarest
Landung am Flughafen Bukarest. Empfang von Ihrer örtlichen Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Bukarest.
Reisetermine & Preise 2022: | |||||
|
|||||
Reisetermine: | |||||
17.03. - 24.03. | 12.05. - 19.05. | ||||
27.10. - 03.11. | 25.08..- 01.09. | ||||
Preise pro Person im DZ/Standard: | |||||
575 € | 650 € | ||||
EZZ: 125 € | EZZ:125 € | ||||
Eintritte (Zuschlag): 35 € | Eintritte (Zuschlag): 35 € |
*andere Reisetermine auf Anfrage möglich
Eingeschlossene Leistungen:
Alle Transfers in Rumänien gemäß Reiseverlauf; 7 Übernachtungen in 3* und 4* Hotels; Verpflegung: Halbpension inkl. festliches Abendessen; örtliche deutschsprechende Reiseleitung; eine Fahrt mit dem Pferdewagen; Kofferservice in den Hotels; Beförderung im modernen Bus/Kleinbus; Pflanzung eines Baumes pro Person inkl. Nachweis; Reisesicherungsschein.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flüge; Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reiseführer "Rumänien" vom Trescher Verlag; Reiseversicherungen (wie z.B. der Corona Zusatzschutz, Reiserücktritt etc.)
FLÜGE:
Bei Buchung dieser Reise ohne Flüge (den Flug buchen Sie in Eigenregie) gewähren wir Ihnen ein kostenfreies Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn.
GRÜN REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen einem Baum in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir einen Baum gepflanzt haben. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen etwas zu kompensieren.
Gerne empfehlen wir an dieser Stelle weitere Möglichkeiten das CO2 von Flugreisen freiwillig zu kompensieren.
1. Atmosfair
2. myclimate
Gruppenreise / Privatreise (10 Tage / 9 Nächte)
- 10-tägige Kultur- & Naturreise (mit & ohne Flug)
- Reisegruppe: max. 18 Reiseteilnehmer
- garantierte Durchführung ab 4 Personen
- Übernachtung in 4-Sterne Hotels
- 8x Abendessen in Hotels
- 1x Abendessen bei einer Bauernfamilie
- 6-stündige Schifffahrt ins Donaudelta
- 1x Mittagessen auf dem Schiff
- Besuch eines Weingutes mit Weinprobe
- „Dracula“ Burg Bran
1. Tag: Anreise nach Rumänien - Bauerndorf Sibiel - Sibiu (ca. 50 km)
Ankunft am Flughafen in Sibiu. Begrüßung durch die Reiseleitung und Transfer zum gebuchten Hotel. Zimmerbezug und Weiterfahrt nach Sibiel. Hier besichtigen Sie zuerst das Glasikonen-Museum und werden danach bei einer Familie traditionell zu Abend essen. Die Hausfrau serviert Ihnen Sarmale mit Polenta und der Hausherr unterhält die Gästen. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Sibiu
Nach dem Frühstück lernen Sie die herrliche Stadt Sibiu kennen. Mit dem Reiseleiter spazieren Sie vom Hotel in die Altstadt und sehen dabei Großen und Kleinen Ring, Lügenbrücke, die ev. Stadtpfarrkirche, die orthodoxe Kathedrale und vieles mehr. Der Rundgang wird vom Besuch des Brukenthal-Palais abgerundet. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung,. Rückkehr ins Hotel. Abendessen und Übernachtung. Hier besichtigen Sie das kleine, aber umfangreiche Glasikonenmuseum und werden bei einer Bauernfamilie traditionell zu Hause zu Abend essen.
3. Tag: Sibu – Medias – Biertan – Sighisoara “Sächsische Kirchenburgen” (ca. 125 km)
Der heutige Tag ist den Sächsischen Kirchenburgen gewidmet. Am Vormittag fahren Sie über Medias (Mediasch) nach Biertan (Birthälm). Hier war bis Ende des 19.Jahrhunderts der Sitz der evangelischen Bischöfe Siebenbürgens. Sie besichtigen die imposante Burg und fahren weiter nach Sighisoara (Schässburg), eine der wenigen mittelalterlichen Burgen, die noch bewohnt ist. Während des Rundgangs werden Sie den Uhrturm und die Bergkirche besichtigen und haben Gelegenheit zum einem Bummel in der malerischen Kulisse. Wohnen werden Sie zu Füßen der Burg in der gewählten Hotelkategorie.
4. Tag: Sighisoara – Targu Mures – Bistrita – Bukowina (ca. 320 km) „Über die Ostkarpaten in die Bukowina“
Nach dem Frühstück Fahrt nach Targu Mures (Neumarkt). Die orthodoxe Kathedrale, der Kulturpalast und das Rathausgebäude sind einen Stopp wert. Weiterfahrt Richtung Norden, über Bistrita (Bistritz) und über die Ostkarpaten mit ihrer wunderschönen Landschaft in die Moldauregion. Abendessen und Übernachtung im Raum Bukowina.
