Zugreise-Moskau-Ikrutsk
Zugreise auf der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk (13 Tage)
Moskau - Kasan - Jekaterinburg - Novosibirsk - Krasnojarsk - Irkutsk
- 13-tägige Rund- & Zugreise
- Gruppenreise
- MTZ: 20 Personen
- Kulturprogramm
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- 4-Sterne Hotels
- Verpflegung: Frühstück
1. Reisetag: Moskau
Ankunft in der russischen Hauptstadt. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel. Check-in. Zeit zur freien Verfügung.
2. Reisetag: Stadtrundfahrt in Moskau
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Moskau. Dabei besichtigen Sie folgende Sehenswürdigkeiten: Kreml, die Erlösekathedrale, Jungfrauenkloster, Lenin's Hügel, Universität, Park des Sieges, Kutusov Prospekt, Stadtzentrum mit Twerskaja Straße, Menegenplatz, Bolschoi Theater, KGB-Hauptquartier.
Rückkehr ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
3. Reisetag: Moskau - Kasan
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Bahnhof. Abfahrt nach Kasan mit dem Nachtzug.
4. Reisetag: Kasan
Ankunft in Kasan. Empfang am Bahnhof. Frühstück in einem Restaurant. Danach Stadtrundfahrt. Kasan ist die alte Tatarenhauptstadt an der Wolga. Da die Stadt über ein besonderes kulturelle Erbe verfügt wurde sie in die Weltkulturerbeliste aufgenommen und mit einer Medallie der UNESCO ausgezeichnet. Im Jahre 2004 erhielt Kasan die Auszeichnung "Die beste Sadt Russlands".
Während der Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen und eine russisch-orthodoxe Kathedrale. Sie erleben auch eine Führung durch den Kreml, bei der Sie viel über die wilde Vergangenheit der Tataren, Kosaken und Russen erfahren. Anschliessend unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der ältesten Straße von Kasan.
Exkursion "Das muslimische Kasan"
Während dieser Führung erfahren Sie mehr über das tolerante Zusammenleben von Moslems und orthodoxen Christen. Oft sieht man hier eine Moschee neben einer orthodoxen Kirche stehen. Besuch von alten und neuen Moscheen.
Transfer zum Bahnhof von Kasan. Abfahrt nach Jekaterinburg mit dem Nachtzug.
5. Reisetag: Jekaterinburg
Nach Ankunft in Jekaterinburg werden Sie am Bahnhof in Empfang genommen. Das Frühstück nehmen Sie in einem Restaurant ein. Danach nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt durvh die viertgrößte Stadt Russlands teil. Danach Besuch des Grenzpunktes zwischen Europa und Asien. Im Ural gehört es mittlerweile zur Tradition das kulturelle und historische Komplex "Eurasien" zu besuchen. Dieses Freilichtmuseum liegt 17 km von Jekaterinburg entfernt und stellt eine netürliche Grenze zwischen zwei Kontinenten dar. Sie bekommen die Möglichkeit mit einem Fuß in Europa und mit dem anderen in Asien gleichzeitig zu stehen.
Weiterfahrt zum GULAG-Denkmal, das sich in der Nähe der Grenze zu dieser eurasischen Grenze befindet. Auf der Gedenktafel am Denkmal sind ca. 18.500 Namen markiert. Das Museumskomplex beinhaltet religiöse Symbole aus dem Christentum, dem Islam und dem Judentum.
Fahrt zum Hotel. Check-in. Übernachtung in Jekaterinburg.
6. Reisetag: Newjansk - Tavolgi
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Fahrt nach Newjansk. Die Stadt liegt am östlichen Hang des mittleren Urals, ca. 95 km von Jekaterinburg. Im 18. Jh. wurde hier eine Fabrik für die Produktion von Bügeleisen errichtet. Besichtigung des schiefen Turmes von Newjansk. Dieser Turm wurde im Auftrag vom berühmten russischen Produzenten und Minenbesitzer Akinfeij Demidov errichtet. Die Höhe dieses Turmes beträgt 57,5 m. Die neuesten Messungen haben gezeigt, dass auf der Spitze des Turmes eine Engelfigur platziert wurde, dessen Maße mehr als zwei Meter betragen. Außerdem wurde dort eine einzigartige Uhr, die vom englischen Uhrenmacher Richard Phelps gemacht wurde, installiert. Im Turm gibt es einen geheimnisvollen Raum, der auch gerne den Namen "Akustischer Raum" genant wird.
Besuch des Dorfes Tawolgi mit Mittagesssen
in diesem Dorf leben altgläubige Menschen, die noch altertümliche Handweke wie z.B. Töpferei und Keramikproduktion betrieben. Auf Wunsch können Sie probieren selbst einen Topf herzustellen.
Mittagessen mit traditionellen Gerichten der russischen Küche, die nach altertümlicher Art und Weise zubereitet werden (u.a. im traditionellen Ofen).
Rückkehr nach Jekaterinburg. Transfer zum Bahnhof. Abfahrt nach Novosibirsk.
7. Reisetag: Nowosibirsk
Ankunft in der drittgrößten Stadt der Russischen Föderation. Ampfang am Bahnhof. Transfer zum Hotel. Check-in. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Nowosibirsk.
