Feinschmecker Reise Usbekistan
Kultur und Feinschmecker Reise Usbekistan
Rundreise (8 Tage / 7 Nächte)
Die usbekische Küche ist sehr reich an nationalen Gerichten. Einige von ihnen wie z.B. Manti, Chuchvara, Samsa, Shörva, Lagman, Schaschlik sind bereits international bekannt Allein das Hauptgericht der usbekischen Küche Pilaw hat mehr als hundert verschiedene Rezepte.
Eine sehr wichtige Rolle in der usbekischen Küche spielt der Tee, den man in Usbekistan als Erstes einem Gast anbietet. Auch die Zubereitung und das Servieren von Tee hat eine eigene Tradition. Der grüne Tee ist das Getränk der Gastfreundschaft, wird aber öfter auch nach den Mahlzeiten getrunken, weil er die Verdauung erleichtert. Auch Brot schmeckt hier besonders. Denn es wird im traditionellen Tandoor-Ofen gebacken.
Und die usbekischen Weine? Wie schmecken sie denn? Ausgezeichnet! Und anders kann man es auch nicht bezeichnen, denn sie werden aus natürlichen usbekischen Trauben gemacht.
Auf dieser Kultur- & Feinschmecker Reise durch Usbekistan können Sie die wunderbare Welt der usbekischen Küche und ihre Geheimnisse kennen lernen.
- Als Privatreise oder Gruppenreise buchbar
- Mit und ohne Flug buchbar
- 3-4 Sterne Hotels
- Halbpension
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Buchara, Oasenstadt der Alten Seidenstraße mit bedeutender Geschichte
- Samarkand mit Registan-Platz (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Folkloredarbietung in Buchara
- Meisterklasse usbekische Spezialitäten
- Usbekischer Wein (Weinprobe)
Frankfurt am Main-Taschkent-Buchara-Shakhrisabz-Samarkand-Taschkent-Frankfurt a.M
Tag 1: Frankfurt am Main - Taschkent
Ankunft in Taschkent. Emfang am Flughafen. Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Taschkent.
Tag 2: Taschkent - Buchara (F/-/A)
Frühstück im Hotel
Zug: Taschkent – Buchara (8:00-15:30)
Lunch-Box im Zug. Transfer ins Hotel.
Hallo Buchara! Anfang der Stadtführung. Ark war die Residenz der Khane Bucharas. (IV Jh. v.Ch.). Es beinhaltete die Gemächer des Emirs, den Krönungssaal, die Polizeiwache, Ställe und Lagerräume für Kleider, Teppiche, Schätze, Waffen, und sämtliche weiteren Utensilien. Auch das Gefängnis, verschiedene Werkstätten, die Münze, Moscheen und andere Gebäude gehörten zum Ark.
Besuch der alten Bäder (XVI Jh.) in Buchara. Dort verwendet man bis heutzutage alte Rezepte für die Körperreinigung. Der Besuch ist fakultativ.
Abendessen im Restaurant „Adras“ mit Folklore-Show in Nationaltrachten.
Tag 3: Buchara
Frühstück im Hotel.
Stadtführung durch die Altstadt. Buxoroi Sharif – „das heilige und edle Buchara“ zählt zu den ältesten Städten Zentralasiens. Seit tausenden Jahren fasziniert die Altstadt alle Reisenden mit seinen magischen Bauanlagen und touristischen Attraktionen. Der Großteil der bis heutzutage erhaltenen Denkmäler wurde im Mittelalter erbaut.
Samaniden Mausoleum. Das Samaniden-Mausoleum ist die Grabstätte Ismail Samanis westlich der Altstadt. Es ist das älteste erhaltene Zeugnis islamischer Architektur in Zentralasien und auch das einzige Baudenkmal der Samaniden-Dynastie, welches erhalten geblieben ist. Es ist insofern kulturgeschichtlich bedeutend, als die islamische Weltanschauung die architektonische Verzierung von Gräbern verbietet. Die Fortsetzung der Stadtführung. Östlich der Zitadelle Ark befindet sich das Ensemble Poi Kalon, das aus dem Kalon-Minarett, der Kalon-Moschee (XV Jh.) und der ihr gegenüberliegender Miri-Arab-Madrasa (1536) besteht. Letztere ist die einzige Madrasa Zentralasiens, die bis heute ununterbrochen ihrem Zweck dient.
Mittagessen im Restaurant „Old Buchara“
Überkuppelte Basare. Das geschäftige Treiben im Handwerkszentrum unter den Kuppeldächern des Basars bieten mit Stolz ihre Kunstwerke im Holzschnitzer, Messerschmiede, Keramiker, Künstler, Teppichmacher, Stickerinnen und Weberinnen an.
Labi Hauz Komplex. Das architektonische Ensemble des Labi-Hauz besteht aus drei großen Monumentalbauten. In der Mitte des Platzes befindet sich ein Wasserreservoir. So bedeutet der Name „Labi-Hauz“ „beim Reservoir“.
Kulinarische Meisterklasse im Nationalhaus – Laghman kochen. Laghman ist eine zentralasiatische Speise, die aus Fleisch (meistens Lamm), Gemüse und speziellen Nudeln zubereitet wird.
Tag 4: Buchara
Nach dem Frühstück im Hotel Stadtführung. Vor den Toren Bucharas befindet sich die wundervolle Sommerresidenz „Sitorai Mokhi-Khosa“ (Palast des Mondes und Himmels“) des letzten regierenden Emirs von Buchara mit der imposanten Parkanlage. Dieser Palast stellt eine Mischung der russischen, orientalischen und europäischen Architektur dar.
