Stippvisite in Armenien

Privatreise / Zubucherreise / Gruppenreise "Stippvisite in Armeniens" (5 Nächte)

Armenien ist eine kleine Republik Vorderasien und im Kaukasus mit etwa 3 Millionen Einwohnern. Das Binnenland grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und den Iran und im Westen an die Türkei. Im Süden von Armeniens befindet sich das fruchtbare Tal von Ararat. Das Land besteht aus Wäldern, Bergen, Hügeln, Seen und vielen Flüssen. Im Osten befindet sich der große Sewansee. Es herrscht ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. 1/3 der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Eriwan. Die Stadt ist industriell, kulturell, wissenschaftlich und ist das Zentrum von Armenien. 

Die Gastfreundschaft der Armenier ist legendär. Auf dieser Rundreise in Armenien lernen Sie die Geschichte und die Kultur Armeniens kennen. Beim Flanieren durch die Gassen von Erewan können Sie aber nicht nur gut essen, sondern auch in den Alltag der Menschen eintauchen. Buchen Sie gleich Ihre Armenien Reise bei AZIMUT TRAVEL und gehen Sie selbst auf Entdeckungsreise!

 

 

 

  • Privatreise / Gruppenreise / Zubucherreise
  • garantierte Durchführung ab 2 Personen
  • Unterbringung in 3/4/5-Sterne Hotels
  • Verpflegung: Frühstück & 1x Mittagessen in Garni (HP/VP gegen Aufpreis)
  • Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
  • Traditionelles armenisches Brot "Lawasch" backen
  • Duduk-Konzert im Garni-Tempel
  • 3x UNESCO Kulturerbstätten
  • 1x Flasche Mineralwasser (0,5 L) pro person und pro Tag

  • Reisetermine: September - Oktober 2021 und März - Oktober 2022
  • Pro Buchung gehen 50 EUR als Spende an das Projekt Medikamente für Tschernobyl Kinder von Global2000
  • Pro Buchung werden 3 Bäume über unsere Partner gepflanzt

 

 

1. Reisetag: Flug Anreise in Armenien

Flug nach Eriwan. Empfang am Flughafen von Ihrer deutsch sprechenden Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
 

2. Reisetag: Etschmiadzin - Zvartnots - Eriwan Stadtrundfahrt - 120 km (F/-/-)

Armenien soll als erstes Land das Christentum im Jahre 301 n. Chr. als Staatsreligion angenommen haben. Die Kathedrale von Etchmiatsin ist das älteste christliche Gebäude der Welt. Besichtigung der Kirche St. Hripsime, die seit dem Jahr 618 exisitiert. Die Zvartnots Kathedrale ("himmlische Engel" auf Armenisch) ist eine kreisförmige Kathedrale in Ruinen aus dem 7. Jahrhundert. Zusammen mit den Kirchen und der Kathedrale von Etchmiatsin wurde Zvartnots im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Rückfahrt nach Eriwan. Während der Stadtrundfahrt lernen Sie die zwei Herzen der armenischen Hauptstadt, den Platz der Republik und den Opernplatz, kennen. Außerdem werden Sie die Treppen des Kaskadenkomplexes, der heute ein Freiluftmuseum ist sehen. Anschließend besuchen Sie das Museums für zeitgenössische Kunst von Cafesjian.

Der armenische Kunsthandwerksmarkt "Vernissage" befindet sich im Zentrum der Stadt, ein großer Freiluftmarkt, der nur daran wartet von Ihnen entdeckt zu werden.

Übernachtung in Eriwan.

Strecke: 120 km

3. Reisetag: Sewanavank - Dilidschan - Goshavanak - Eriwan (F/-/-)

"Es ist ein Stück blauer Himmel, das in die Berge gefallen ist." - So beschrieb der russische Schriftsteller Maxim Gorki den Sewansee, den Sie am heutigen Reisetag sehen werden. Das Kloster Sewan wurde im 9. Jahrhundert auf der Insel gegründet. Im 20. Jahrhundert verwandelte sich die Insel in eine Halbinsel.

