Silvesterreise Usbekistan

9Feiern Sie Silvester 2018 sowie den ersten Tag des Neujahrs in Samarkand an der Kreuzung der Zivilisationen und der Großen Seidenstraße und genießen Sie die Schönheit des Winters! Die Route führt Sie durch die wichtigsten usbekischen Städte, Oasen Zentralasiens mit hohen Minaretten und türkisen Kuppeln.

 

 

  • 7-tägige Privat- oder Gruppenreise
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
  • buchbar mit und ohne Flug
  • bei Buchung ohne Flug kostenloses Storno bis 45 Tage vor Reisebeginn
  • Unterbringung in 4-Sterne Boutique Hotels
  • Silvester und Neujahr feiern auf dem Registan Platz in Samarkand
  • Vollpension: Mittag- & Abendessen in landestypischen Restaurants
  • Besuch des Weingutes "Khovrenko" in Samarkand
  • Fahrt mit dem High-Speed Zug "Afrosiab" nach Buchara und zurück nach Taschkent
  • Beginn der Reise am 30.12.2019
  • Reiseführer Usbekistan vom Trescher Verlag 
  • Reisesicherungsschein

 

1. Reisetag (30.12.19): Flug von Deutschland nach Taschkent

Ankunft in Taschkent um 7:30 Uhr. Ihre deutschsprachige Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel in Taschkent. Zeit zur freien Verfügung.

Es gibt nicht so viele Städte auf der Welt wie die Städte Usbekistans, die es geschafft haben, die Schönheit und den Geist vergangener Zeiten zu bewahren und sie mit dem schwer fassbaren und ephemeren Tempo des modernen Lebens zu verbinden. Es gibt die Ruinen alter Burgen, Paläste und
gepflasterter Straßen, die an die Größe der Führer erinnern, die hier in den vergangenen Jahrzehnten friedlich neben Wolkenkratzern, Türmen, Häusern, Gebäuden, Büros und Banken, Plätzen und Parks wohnten. Das ist Taschkent, die Hauptstadt von Usbekistan - die Stadt des Brotes, der Seide, der Baumwolle, des Tabaks, der Früchte.

 

Sie besuchen den „Chorsu“ Markt, der größten Märkte in Usbekistan, Kukeldash Madrasa und Shayhantur Ensemble mit seinen drei Mausoleen, der Platz Hast-Imam, der als religiöses Zentrum von Taschkent gilt, wo im 16. Jahrhundert die Barak-Khan-Madrasa gebaut wurde, die Tilla-Sheikh-Moschee, das Mausoleum des Heiligen Abu Bakr Kaffal Shashi und das nach Imam Al-Buhari benannte islamisches Institut. Weitere Führung durch den neuen Teil der Stadt mit einem Besuch des Platzes der Unabhängigkeit, dem zentralen Platz Usbekistans.

Abendessen im lokalen Restaurant

2. Reisetag (31.12.19): Taschkent - Samarkand

Transfer zum Bahnhof Taschkent, der Fahrt mit High-Speed Zug "Afrosiab" nach Samarkand um 08:00 Uhr. Ankunft in Samarkand um 10:10 Uhr. 
 
Samarkand ist eine der ältesten Städte in Zentralasien, die mehr als 2750 Jahre alt ist. Alle sagen: Samarkand ist so alt wie die Erde. Die Stadt wurde von den Soldaten Alexanders des Großen, den Truppen des Arabischen Khalifats, den mongolischen Horden von Dschingis Khan erobert! Aber die Stadt wurde immer wieder neu aufgebaut und hat seine Schönheit nicht verloren... Am Ende des vierzehnten Jahrhunderts wurde Samarkand zur Hauptstadt des riesigen Reiches von Timur und Gegenstand seines besonderen Anliegens. Viele Paläste und majestätische Gebäude wurden dort errichtet und manche von ihnen sind bis heute die beliebteste Besuchorte von Touristen in Samarkand.
 