8. Reisetag: Nowosibirsk
Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Dann nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt teil und werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen: den Hauptbahnhof von Nowosibirsk (der größte Bahnhof auf der geamten Transsibirischen Eisenbahnstrecke); die Himmelfahrt-Kathedrale; den Lenin-Platz und das Stadtzentrum mit dem weltweit größtem Opernhaus; alte Holzhäuser auf der Gorki-Straße (der älteste Stadtteil von Nowosibirsk); die St. Nikolaus Kapelle, die das geographische Zentrum Russlands markiert; die Stauanlage auf dem Fluss Ob sowie einen bunten sibirischen Bauernmarkt.
Exkursion in die Stadt der Wissenschaftler (Akademgorodok)
Die Stadt der Wissenschaftler liegt 30 km von Nowosibirsk und soll die einzigste wissenschaftliche Stadt weltweit sein, in der alle wissenschaftlichen Fachgebiete vertreten sind. Der Lavrentijew Prospekt wurde ins Guiness-Buch der Rekorde als meistbesuchte Straße von Wissenschaftlern eingetragen.
Besuch des Freilichtmuseums für Eisenbahn. Dort wurden die ältesten Züge Sibiriens auf einem Platz versammelt.
Transfer zum Bahnhof. Abfahrtz nach Krasnojarsk mit dem Nachtzug.
9. Reisetag: Krasnojarsk
Heute morgen erreichen Sie Krasnojarsk. Empfang am Bahnhof. Frühstück in einem Restaurant der Stadt.
Während der Stadtrundfahrt werden Sie die interessantesten Plätze der Stadt an der Transsibirischen Eisenbahn sehen: den Friedensplatz mit einer Aussichtsplattform, von der man einen gute Aussicht auf den Jenissei hat; den Wehrhügel, von dem man sehr gut Krasnojarsk überblicken kann.
Exkursion nach Diwnogorsk mit dem Besuch des Krasnojarsker Wasserkraftwerks
Zuerst Fahrt zur Aussichtsplattform, von der sich ein einmaliges Panorama über Krasnojarsk eröffnet. Danach Besichtigung des Wasserkraftwerkes, das zu den größten Wasserkraftwerken seiner Art weltweit gehört.
Im Vergnügungspark können Sie auf Wunsch mit der Seilbahn auf den Hügel fahren und dort eine Aussichtsplattform besuchen, von man eine malerische Aussicht auf das Naturschutzgebiet "Takmak" hat.
Rückfahrt nach Krasnojarsk. Check-in im Hotel.
10. Reisetag: Krasnojarsk - Zugfahrt nach Irkutsk
Heute nach dem Frückstück verlassen Sie Ihr Hotel und werden zum Bahnhof gebracht. Abfahrt mit dem Zug nach Irkutsk.
11. Reisetag: Irkutsk
Ankunft in Irkutsk am Morgen. Empfang am Zug. Danach Frühstück in einem Restaurant von Irkutsk. Während der Stadtrundfahrt werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen.
Fahrt nach Listwjanka (ca. 65 km von Irkutsk / ca. eine Stunde Fahrt).
Listwjanka ist ein sibirisches Dorf, das an der Südküste des Baikal liegt.
Besuch des Baikal-Museums. Hier können Sie sich mit der Unterwasserwelt des ältesten und tiefsten Sees der Welt vertraut machen.
Auf Wunsch Auftieg mit der Seilbahn zur Aussichtsplattform (728 m). Von dort eröffnet sich ein einmaliges Panoramabild auf den Baikal.
Während der Rundfahrt in Listwjanka werden Sie eine weiteren Aussichtsplattform besuchen und lernen dort die Legende über den Vater Baikal und seine Tochter Angara kennen. Danach Besuch der Nikolas-Kirche aus dem 18 Jh.
Besuch des örtlichen Fischmarktes, auf dem auch Souvenirs angeboten werden.
Fahrt zu Ihrem Hotel in Listwjanka. Check-in.
12. Reisetag: Talzy
Nach dem Frühstück Besuch des ethnographischen Museums "Talzy". Das Freilichtmuseum liegt zwischen Irkutsk und Listwjanka in einer malerischen Umgebung. Dort kann man einzigartige Exponate aus der Zeit zwischen dem 17. und 20 Jh. sehen.
Schiffsfahrt.
Transfer zum Hotel.
13. Reisetag: Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Heimflug.
Reisetermine: | ||||
Mai - Sptember 2019 | ||||
Preis pro Person in EUR | ||||
Unterbringung im DZ/EZ & im 2/4 Bett-Zugabteil (MTZ: 20 Personen) | ab 1.450,- | |||
|
Eingeschlossene Leistungen:
Alle Bahntickets gemäß Reiseverlauf; alle Transfers gemäß Reiseverlauf; Unterbringung im DZ/EZ in 4-Sterne Hotels; Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm; Verpflegung gemäß Reisebeschreibung (F=Frühstück; M=Mittagessen; A=Abendessen;); 1x Reiseführer pro Person; Reisesicherungsschein.
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flüge; Visum für Russland ohne Verdienstnachweis; persönliche Ausgaben, Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Gerne können wir Sie bei der Suche & Buchung der passenden Flüge für diese Reise auf dem Jenissei unterstützen. Wenn Sie das Visum für Russland bei uns beantragen, benötigen Sie keinen Verdienstnachweis abzugeben.
Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise: 20 Personen