Weiterfahrt nach Dilidschan "kleine Schweiz" von Armenien. Spaziergang durch die Altstadt. Besuch des Goschawank Klosters ausdem 12. Jahrhundert. 

Rückfahrt nach Eriwan. Zeit zur freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel in Eriwan.

Strecke: 220 km

4. Reisetag: Noravank - Khor Virap - Eriwan (F/-/-)

Frühstück im Hotel. Abfahrt in den Süden Armeniens. Das Kloster Khor Virap ist ein berühmter Wallfahrtsort, der Besucher aus der ganzen Welt empfängt. Dieser Ort ist von Weinbergen umgeben und erhebt sich zu den Ausläufern des imposanten Berges Ararat, dem biblischen Berg, an dem die Arche Noahs nach der Großen Flut strandete. Das am besten gehütete Geheimnis von Armenien liegt in der malerischen Schlucht des Flusses Arpa, in der Amaghu Schlucht zwischen erstaunlichen roten Felsen versteckt. Es handelt sich um das Kloster Noravank, auch als "neues Kloster" genannt. Nach der Besichtigung des Klosters Rückfahrt nach Eriwan.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Eriwan.

Strecke: 280 km

5. Reisetag: Garni - Geghard - Genozid-Denkmal - Obstmarkt (F/M/-) 

Das Geghard-Kloster aus dem 4. Jahrhundert ist eine einzigartige architektonische Konstruktion in Armenien. Das Kloster befindet sich auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Der Garni-Tempel gehört zu den ehemaligen heidnischen Konstruktionen, die in Armenien aus dem 1. Jahrhundert nach Christus erhalten geblieben sind.

Der Gedenkpark und das Genozidmuseum sind der beste Ort, um den Opfern des armenischen Genozids von 1915 zu gedenken.

Besuch eines Obstmarktes. Zeit zur freien Verfügung.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Eriwan.

Strecke: 100 km

6. Reisetag: Abreise (F/-/-) 

Frühstück. Transfer zum Flughafen.
 
 

 

 Reisetermine 2021 - 2022:
 täglich vom März bis Oktober
 Preis pro Person in EUR                                     
    Anzahl der Personen 
  Hotel Kategorie         10   
  3-Sterne Hotel 995   995   995   995   995  
  4-Sterne Hotel  1.195     1.195     1.195    1.195     1.195   
  5-Sterne Hotel 1.495    1.495    1.495    1.495    1.495   
  EZZ für 4* Hotel: 100 EUR p.P. | für 5* Hotel: 300 EUR p.P.                    
  Aufpreis für das Mittagessen: 13 EUR p.P.                    
  Aufpreis für das Abendessen: 17 EUR p.P.                    
  Abendessen in einem traditionellen Restaurantmit Live-Musik  (inklusive einem Glas Rotwein): 20 EUR p.P.                    
  maximale Gruppengröße: 15 Personen                    

Eingeschlossene Leistungen:

  • Alle Transfers in Armenien im komfortablemgen Bus 
  • Unterbringung in Hotels der gewählten Kategorie ***/****/*****
  • 5x Übernachtung in Eriwan
  • Verpflegung: 5x Frühstück & 1x Mittagessen in Garni
  • Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Person pro Tag
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • Backen des traditionellen Brotes "Lawasch"
  • Duduk-Konzert im Garni-Tempe
  • 1x hochwertiger Reiseführer "Armenien"
  • Reisesicherungsschein
  • Pro Buchung werden drei Bäume gepflanzt

 Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flug nach Jerewan und zurück
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

 

Maximale Gruppengröße: 15 Reisegäste

 

COVID-19 Information:

Einreise nach Armenien für geimpfte Personen ohne PCR-Test möglich 

Flüge:

Ab August 2021 bietet Lufthansa Dirketflüge nach Armenien von Frankfurt am Main.

Gerne könne wir Sie bei der Recherche und Buchung der passenden Flüge nach Erewan zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage den gewünschten Abflughafen mit. 