Mittagessen im Nationalhaus. Pilaw – das Hauptgericht der usbekischen Küche, das aus Fleisch, Karotten, Reis und Gewürzen zubereitet wird und sehr lecker ist. Es gibt ein berühmtes Sprichwort im Osten: "Wenn du reich bist - dann isst Pilaw, wenn du arm bist - dann isst Pilaw". Es wird jeden Tag gegessen - an Werktagen oder an Feiertagen, im Hochzeiten usw. Manche sagen, um einen echten Pilaw zuzubereiten, braucht man eine spezielle Art von Reis mit einem definierten Satz von Gewürzen, einem Eisenkessel und einem offenen Feuer. Sie müssen Geduld, Erfahrung haben und schließlich - von einem echten usbekischen Koch unterrichtet werden. Es gibt sehr viel Arten von Pilaw und in jeder Region unterscheidet es sich mit seinem Geschmack, obwohl das Rezept gleich ist.
Es gibt nichts köstlicheres als Pilaw, vor allem wenn Sie es selbst zubereitet haben. Eine schrittweise Zubereitung dieses Gerichtes mit einem erfahrenen Küchenchef wird Ihnen den Kochprozess ohne Anstrengung verständlich machen. Stadtrundfahrt durch Samarkand - die Perle des Orients, eine der majestätischsten Städte Usbekistans, der beliebten Hauptstadt von Tamerlan. Gur-Emir Mausoleum (14. Und 15. Jahrhundert) - Tamerlane und seine Familie als letztes Mittel. Das Herz von Samarkand ist der Registan Platz (15. bis 17. Jahrhundert.) der aus der herrlichen Mädrese besteht, wie Ulugbek Madrasa, Tilla-Kori Madrasa und Sher-Dor Madrasa und zwar sind alle eigenartig.
 
Abendessen mit Tänzen, Musik, Lieder und Unterhaltung. Silvesterfeier am Registan Platz, im Herzen von Samarkand und der schönsten Sehenswürdigkeit in ganz Mittelasien. 
 

3. Reisetag (1.01.19): Samarkand

Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Mittagessen im lokalen Restaurant.
Fortsetzung der Stadtrundfahrt.
Bibi-Khanim Moschee - eine der ältesten Moscheen in der muslimischen Welt, der größte Markt von Samarkand - Siyob. Besuchen Sie eines der schönsten Ensembles des Ostens - Shakhi-Zinda, die sogenannte "Stadt der Toten", Nekropolis, die aus mehr als 20 einzigartigen Gebäuden besteht, einem der ältesten Orte der Stadt. Khodja Daniyar (St. Daniel) Mausoleum - ein Wallfahrtsort für Hebräer, Christen und Muslime, umgeben von einer Vielzahl von Legenden, Ulugbek Observatory. Besuch der Seidenpapierwerkstatt. Ein Begrüßungstee bei der Ankunft am Ort, gefolgt von einem historischen Überblick über den Workshop und der Erkundung des Herstellungsprozesses des Papiers. Als Souvenir für sich finden Sie dort Papiermasken, Marmor- und Seidenpapier.
Die Kunst, Papier herzustellen, das im 7. Jahrhundert aus China nach Samarkand gebracht wurde, war längst vergessen, als es mit Unterstützung der UNESCO wiederbelebt wurde. Heute wird das berühmte Papier von Samarkand in traditioneller Weise in einer eigens gebauten traditionellen Papierfabrik mit einem funktionierenden Waffelrad am Ufer des Flusses Siab im Dorf Konigil Meros am Rande von Samarkand (zehn Kilometer von der Zentrum von Samarkand, an der Straße nach Bukhara), wo es nach vorheriger Vereinbarung möglich ist, ein eigenes Papier zu erstellen. Hier, wie vor vielen Jahrhunderten, kann man mit eigenen Augen den Prozess der Herstellung des berühmten Samarkand-Papiers nach der alten nachgestellten Technologie sehen. Seit Jahren war Samarkand berühmt für seine Waren wie Textilien, Teppiche und Papier. Die erste Papierfabrik in Bagdad erschien erst ein halbes Jahrhundert nach der Papierproduktion in Samarkand. Es sollte angemerkt werden, dass das Samarkand Papier mit seiner hohen Qualität die verschiedenen Arten ägyptischen Papiers und Leders aus den Märkten herausdrückt. Ein Besuch im Weingut Khovrenko, im Zentrum des modernen Samarkand, berühmt für seine besten Weine und Brände. Die Weinprobe im Museum folgt immer einem Besuch der Weinkellerei.
 
