Moldau zum Kennenlernen
Gruppenreise "Moldova zum Kennenlernen" (5 Tage)
Das sympathische Moldawien und seine freundlichen Bewohner bieten kulturinteressierten und naturverbundenen Reisegästen viele lohnenswerte Reiseziele. Auch Weinliebhaber kommen in Moldawien auf Ihre Kosten, da das Land traditionell ein Weinbauland ist. Die Republik Moldau (so lautet der offizielle Name) liegt nicht weiter vom deutschsprachigen Raum entfernt als z.B. das bei Urlaubern beliebte Spanien. Man erreicht Moldova per Flugzeug nach ca. zwei Flugstunden ab München und etwas schneller ab Wien.
- Gruppenreise ab 5 Personen MTZ
- Übernachtung im 4-Sterne Hotel
- Halbpension (Frühstück & Mittagessen) / VP auf Anfrage möglich
- deutschsprechende örtliche Reiseleitung
- Stadtführung in Chișinău
- moldausche Klöster
- Führungen in moldawischen Weinbetrieben inkl. Weinproben
- Transnistiren mit der Hauptstadt Tiraspol
- der Norden Moldawiens
- Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Tag und Person
- Reisetermine: März bis Oktober 2022
- Pro Buchung werde 3x Bäume über unsere Partner gepflanzt
- 50 EUR pro Buchung gehen als Spende an das Projekt "Tschernobyl Kinder - Spende an Global2000"
1. Reisetag: Anreise in Chișinău (-/M/A)
Ankunft in Chisinau. Begrüssung durch die lokale Reiseleitung am Flughafen. Die Hauptstadt der Republik Moldau liegend auf 7 Hügeln. Chisinau wurde zum ersten Mal im Jahre 1436 urkundlich erwähnt.
Geführter Spaziergang durch Chisinau: Moldauisch-orthodoxe Kathedrale, Boulevard und Denkmal für Stefan den Großen, Parlament, Triumphbogen, Glockenturm, “Allee der Klassiker” der rumanischsprachiger Literatur, Souvenirmarkt, Nationaltheater, Hauptbahnhof, Heldenpark“Eternitate”, nationalmuseum fürArcheologie und Geschichte.
Willkommensns Abendessen in einem Restaurant mit nationaler Küche.
2. Reisetag: CHISINAU – CURCHI - ORHEIUL VECHI - CRICOVA – CHISINAU (F/M/-)
Fahrt zum Klosterkomplex Curchi, der zu den malerischsten Gebäudekomplexen Moldawiens gehört. Der Komplex besteht aus 2 Kirchen: Sommerkirche der Jungfrauengeburt entstand als Mischung zwischen italienischem Barock und russischen Zwiebeltürmchen nach den Planen von Bortolomeo Francesco.
Weiterfahrt nach Orheiul Vechi (Altes Orhei) – ein historisch-archäologischer Komplex im Freien, der zu den meistbesuchten touristischen Orten in der Republik Moldau mit Grotten, alten Festungen, Felsenkloster, Denkmaelern, zählt. Hier bewahrten sich die Spuren verschiedener Zivilisationen auf: die heto-dakische Festung (VI-I Jh. v.Ch.), ein orthodoxes Felsenkloster (IX-XVJh.), tataro-mongolische Stadt Shehr-al-Zedid (XIV Jh.).
Weiter steht der Besuch des moldawischen Dorfes Butuceni mit Museum für traditionelle bäurische Lebensweise aus dem 19. Jh. auf dem Programm.
Das Mittagessen erwartet Sie heute auf einem Bauernhof im Dorf Trebujeni. Es gibt leckere Moldauische Spezialitäten mit Landwein.
Am Nachmittag nehmen Sie an einer Wientour mit Weinprobe im Staatsweingut CRICOVA teil. Die Weinkellerei verfügt über die größte unterirdische Weinstadt Europas. Während der Führung fahren Sie durch die unterirdischen Straßen und Boulevare, die Weinnamen wie Caberne, Pinot, Feteaska, Aligote etc. tragen. Im Keller gib es schöne Verkostungssäle sowie eine interesante Weinsammlung, zu auch eine Geschenkladung von 460 Flaschen an Angela Merkel gehört.
Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im gewählten Hotel.
3. Reisetag: TRANSNISTRIEN (F/M/-)
Tagesausflug nach Transnistrien – ein ofiziell nicht anerkannter Staat aber eine unabhängige Transnistrische Moldauische Republik mit eigener Regierung, eigener Währung und sowjetischer Ideologie seit 1990. Die erste Station ist die Festung Tighina in der Stadt Bendery, die während der türkischen Besetzung Bessarabiens im jahre 1538 unter Sultan Suleyman I dem Prächtigen erweitet wurde.