Bei Buchungen der Flüge in Eigenregie können Sie Ihre Buchung 90 Tage vor Reisebeginn kostenlos stronieren.

 

Sie würden in folgenden Hotels in Armenien übernachten:

Ort /LandHotel
 Eriwan Cascade 3*
 Eriwan Ani Central Inn 3* 
 Eriwan Hrazdan 3* 
 Eriwan  Royal Plaza 4*
Eriwan Diamond House 4*
Eriwan Royal Tulip Grand Hotel Yerevan 5*
Eriwan National Hotel 5*

 

Tour Code: AZTA2122

  

 

Kulinarische Reise Armenien

Gourmet Reise nach Armenien (6 Tage / 5 Nächte)

Armenische Küche gehört zu den ältesten Küchen in Asien und ist die Älteste im ganzen Kaukasus. Die Armnenier vergleichen sie mit einem Poem, bei dem jede einzelne Strophe für ihr eigenes Geschmack steht. Die Tradition und Beständigkeit der armenischen Kochkunst spiegelt sich nicht zuletzt in der Verwendung des altertümlichen Küchenzubehörs. Die typisch armenischen Gerichte zeichnen sich besonders durch ihre Schärfe, hohen Salzgehalt sowie eine Vielfalt an Gewürzen.
Wir laden Sie auf eine spannende Enteckungsreise durch die Welt der armenischen Küche. Außerdem lernen Sie auf dieser Gourmet Reise einige kulturellen Höhepunkte und natürlich den armenischen Kognak, von dem sogar Winston Churchill zu seiner Zeit begeistert war, kennen.

 

 

  • Rundreise mit Hotelwechsel
  • Themenschwerpunkt: Kultur, Genuss, Natur
  • Unterbringung in 3 & 4-Sterne Hotels in Jerewan
  • Verpflegung: Halbpension
  • armenische Kloster
  • Bootsfahrt auf dem Parz See
  • Ausflug zur Kognakfabrik
  • Kontakt zu den Einheimischen
  • 2 x Flaschen Mineralwasser p.P./Tag
  • 24 Std. Betreuung (Bereitschaftsdienst)

 

 

 

 

 

 

Tag 1: Flug nach Armenien - Jerewan

Empfang am Flughafen Jerewan. Transfer zum Hotel. Check-in. Ruhepause. Danach Besuch des Marktes von Jerewan. Exkursion zur Kognakfabrik. Führung mit Degustation des armenischen Kognaks. Mittagsessen im nationalen Restaurant mit traditionellen armenischen Gerichten wie z.B. "Qyabab" und Wein. Abendlicher Spaziergang durch Jerewan. Übernachtung Hotel.

Tag 2: Garni - Jerewan

Nach dem Frühstück Fahrt nach Garni. Dort werden Sie die Zubereitung von Trockenfrüchten sowie des typisch armenischen Desserts "Gata" kennen lernen und kosten. Zum Mittagessen sind Sie bei einer Bauernfamilie eingeladen. Die Gastgeber werden Ihnen zeigen wie man Khorovats (Barbecue) zubereitet. Rückkehr nach Jerewan.

Tag 3: Dilidschan - Forellenfarm - Kloster Haghartsin - Kloster Coschavankh - Sevan

Am heutigen Reisetag besuchen Sie zunächst eine Forllenfarm in Dilidschan. Hier lernen Sie die Methoden der Fischzucht und können den frisch gefangenen Fisch probieren. Danach Ausflug zum Kloster Goschavankh. AAnschließend Ausflug zum See "Parz" mit Bootsfahrt. Rückfahrt. Übernachtung in Sevan.

Tag 4: Kloster Savanavankh - Halbinsel Noraduz - das Tal der Kreuzsteine - Kirche Hajravankh - Jerewan

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Kloster Savanavankh. Kostprobe von Sevan-Fischen. Weiterfahrt auf die Halbinsel Noraduz. Danach Ausflug ins Tal der Kreuzsteine. Anschließend Besuch der Kirche Hajravankh. Rückfahrt nach Jerewan.