1868 organisierte der russische Unternehmer D. M. Filatov die Produktion von usbekischen Weinen. Später leitete M.A. Khovrenko die Fabrik von Filatov. Da Khovrenko sehr begabt war, konnte er die Errungenschaften seines Vorgängers nicht nur retten, sondern auch vermehren. Zu dieser Zeit sind die meisten von ihnen Exponate des Filatov's House Museum, das Teil der Kellerei ist, die nach Professor
Khovrenko benannt ist. Das Museum und die Anlage funktionieren noch. Auf dem Territorium der Anlage befindet sich ein eigener Verkostungsraum, in dem Weinproben stattfinden. Lokale Weine haben einen außergewöhnlichen herben Geschmack und Aroma.
 
Abendessen im Restaurant
 

4. Reisetag (2.01.19): Samarkand - Buchara

Transfer zum Bahnhof mit High-Speed Zug "Afrosiab" nach Buchara. Abfahrt um 09:42 Uhr nach Buchara. Ankunft in Buchara um 11:17 Uhr. Transfer zum Hotel, Check-in.
 
Buchara ist ein Stadtmuseum in der Mitte des Sandes mit zweitausendjährigen Geschichten und es wurde berühmt für seinen ehemaligen Teppichmarkt. Viele Legenden und Geschichten umgeben das Erscheinungsbild der Stadt. Eine der Legenden besagt, dass der Sohn des iranischen Königs Siyavush in Buchara ankam, die Tochter des Königs Afrasiab heiratete und dort die Festung errichtete - Ark. Skythische Stämme, der persische König Darius der Eroberer Alexander der Große, Dschingis Khan und Tamerlane - alles war da. Die weltberühmte Wissenschaftler, Künstler, Dichter und Schriftsteller haben in verschiedenen Epochen hier gelebt. Der italienische Reisende Marco Polo, der die Stadt im vierzehnten Jahrhundert besuchte, nannte es eine Stadt von großer Pracht. Die berühmte Einkaufsstraße - die Seidenstraße, eine Straße von China nach Europa geführt, in jenen Jahren durch Buchara und Samarkand.
 
Erster Besuch im Buchara und ein Spaziergang durch die engen Gassen der Stadt. Das auf dem Registan gelegene Ark im Buchara, zentraler Platz der alten Stadt. Es wird geschätzt, dass diese Zitadelle im 2. Jahrhundert erbaut wurde, mehrmals umgebaut und trotzdem erhielt ihre aktuelle und endgültige Erscheinung im sechzehnten Jahrhundert, als Buchara die Hauptstadt des Staates Sheibaniden der ersten Usbekischen Dynastie wurde. Dies Ark wurde im Jahr 1920 Bombardierungen der Revolutionsarmee unterzogen, nur ein Viertel des Gebäudes blieb unberührt - die Moschee des Emirats, das Empfangsgericht, die Kammern des Emirats und der Premierminister.
 
5. Reisetag (3.01.19): Buchara
 
Ganztägige Stadtrundfahrt im Buchara: die Tour beginnt mit dem Platz von Labi-Hauz mit einem großen Wasserbecken, umgeben von Poi-Kalian-Platz und Kalyan-Minarett (12 Jh.), Der Kalyan-Moschee (15 Jh.) und der Miri-Arabischen Madrasa, der noch funktioniert. Die Madrarsas Ulugbek (15 c.) und Abdulazizkhan (17 c.) madrasa Kukeldash der größte in Zentralasien (16 c.); Madrasa und Khanaka Nodir Divan-Begi. Die Denkmäler im Park des Samaniden: 12. Jahrhundert Mazar Chashma - Ayub und die Perle der zentralasiatischen Architektur: Das im Jahr 908 erbaute Samaniden-Mausoleum, den ältesten Schrein der islamischen Welt, der mit Ziegelsteinen erbaut wurde, zählt die UNESCO zu den 10 wichtigsten Denkmälern der Menschheit. Hübsche Bolo Hauz Moschee (18Jh.), Mit einer Terrasse 20 Holzsäulen.
 
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Abendessen im lokalen Restaurant.
 