Besuch der Hauptstadt Transnistriens, Tiraspolm die die zweitgrösste Stadt Moldaus ist. Hier ist immer noch die kommunistischen Symbole aus den Sowietzeiten zu finden wie z.B. das Lenin Denkmal auf dem Hauptplatz oder die zur Sowjetzeit entstandene Gebäude. Die sowjetische Atmosphäre wird bestimmt einen starken Eindruck hinterlassen. Während der Stadtour werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten Tiraspols sehen: Rathaus mit Lenin Denkmal und Sowjetstern, Staatstheater, Staatsuniversität, Hauptstrasse des 25. Oktober mit dem Hauptpostamt, Palast der Republik, Geburtskathedrale, Suvorovs Paradeplatz mit Suvorov Denkmal (Gründer von Tiraspol), Regierungsgebäude mit Lenin Denkmal. Gegenüber befindet sich ein Areal mit mehreren Kampf-, Helden- und Kriegs Denkmalen.
Am Ende unserer Exkursion besuchen wir die Markthalle, die ein besonderes Interesse bei allen Besuchern weckt.
Nach dem Mittagessen in Tiraspol besuchen wir die Schnapsfabrik "Kvint", die durch ihre hochwertige Alkoholprodukte weltweit sehr bekannt ist.
Rückfahrt nach Chișinău. Übernachtung im Hotel.
4. Reisetag: DER NORDEN MOLDAWIENS (F/-/A)
Fahrt zum 70 km von Chisinau entfernten Volkskunstmuseum „Arta Rustica“ im Dorf Clisova Noua. Besichtigung des Museums und Studios, in dem es eine einzigartige Sammlung bessarabiescher Teppiche sowie andere interessante Kunsthandwerke aus dieser Region zu sehen gibt.
Weiterfahrt in die Zigeunerstadt Soroca und Besichtigung der Festung SOROCA. Der Norden von Moldau ist vielfältig und bilderreich: moldauische, russische, ukrainische Traditionen sind hier eng verflochten. In der Stadt Soroca besichtigen wir die berühmte mittelalterliche Festung, die im Kampf gegen die Türken eine grosse Rolle spielte. Sie liegt am Ufer des Flusses Nistru sowie das Viertel der sesshaften Zigeuner. Dort gibt es eine Kopie des “Bolshoi Theaters” von Moskau und des weltberühmten Weissen Hauses aus Washington sowie viele andere bunte und riesige Häuser.
Besichtigung des Denkmals “Kerze der Dankbarkeit”. Von dieser Stelle eröffnet sich ein bezaubernder Ausblick auf den Fluss Nistru.
Abschiedessen in einem Restaurant in Chisinau.
5. Reisetag: Abreise (F/-/-)
Bevor wir Sie zum Flughafen Chisinau für den Heimflug gebracht werden, erhalten Sie letzte Wein- und Food-Eindrücke über Moldawien beim ersten urbanen Weingut Moldawiens mit dem Namen „ATU winery".
Es liegt direkt auf dem Weg zum Flughafen, am Stadtrand von Chisinau und bietet Ihnen die Gelegenheit junge Weine, die ausschließlich in Handarbeit hergestellt werden, zu probieren.
Reisetermine: | ||||||||
täglich vom 1.05.-31.10.2022 | ||||||||
Preis pro Person in EUR | ||||||||
Anzahl der Personen / Reisepreis p.P. in EUR |
||||||||
Hotels | 5 | 10 | 15 | 20 | 25 | 35 | EZZ | |
Jolly Alon Hotel 4* |
985 | 875 | 845 | 825 | 815 | 795 | 150 | |
Bristol Central Park Hotel 4* | 995 | 885 | 855 | 835 | 825 | 805 | 200 |
*Landeskategorie
Eingeschlossene Leistungen:
• 4 Nächte im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück
• Verpflegung gemäß Programm: Halbpension (4x Frühstuck; 3x Mittagessen; 2x Abendessen)
• Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung gemäß Programm
• alle Transfers und Ausflüge mit einem komfortablen Bus gemäß Reiseprogramm
• Eintritte und Besichtigungen: Orheiul Vechi, Tighina Festung, Soroca Festung, Volkskunstmuseum
• Weinverkostungen: CRICOVA Weingut (4 Weinproben), KVINT (5 Schnapsproben)
• Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Person und pro Reisetag
• Reiseführer Moldawien vom Trescher Verlag
• Haftpflichtversicherung (RV)
• Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
• Flüge nach Chișinău
• Persönlich Ausgaben & Trinkgelder
• Reiseversicherungen
Für die Einreise nach Moldawien ist kein Visum erforderlich.
Corona: Für geimpfte Reisegäste besteht keine PCR-Test Pflicht.
Jedes Jahr in der 1. Oktoberwoche findet in der Hauptstadt Moldawiens Chișinău das alljährliche Weinfest statt.