Tag 5: Mughni 

Frühstück. Ausflug nach Mughni.Besuch des Tonratun. Hier backen die armenischen Großmütter das traditionelle Brot Armeniens, Lavash. Kennenlernen des traditionellen Herstellungsprozesses von Ziegenkäse. Anschließend festlichens Essen in einer Taverne mit armenischen Liedern und Tänzen (Folklore). Es bestehen die Möglichkeit an einer armenischen Hochzeit teilzunehmen (auf Anfrage). Rückfahrt nach Jerewan.

Tag 6: Rückreise oder Verlängerung

Frühstück. Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen. Rückflug.

 

 Reisetermine:
 Mai - Oktober 2021
 Preis pro Person in EUR                                     
  AnzahlPersonen 
       ab 850,00      
 Unterbringung im DZ        
 EZZ: + 95 EUR        

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
  • alle Transfers während der Reise gemäß Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Minivan/PKW 
  • 4 Nächte in einem 4-Sterne Hotel in Jerewan (4 Hotels stehen zur Auswahl)
  • 1 x Nacht in Sevan im 3* Hotel
  • Verpflegung: Halbpension (Mittagessen am Tag 1 & 5)
  • Führung in der Kognakfabrik mit Verkostung des armenischen Kognaks
  • Entrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • Täglich 2 Flaschen Mineralwasserpro Person
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • 24 Std. Betreuungsdienst
  • hochwertiger Reiseführer mit Reiseunterlagen
  • Reisepreissicherungsschein

 Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flug nach Jerewan und zurück
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

Für die Unterbringung in Jerewan stehen 4 Hotels zur Auswahl

Ort /LandHotel
Jerewan

TUFENKIAN HISTORIC YEREVAN 4*

  BEST WESTERN CONGRESS HOTEL 4*
  AVIATRANS HOTEL 4*
  ROYAL PLAZA 4*
   

 

*Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Buchung des passendes Fluges zum tagesaktuellen Preis für diese Privatreise nach Armenien. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage Ihren Wunschabflughafen mit. 

Tour Code: AZSVT01

 

  

 

Armenien

Armenien - ein geheimnisvolles Land, das jeden Besucher mit seiner wechselvollen Geschichte in seinen Bann ziehen wird. Diese Geschichte ist umwoben von Mythen und Sagen wie z.B. der Landung der Arche Noahs auf dem Berg Ararat oder von Marco Polos Reise entlang der Seidenstraße. Armenien gehört zu den ältesten Kulturen der Welt und besitzt seine eigene kulturelle Identität.

Mit einer Fläche von 29.743 km2 ist Armenien etwa so groß wie Belgien. Aber auf diesem kleinen Fleckchen Erde findet man ein Kaleidoskop aus verschiedenen Landschafts- und Klimazonen. Etwa die Hälfte Armeniens ist bergig und trocken, ein Drittel des Landes nehmen Weide- und Ackerflächen ein. Etwa 10% belegen Nationalparks und Naturschutzgebiete. Der Großteil Armeniens liegt in einer Höhe von über 1000 m über dem Meer. Die höchste Erhebung ist der Berg Aragaz mit 4.096 Metern. Der Sewansee gehört zu den höchstgelegenen Seen der Welt.

Für leidenschaftliche Erkundunsreisende hat Armenien einiges zu bieten: vom hellenistischen Tempel von Garni und den in den Felsen getriebenen Kloster Geghard bis hin zu stillen Höhlensiedlungen, ehrwürdigen Bergklöstern, Festungsanlagen und unzähligen Kreuzsteinen (Chatschkar). Durch die Annahme des christlichen Glaubens im Jahre 301 wurde Armenien zum ersten christlichen Land der Welt. Als erstes christliches Volk errichteten Armenier zahlreiche Kirchen und Klöster. Die Kathedrale von Etschmiadsin ist eine der ältesten Kirchen nicht nur Armeniens, sondern der ganzen christlichen Welt. Sie wurde 301-303 an der Stelle eines heidnischen Tempels erbaut. Heute gehört die Kathedrale zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Armenische Küche ist eine Mischung der westlichen und der östlichen Cousine. Man sagt, dass die Armenier nicht mit Produkten kochen, sondern mit Liebe. Die bekanntesten armenischen Gerichte sind Dolma, Chorovaz, Chaschlama, Ischan sowie das armenische Brot - Lawasch.