6. Reisetag (4.01.19): Buchara - Taschkent

Sitora-i-Mohi Hosa (4 km von Bukhara) ist der Sommerpalast des letzten Emirs von Buchara (19. Jahrhundert). Die besten Buchara-Meister dieser Zeit, sowie zwei russische Ingenieure Margulis und Sakovich nahmen am Bau teil. Necropolis Chor-Bakr (10-16 Jahrhunderte) - die Stadt des Schattens“ und dient einst als Wohnsitz der Familie zu geistigen Führern der Ordnung „Naqshbandiya“ (4 km von Bukhara).
Die ersten Bestattungen erschienen hier mehr als tausend Jahren, als es eine kleine Siedlung von Derwischen in der Nähe war. Das großartige architektonische Ensemble, das heute von Tausenden von Pilgern und Touristen besucht wird, wurde jedoch erst im 16. Jahrhundert erbaut. Chor-Bakr ist in der Tat ein ngewöhnlicher, mysteriöser Ort. 
 
Transfer zum Bahnhof Bukhara mit High-Speed Zug "Afrosiab" nach Taschkent,
Abfahrt um 15:51 Uhr. Ankunft in Taschkent um 19:40.
Transfer und Unterkunft im Hotel.
 
Abendessen.
Übernachtung im Hotel.
 

7. Reisetag (5.01.19): Taschkent - Abreise

Nach dem Frühstück Check-out im Hotel. Transfer zum Flughafen. 

 

 

 Saison 2021
 
 Reisetermin: 30.12.21-05.01.22 (andere Termine auf Anfrage)                          
Anzahl der Personen
 
2 3-5 6-9 10-13
14-17 18-20
 Unterbringung im DZ 
945 875 730 705
675 640
 Einzelzimmerzuschlag 150 150 150 150
150 150

 

Eingeschlossene Leistungen:

  • 6 Nächte im DZ/EZ in den Boutique Hotels 4****
  • Alle Transfers in Usbekistan (bei 2 Personen im PKW mit Klimaanlage, ab 3 Personen im Minibus mit Klimaanlage)
  • Verpflegung: Vollpensio & festliches Abendessen am Silvester
  • Zugtickets (Schnellzug Taschkent-Samarkand, Samarkand-Bukhara und Bukhara-Taschkent)
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • Deutschsprechende, örtliche Reiseleitung während der Rundreise
  • 1x Reiseführer „Usbekistan entdecken“ vom Trescher Verlag

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge nach Taschkent und zurück 
  • Anreise zum Flug (Preise auf Anfrage)
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Foto-und Videogebühren
  • Auslandskrankenversicherung

 

Flug: Die Flüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Auf Wunsch können Sie die passenden Flüge über uns buchen. Wenn Sie den Flug nach Usbekistan in Egenregie buchen, dann gewähren wir Ihnen eine kostenlose Stornomöglichkeit dieser Reise bis 45 Reisetage vor Reisebeginn.

Unterbringung: Boutique Hotels 4* (die Namen der Hotels werden Ihnen mit dem Angebot mitgeteilt)

Reiseversicherungen:

Eine Reiserücktrittskostenversicherung ist bei dieser Reise in den Leistungen nicht obligatorisch eingeschlossen. Wir empfehlen Ihnen und Ihren Reisegästen, einen entsprechenden Reiserücktritts-Versicherungsschutz abzuschließen. Ebenso empfehlen wir dringend einen gültigen Auslandskrankenversicherungsschutz einschließlich Reiserückholversicherung. 

Einreisebestimmungen:
Für die Einreise nach Usbekistan benötigen deutsche Staatsbürger einen mindestens noch 3 Monate über Ablauf des usbekischen Visums hinaus gültigen Reisepass. 

Das zur Einreise erforderliche Visum  beantragt Azimut Travel für die Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit gegen die ausgeschriebene Gebühr. Reisegäste mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit erkundigen sich bitte bei ihrem zuständigen Konsulat nach den für sie aktuell gültigen Bestimmungen. Für Teilnehmer mit anderer Staatsangehörigkeit gelten teilweise abweichende Regelungen bzw. Gebühren. 

Sie werden wegen der Visaformalitäten zu einem späteren Zeitpunkt nochmals informiert.

Impfbestimmungen: keine

Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand der Leistungen und Preise vom 03.11.2015. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.

 

Klimatabelle Usbekistan:

Monat
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
6
8
14
22
27
33
36
34
29
21
14
9
Temp. °C min.
-3
-2
4
10
14
18
19
17
12
7
3
0
Wasser °C
0
0
2
5
7
18
10
8
6
5
1
1
Sonne h/Tag
4
4
5
7
10
12
12
12
10
7
5
3

 

 

 

Reiseführer Usbekistan