5. Tag: Klösterrundfahrt – nördliche Moldauklöster (ca. 145 km)
Es sind vier Klöster und eine Dorfkirche, die von der UNESCO für die Einzigartigkeit die Auszeichnung den „Golden Apfel“ bekommen haben. Drei davon werden Sie heute besichtigen. Es sind die Klöster Moldovita, Sucevita und Voronet. Obwohl die Thematik der Malerein ähnlich ist, trägt jedes Kloster seine Eigenheiten. Für das „Jüngste Gericht“, die Westwandmalerei, wird Kloster Moldovita auch „Capella Sixtina Rumäniens“ genannt. Die Region der Bukowina ist auch für die Keramikherstellung bekannt. Ein kurzer Stopp am Keramikzentrum in Marginea wird Sie davon überzeugen. Abendessen und Übernachtung.
6. Tag: Bukowina – Kloster Neamt – Bicaz Klamm – Südkarpaten (ca. 400 km)
Nach dem Frühstück führt die Reise nach Neamt, hier besichtigen Sie eines der ältesten und größten Klöster der Region. Danach führt die Reise zurück durch die Ostkarpaten. Die Bicaz Klamm bietet eine atemberaubende Landschaft. Weiter geht es durch das sogenannte Szeklerland, an Brasov (Kronstadt) vorbei in einen beliebten Urlaubsort in den Bergen der Südkarpaten z.B. in Predeal oder Poiana Brasov. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Schloss Peles – Brasov – „Dracula“ Burg Bran (ca. 100 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Sinaia. Hier besichtigen Sie Schloss Peles, ehemalige Sommerresidenz der königlichen Familie. Die Ausstattungen sowie die Lage in herrlicher Natur werden Sie begeistern. Danach besichtigen Sie Brasov (Kronstadt) eine der ältesten Städte Siebenbürgens. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Schwarze Kirche, der größte Sakralbau Rumäniens und die größte spätgotische Hallenkirche östlich von Wien. (Auf Wunsch individuelles 30 minütiges Orgelkonzert möglich – Aufpreis). Nachmittags fahren Sie nach Bran (Törzburg). Auch wenn die Burg mit dem historischen Vlad Tepes nichts zu tun hat, ist Sie heute als „Dracula-Burg“ in aller Welt bekannt. Burgbesichtigung und Rückfahrt in den Übernachtungsort. Abendessen und Übernachtung.
8. Tag: walachische Tiefebene - Donaudelta“ (ca. 380 km)
Sie verlassen die idyllische Bergregion der Südkarpaten und machen sich auf den Weg durch die walachische Tiefebene über Ploiesti, Urziceni und Slobozia nach Tulcea. Unterwegs besuchen Sie ein Weingut und verkosten die sehr gut Weine dieser Region – z.B. im Conac Urlati. Ankunft in Tulcea am frühen Abend. Zimmerbezug im gebuchten Hotel. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Naturparadies Donaudelta
Nach dem Frühstück starten Sie zum Ausflug ins Donaudelta, zweitgrößte Delta-Flusslandschaft Europas und größtes Schilfrohrgebiet der Erde, Fisch- und Vogelparadies und natürlich eines der wichtigsten touristischen Gebiete Rumäniens. Zwei Mündungsarme umschließen die einzigartige Landschaft von Kanälen und Seen. Hier gibt es ca. 150 verschieden Fischarten und ca. 300 verschiedene Vogelarten nisten in der Ruhe des Deltas. Unterwegs 3-Gang-Mittagessen an Bord. Rückkehr in Tulcea und Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen – unsere Empfehlung! Ein Besuch im Delta-Museum rundet den Naturausflug ab. Abendessen und Übernachtung.
10. Tag: Tulcea – Bukarest - Rückreise
Abreise aus Tulcea zurück nach Bukarest. Je nach Abflugzeit Gelegenheit zu einer kurzen Erkundungs-Stadtrundfahrt. Danach Transfer zum Flughafen. Verabschiedung des Reiseleiters und Rückflug nach Deutschland.
Reisetermine 2022:
von Mai bis September frei wählbar | |
Reisepreis pro Person | |
Unterbringung im DZ | |
EZZ |
Eingeschlossene Leistungen:
- Rundreise ab/bis Flughafen Sibiu bis Flughafen Bukarest im modernen Reisebus oder Minibus
-
deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Reise
-
9 Übernachtungen mit Frühstückbuffet in 4-Sterne-Hotels
-
8 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
-
1 x Abendessen bei einer Bauernfamilie in Sibiel mit Wein & Schnaps
-
6-stündige Schifffahrt ins Donaudelta
-
3-Gang-Mittagessen mit Wasser an Bord des Ausflugsschiffes
-
Weinverkostung in einem Weingut auf dem Weg zum Donaudelta
-
ausführlicher Stadtrundgang in Sibii mit Besichtigung der orthodoxen Kathedrale
-
ausführlicher Stadtrundgang in Sighisoara
-
kleiner Spraziergang in Bistrita
-
ausführlicher Stadtrundgang in Brasov
-
Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flug von Deutschland nach Sibiu und von Bukarest nach Deutschland; Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reisekostenrücktrittversicherung.
Flug:
*Die Buchung des Fluges kann auf Wunsch über uns erfolgen. Bitte teilen Sie uns dafür Ihren Wunschflughafen mit. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.
Bitte beachten Sie bei individueller Buchung des Fluges, dass der Abflug von Bukarest erst nachmittags (ab ca. 15:00 Uhr) erfolgen sollte.