Armenien ist in der ganzen Welt besonders für seinen Weinbrand bekannt. Während der Jaltakonferenz 1945 bot Stalin seinen Gästen armenischen Kognak an. Dieser gefiel dem britischen Premier Winston Churchill angeblich so sehr, dass er darum bat, ihm jedes Jahr enige Kisten Kognak zu schicken. Armenischer Kognak wird aus Quellwasser und den besten Weinen, die in der Ararat-Hochebene angebaut werden, hergestellt.

Das größte Geheimnis der Anziehungskraft Armeniens liegt wohl in seinen Menschen. Die Großherzigkeit und die Gastfreundschaft der Einwohner werden bei jedem Reisenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen und die Reise nach Armenien unvergesslch machen. Entdecken Sie mit Azimut Travel das christliche Land im Kaukasus und fühlen Sie seine Herzeswärme und armenische Gastfreundschaft!

 

Die beste Zeit für eine Reise nach Armenien ist April bis Juni und September bis Oktober. Der Flug von Frankfurt am Main nach nach Jerewan dauert ca. 4 Stunden.

Armenien Rundreise 2021 - 2022
Gruppenreise "Charming Armenien" 

10x Bäume p.P. + 50 EUR an Tschernobyl Kinder 

  • Gruppenreise mit garantierter Abfahrt ab 2 Gästen
  • 2x UNESCO-Welterben & 1x UNESCO-Welterbestätte
  • 1x UNESCO immaterielles Kulturerbe
  • Unterbringung in 3 / 4-Sterne-Hotels
  • Vollpension + 1x Wasserflasche p.P. & pro Tag
  • Reisetermine: März - November 2024

7 Nächte ab € 995,- pro Person im DZ

 

Reisen nach Armenien 2021
Rundreise "Höhepunkte Armeniens"

Zubucherreise mit Hotelwechsel (8 Tage)

  • 5x UNESCO Weltkulturerbestätten
  • Unterbringung in 3 oder 4-Sterne-Hotels
  • MTZ: 2 Personen | max. 20 Personen
  • 1x Weinprobe, 1x Abenessen (VP gegen Aufpreis)
  • Eine Flasche Wasser p.P. & pro Tag
  • Reisetermine: März-Okt. 2024

7 Nächte ab € 645,- pro Person im DZ

 

Armenien Rundreise 2021 - 2022
Rundreise "Armenien Stippvisite"

Privatreise / Zubucherreise / Gruppenreise (6 Tage)

  • Privatreise oder Gruppenreise
  • Garantierte Durchführung
  • MTZ: 2 Personen
  • Unterbringung in 3 / 4 / 5-Sterne-Hotels
  • 3x UNESCO Weltkulturerbestätten
  • Reisetermine: März - Okt. 2024

5 Nächte ab € 795,- pro Person im DZ

 

Frauen Reise in Armenien 2021
Armenien Frauen Reise (8 Tage)

Privatreise / Zubucherreise / Gruppenreise 

  • Privatreise oder Gruppenreise
  • Garantierte Durchführung
  • MTZ: 2 Personen
  • Unterbringung in 3 / 4 / 5-Sterne-Hotels
  • 3x UNESCO Weltkulturerbestätten
  • Reisetermine: März - Okt. 2024

7 Nächte ab €, 1.095,- pro Person im DZ

 

Unsere Armenien Reisen mit dem Themen Schwerpunkt Wein & Gourmet (hier klicken)

Studienreise Armenien
Studienreise "Armenien: Land und Leute" (14 Tage)
  • Gruppenreise mit Hotelwechsel
  • 4 und 3-Sterne-Hotels
  • Vollpension 
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Tag
  • Reisetermine: Mai - September 2024