Bachauddin Nakschbandi Komplex besteht aus Mausoleum und Moschee, die zu der heiligsten Stätte der Muslime zählt. Baha-ud-Din Naqschband war der Namensgeber des Naqshbandiya-Ordens, einem der größten und einflussreichsten muslimischen Sufiorden.
Mittagessen im Restaurant „Minsifa“
Letzte Runde in Buchara!
Tag 5: Buchara - Shakhrisabz - Samarkand
Heute fahren wir in die geheimnisvolle Stadt – Samarkand. Unterwegs machen Wir eine Pause in der Geburtsstadt des mächtigen Timurs – Shakhrisabz. Nach der Exkursion und Mittagessen können Wir unsere Fahrt nach Samarkand fortsetzen.
Transfer zum Hotel.
Es gibt Städte, in deren Geschichte sich die Historie nicht nur eines einzelnen Landes, sondern ganzer Nationen widerspiegelt. Eine solche Stadt ist Samarkand – eine der ältesten Städte der Welt. „Das Rom des Ostens; die Perle des Orients“- so nennen die Historiker diese Stadt mit der jahrhundertalten Geschichte. Die türkisfärbigen Kuppeln machen die Stadt märchenhaft.
Einen Wein lustvoll zu probieren heißt immer mit allen Sinnen genießen. Ob Ohren, Augen, Nase, Zunge oder Gaumen - ein wahrer Genussmensch kann bei Wein auf nichts verzichten. So, dann machen Wir die Weinprobe im Weinhaus „Xavrenko“.
Kulinarische Meisterklasse im Nationalhaus. Manti kochen! Manti ist eine der beliebtesten Spezialitäten nicht nur der Usbeken, sondern weltweit. Es wird aus Teig und verschiedenen Orten des Fleischs oder auch aus Kürbis, Kartoffeln und anderen Gemüsen gekocht.
Tag 6: Samarkand
Die Altstadt begrüßt Sie! Shakhi Zinda Komplex, Guri Emir Mausoleum, Registan, Bibi Khonim Moschee zeigen welche mächtige Herrscher und geschickte Meister in Samarkand gelebt haben. Und nach dem Besuch von Handwerkerhaus auf der Taschkenter Straße Sie können verstehen wie schön die Stadt die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Mittagessen im Restaurant „Samarkand“.
In dem geräuschvollen Siyab-Bazar werden Sie den lebendigen Samarkand erleben. Genau hier kaufen Wir die Produkte für die heutige Meisterklasse. Am Stadtrand befindet sich die Teppichfabrik „Samarkand-Buchara Silk Carpets“. Die Teppiche hier werden aus Naturfarben und Naturstoffen gemacht.
Kulinarische Meisterklasse (Zubereitung von Pilaw).
Pilaw ist ein ursprünglich orientalisches Reisgericht bei dem der Reis mit Zwiebeln und Fleisch (manchmal Fisch) und Gemüse zusammen gekocht wird. Die legendären Städte Usbekistans sind nicht nur mit ihrer Geschichte, sondern auch mit nationalen Spezialitäten weltberühmt geworden.
Tag 7: Samarkand - Taschkent
Zug: Samarkand Taschkent
Transfer ins Hotel. Mittagessen im Restaurant „Piligrim“.
Die Hauptstadt von Usbekistan – Taschkent kann man als die Stadt der Kontraste bezeichnen. Es ist alt und modern gleichzeitig. Hier kann man alte Lehmhäuser und moderne Geschäftszentren, legendäre Teestuben und raffinierte Restaurants und Pubs, farbenprächtige orientalische
Basars und moderne Hypermärkte, weißbärtige Aksakal und zeitgemäße Jugend, breite Straßen und enge Gassen sehen. Im Amir Temur Museum können Sie die ausführlichen Informationen über den Temur und seine Dynastie bekommen.
Tag 8. Montag: Taschkent - Frankfurt am Main
Check-out. Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Saison 2022 | ||||
|
||||
Reisetermine: frei wählbar im Zeitraum Mai bis September | ||||
Anzahl der Personen | ||||
2 | 4-6 | 8-10 | 11-15 | |
Unterbringung im DZ (Saison A): | 950 | 850 | 750 | 750 |
Unterbringung im DZ (Saison B): | |
|||
*Bei Buchung von 3 bzw. 5 Personen wird für 3. bzw. 5. Person automatisch ein EZZ in Höhe von 150 Euro bereechnet. |
Eingeschlossene Leistungen:
- Flug von Deutschland nach Taschkent und zurück in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: Turkish Airlines
- alle Transfers in Usbekistan einschließlich Gepäckbeförderung (bei 2 Personen im PKW, ab 3 Personen im Minibus)
- Flug von Taschkent nach Buchara mit Uzbekistan Airways inkl. Gebühren
- Zugreise von Samarkand nach Taschkent
- 7 Nächte in den im Reiseverlauf genannten Hotels o. ä. in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
- Verpflegung gemäß Programm, F = Frühstück (7 x), A = Abendessen (7 x)
- Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm
- deutschsprechende, örtliche Reiseleitung während der Rundreise
- hochwertiger Trescher-Reiseführer „Usbekistan entdecken“, GUS-Urlaubskarte mit den Reiseunterlagen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Anreise zum Flug (+85 Euro)
- Visagebühren
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Foto-und Videogebühren
- Auslandskrankenversicherung
*Der planmäßige Beginn des Reiseprogramms hängt von den Flugverbindung ab. Bei Abweichungen müssen ggf. Verlängerungsnächte dazugebucht werden.