13 Nächte ab € 1.735,- pro Person im DZ 

 

Kulturreisen Armenien
Kultur- & Weinreise Armenien

Rundreise von/bis Flughafen Jerewan (8 Tage)

  • Standortreise ohne Hotelwechsel
  • 3 oder 4-Sterne-Hotels
  • Halbpension
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Tag
  • Reisetermine: Frühling, Sommer, Herbst 2024

7 Nächte ab € 865,- pro Person im DZ

 

Kulturreisen Armenien
Kulturreise "Charming Armenia"

mit Hotelwechsel von/bis Jerewan (8 Tage)

  • Privatreise mit Chauffeur
  • Unterbringung in 4-Sterne-Hotel (nur in Jerewan)
  • Halbpension
  • täglich 1 x Mineralwasser p.P.
  • Reisetermine: Frühling, Sommer; Herbst 2024

7 Nächte ab € 925,- pro Person im DZ

 

Armenische Küche: Gourmet Reise in Armenien
Gourmet Reise Armenien

Rundreise ab/bis Flughafen Jerewan (8 Tage)

  • Privat- oder Gruppenreise
  • 4-Sterne-Hotel
  • Halbpension
  • Kultur, Küche & Wein
  • Reisetermine: Mai-Sep. 2024

5 Nächte ab € 725,- pro Person im DZ

Armenien Reise

Flugpauschalreise: Armenien - Kirchen, Kloster und Kultur (8 Tage ohne Hotelwechel)

Eriwan - Kloster Chor Virap - Kloster Noravabk - Wenort Areni - Kloster Saghmosavank - Kloster Hovhanavank  Ashtarak - Kloster Goshavnk - Dilijan - Sewansee - Aparan -Klostranlagen Haghpat und Sanahin - Etschmiadsin - Klöster Garni und Geghard

Diese Reise nach nach Armenien entführt Sie in die bewegende Geschichte des kaukasischen Landes. Zahlreiche Klöster, Kirchen und typisch armenische Kreuzsteine zeugen von der frühen, religiösen Entwicklung Armeniens, das im Jahr 301 als erstes Land der Welt das Christentum zur Staatsreligion erhob. Entdecken Sie die Vielfalt der historischen Kathedralen und Klosteranlagen, die vom 6. Jahrhundert bis zum Mittelalter gebaut wurden und von denen heute einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Genießen Sie armenische Kunst und moderne Museen in der Hauptstadt Eriwan und lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft der Bergregion des kleinen Kaukasus verzaubern.

Berg Ararat

 


  • UNESCO Weltkulturerbe: Klöster Haghpat, Sanahin und Geghard, Matenadaran-Handschriftenmuseum, die Kirchen in Etschmiadsin
  • Atemberaubende Landschaften: Die „Kleine Schweiz“, der Sevansee, einer der grössten Hochgebirgsseen der Erde, der biblische Berg Ararat in der Türkei
  • Religiöse Stätten: Ursprung des Christentums Chor Virap, religiöses Zentrum und Sitz des Kirchenoberhauptes in Etschmiadsin, Märtyrerkirchen Hripsime und Gayane

REISEPROGRAMM

1.Tag: Flug von Deutschland nach Armenien,  Ausflugspaket: Stadtrundfahrt Eriwan

Nach Ihrer Ankunft in Eriwan werden Sie von Ihrer deutschen Reiseleitung empfangen und tauchen nach dem Einchecken im Hotel direkt in das Leben der Hauptstadt Armeniens ein. Sie spazieren am Fuße der berühmten Kaskaden durch den renommierten Cafesjian Skulpturengarten und bewundern die Gemälde des namhaften Künstlers Grigor Khanjan. Vorbei an Springbrunnen und Blumenbeeten führen die Stufen zum Unabhängigkeitssymbol hinauf. Von oben genießen Sie einen wunderbaren Blick über Eriwan bis zum schneebedeckten Gipfel des Ararat Berges (bei klarer Sicht). Bei Ihrer anschließenden Stadtrundfahrt entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Eriwans und genießen am Abend ein Willkommensdinner.

2. Tag: Ausflugspaket: Ganztagesausflug in den Süden Armeniens mit den Klöstern Chor Virap und Noravank, Weinort Areni

Heute führt Ihre Reise in den Süden des Landes zur Wiege des armenischen Christentums. Im Kloster Chor Virap wurde der Legende nach der Heilige Gregor gefangen gehalten und brachte durch die Heilung des kranken Königs den Armeniern im Jahr 301 als erstem Volk die christliche Staatsreligion. Von der beliebten Pilgerstätte genießen Sie bei klarem Wetter einen der schönsten Ausblicke auf den biblischen Berg Ararat im Nachbarland Türkei. Weiter geht es zum Klosterkomplex Noravank aus dem 13. Jahrhundert inmitten der ziegelroten Klippen der Amaghu-Schlucht. Entdecken Sie die beeindruckende Fassade der Mausoleumskirche und die alte Täuferkirche der fürstlichen Dynastien. Nach dem Mittagessen führt der Rückweg durch die berühmte Weinregion Wajaz Dsor. Im kleinen Ort Areni  besichtigen Sie die Astvatsatsin Kirche des Künstlers Momik aus dem 14. Jahrhundert.

3.Tag: Ausflugspaket: Halbtagesausflug in den Norden und Matenadaran Museum in Eriwan

Am Morgen besichtigen Sie die Klöster Saghmosavank und Hovhanavank, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt am Rande der imponierenden Schlucht des Kasagh Flusses liegen. Besonders sehenswert ist die Zion Kirche des Klosters Saghmosavank  mit dem persischen Eingangsportal und die Bücherei mit dem außergewöhnlichen Dach aus dem 13. Jahrhundert. Im älteren Kloster Hovhanavank aus dem 4. - 13. Jahrhundert sollten Sie einen Blick auf das große Säulenportal und das berühmte Relief der Jungfrauen werfen. Weiter geht es in die Wissenschaftsstadt Aschtarak zur roten Karmravor Kirche aus dem 7. Jahrhundert. Nach dem Mittagessen in Aschtarak kehren sie nach Eriwan zurück und besuchen den Matenadaran. Die Bibliothek gehört zum Weltkulturerbe und zeigt über 17.000 Handschriften und herausragende Beispiele armenischer Miniaturen.

4.Tag: Ausflugspaket: Ganztagesausflug nach Dilidschan

Heute entdecken Sie die „Kleine Schweiz“ im gebirgigen und waldreichen  Norden des Landes. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört das Kloster Goshavank aus dem 12. Jahrhundert mit seinen Chatschkaren, den typisch armenischen Kreuzsteinen. Ganz in der Nähe liegt der Kurort Dilidschan mit seinen weithin bekannten Mineralquellen. Hier genießen Sie das angenehme Bergklima und bummeln durch die pittoreske Altstadt. Ihr nächstes Ziel ist der auf 1.900 Metern gelegene, größte Süßwassersee des Kaukasus, der Sewansee. Nach dem Mittagessen machen Sie einen Abstecher zu den romantischen Steinkirchen des Inselklosters aus dem 9. Jahrhundert, bevor Sie zurück nach Eriwan fahren.

5.Tag: Ausflugspaket: Ganztagesausflug zum Weltkulturerbe in den Norden Armeniens

Nach einem kurzen Stopp in einer traditionellen Bäckerei in Aparan entdecken Sie ganz im Norden des Landes die Weltkulturerbestätten  Haghpat und Sanahin. Die beiden Klosteranlagen galten im Mittelalter als bedeutende Bildungsstätten und repräsentieren heute die Blütezeit der armenischen Architektur. Besonders sehenswert ist die Heiligkreuz-Kirche des Haghpat-Klosters aus dem 10. Jahrhundert mit ihren Kreuzsteinen. Der ebenfalls im 10. Jahrhundert erbaute Klosterkomplex Sanahin liegt auf der anderen Seite der tiefen Schlucht.

6.Tag: Ausflugspaket: Halbtagesausflug nach Etschmiadsin  

Ihr heutiges Ziel ist das religiöse Zentrum des Landes mit dem Sitz des Katholikos, des armenischen Kirchenoberhauptes. In Etschmiadsin besichtigen Sie die Kathedrale, die auf den Grundmauern aus dem 4. Jahrhundert. erbaut und emhrfach erneuert und ergänzt wurde. Die Kathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt ein einzigartiges Museum mit religiösen Relikten. Nur wenig weiter sind die St. Gayane Kirche und die Kreuzkuppel der Hripsime Kirche aus dem 7. Jahrhundert zu sehen, die auf die ersten Märtyrerinnen Armeniens zurück gehen. Nach dem Mittagessen machen Sie einen Abstecher zur Swartnoz Kathedrale. Am „Ort der himmlischen Engel“ können Sie die Ruinen der im 7. Jahrhundert erbauten Palastkirche bewundern, die heute ebenfalls zum Weltkulturerbe zählen. Zurück in Eriwan besuchen Sie das Genozidmuseum mit der Gedenkstätte für die Opfer des Völkermordes im Jahr 1915.

7. Tag: Ausflugspaket: Schokoladenmanufaktur und Ausflug nach Garni und Geghart

Heute besuchen Sie die nationale Schokoladenmanufaktur, in der 2010 die weltweit größte Tafel Schokolade hergestellt und im Guinness Buch der Rekorde eingetragen wurde. Nach den kulinarischen Genüssen führt Ihr Weg nach Garni. Am Rande einer atemberaubenden Schlucht besichtigen Sie den aus dem 1. Jahrhundert stammenden, hellenistischen Garni Pagan Tempel. Der Mithras-Tempel wurde auf ionischen Säulen errichtet und ist das einzige Beispiel hellenistischer Architektur im Kaukasus. Weiter geht es zum Felsenkloster Geghart am oberen Eingang des Azat-Tales. Das heutige Weltkulturerbe ist für die biblische Jesus-Lanze bekannt, die hier aufbewahrt wurde. Lassen Sie sich von der unglaublichen Akustik der mit zahlreichen Kreuzsteinen verzierten Felsenräume verzaubern. An Ihrem letzten Abend genießen Sie ein Abschiedsessen in Garni in einem traditionell armenischen Gartenrestaurant.

8.Tag: Rückflug nach Deutschland


TERMINE UND PREISE

Reisetermine auf Anfrage

Preise pro Person im Doppelzimmer: ab 1.195,-€
Einzelzimmerzuschlag: ab 230,-€

(Gruppenrabatt = 1 Freiplatz im Einzelzimmer bei 25 Vollzahlern) 

Im Reisepreis bereits enthalten:

• Flug nach Armenien und zurück
• Flugabhängige Steuern und Gebühren
• Transfers im Zielgebiet
• 7 x Übernachtung in einem Hotel der Kategorie **** in Eriwan (Landeskategorie )
• 7 x Frühstück im Hotel
• 1 x Willkommensdinner
• Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
• Reiseliteratur

 

Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vorab buchbar:

• Ausflugspaket inkl. Eintrittsgelder laut Programm:
• Stadtrundfahrt Eriwan
• Ganztagesausflug in den Süden Armeniens mit den Klöstern Chor Virap und Noravank, Weinort Areni
• Halbtagesausflug in den Norden und Matenadaran Museum in Eriwan
• Ganztagesausflug nach Dilidschan
• Ganztagesausflug zum Weltkulturerbe in den Norden Armeniens
• Halbtagesausflug nach Etschmiadsin
• Schokoladenmanufaktur und Ausflug nach Garni und Geghart
• 5 x Mittagessen unterwegs in ausgewählten Restaurants
• Abschiedsabend in einem rustikalen Gartenrestaurant
245,- €

 Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:

• Visum bei Einreise: kein Visum erforderlich  

 

Reiseanmeldung