Kulinarische Reise

Kulinarische Reise in Moldawien (5 Tage)

"Die moldauische Küche umfasst Gerichte verschiedener spezifischer Küchen. Die kulinarischen Traditionen in Moldawien variieren von Region zu Region, manchmal sogar von Dorf zu Dorf und all dies ist auf seine geografische Lage zurückzuführen, die eine Brücke zwischen der Kulur des Balkan und der asiatischen Kultur aber auch der europäischen Kultur ist. Auch die Grenze zu slawischen und europäischen Ländern spielt dabei eine große Rolle. 

Die moldauische Küche ist eine Landesküche, die neben der rumänischen Landesküche die Esskultur der Moldauer fortführt. Am Westufer des Schwarzen Meeres gelegen, wirkten hier seit der Antike verschiedene Einflüsse aus benachbarten Regionen durch Handel und Krieg. Anfangs noch Einflüsse der Hellenen und Waräger, waren es später die der Griechen, Byzantiner und Türken im Osmanischen Reich, die die Küche vom Süden her veränderten. Vom Norden her wirkte vor allem der Einfluss Russlands und der Ukraine.

Ob und inwieweit sich die Landesküche in der heutigen Republik Moldau von der im rumänischen Teil des ehemaligen Fürstentums Moldau unterscheidet, ist umstritten. Einerseits fußt die Kochkunst in beiden Regionen auf denselben historischen Grundlagen. Andererseits konnten insbesondere russische, ukrainische und gagausische Einflüsse nach dem Zweiten Weltkrieg in der Moldauischen SSR stärkeren Einfluss auf die Entwicklung der Küche nehmen."

Quelle (Text 2. & 3. Absatz): Wikipedia

 

 

- Kulinarische Reise (5 Tage / 4 Nächte)

- Privatreise im PKW oder Minivan mit Fahrer

- Halbpension (Frühstück & Mittagessen) / VP auf Anfrage möglich

- deutschsprechende örtliche Reiseleitung

- Stadtführung in Chișinău

- Führungen in moldawischen Weinbetrieben inkl. Weinproben

- zu Gast sein bei einer moldawischen Bauernfamilie

- moldawische Küche und (Land)Wein

- moldawische Folklore

- Übernachtung im 4 oder 5-Sterne Hotel im Zentrum von Chișinău

- Verlängerung vor & nach der Reise möglich

 

 

1. Reisetag: Anreise in Chișinău (-/-/-)

Anreise nach Chișinău. Nach der Landung am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung in Empfang genommen. Transfer zu Ihrem Hotel in Chișinău.

Willkommensdinner in einem typisch moldawischen Restaurant. Eine Besonderheit der moldauschen Küche ist eine Vielzahl von Fleisch- und Gemüsegerichten.

Übernachtung in Chisinu.

2. Reisetag: Gastronomie-Tour: Weinkeller von Cricova – Weingut Chateau Vartely (F/M/A)

Heute besuchen Sie einen der größten Weinkeller der Welt sowie einen kleinen Weingut, auf dem Sie hervorragende moldawische Weine genießen können.

Der Weinbetrieb „Cricova“ ist eine wahre Perle des moldawischen Weinbaus. Die moldawischen Weine werden in den berühmten Cricova-Kalksteinminen (Länge von fast 60 km) unter sorgfältiger Aufsicht der Winzer konserviert. Heute ist Cricova eine unterirdische Stadt. Überzeugen Sie sich bei der Rundfahrt durch die Straßen und Boulevards mit typischen Namen wie Cabernet, Feteasca, Pinot, Aligote.

Am Nachmittag besuchen Sie das Weingut „Chateau Vartely“, das für ein einzigartiges moldauisches Projekt zur Herstellung von Weinen nach klassischen europäischen Qualitätsstandards steht. Dies ist das erste Weingut des vollständigen Zyklus – vom Weinanbau bis zur Abfüllung – im Land. Das Weingut "Chateau" befindet sich auf Grundstücken im zentralen Teil Moldawiens. Die Weinberge in der Nähe des Flusses Nistru (Region Jora-de-Sus) liefern reiche Ernten feinster weißer Trauben, unterstützt durch die einzigartige Bodenzusammensetzung und angenehme klimatische Bedingungen. Reife und junge Weinberge nehmen eine Fläche von ca. 380 ha ein. Es werden junge Reben europäischer Winzer (Vivai Ransedo, Italia) gepflanzt, sowie gut angepasstes Material von moldawischen Winzern. Die Weinberge von Chateau liegen auf den Ebenen, was den Weinen eine optimale Aufhellung verleiht.

Das Abendessen im Restaurant Chateau wird Sie mit einer Vielzahl von moldawischen Spezialitäten überraschen.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im gewählten Hotel.

3. Reisetag: Weingut Asconi – Oenoteque „INVINO“ (F/M/A)

Heute machen wir uns auf den Weg zum Dorf Puhoi, wo wir das Weingut "Asconi" kennenlernen und ihre exklusiven jungen Weine probieren werden. Dieser Tag verspricht ein kulinarisches Erlebnis zu werden, denn Sie probieren köstliche „Placinte“ – unglaublich leckeres Gebäck mit verschiedenen Füllungen wie Hüttenkäse, Kartoffeln, Kohl und natürlich süßen Pasteten mit Kirsche, Apfel oder Yammi-Kürbis.

Und was ist mit dem Eiswein? Dieser sollte unbedingt im Weingut Asconi probiert werden! 

Das Weingut Asconi verfügt über 506 Hektar Rebfläche, auf der verschiedene Rebsorten bepflanzt werden. Hier findet man z.B. solche Rebsorten wie Cabernet-Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Muscat Ottonel vor. Die malerischen Reben liegen etwa 40 km südlich von Chisinau und 10 km vom Weingut entfernt. In letzter Zeit haben die Winzer des Weingutes auch ihre Rebsorten, darunter Malbec, Saperavi, Muscat Rose, Glera und andere, vielfältiger gemacht. Die Erntesaison beginnt normalerweise im August mit weißen Trauben von Sauvignon, Chardonnay und Muscat. Später sind Merlot und Cabernet Sauvignon an der Reihe. Die Trauben werden auf zwei Arten geerntet: Handlese und maschinelle Lese. Die handverlesenen Trauben werden hauptsächlich für trockene Spitzenweine verwendet.

Am Abend steht der Besuch in der Oenoteque-Weinhandlung & Bar „INVINO“. Dort verkosten Sie die ausgewählten Weine Moldawiens als Speisenbegleitung.

Rückfahrt nach Chișinău. Übernachtung im Hotel.

4. Reisetag: Chateau Purcari & Et Cetera Winery

Heute fahren Sie in den Südosten Moldawiens, um die edlen Weine zu genießen. Als erstes steht der Besuch im ältesten und weltweitbekannten Weingut Moldawiens „Pucari" auf dem Programm.

Das Hauptziel bei der Gründung des Unternehmens war die Wiederbelebung der Produktion einzigartiger und berühmter Weinsorten wie Negru und Rosu de Purcari (Schwarz- und Rotweine von Purcari).

Spüren Sie den raffinierten Geschmack wunderschöner Jahrgangsweine wie Rosu de Purcari, Alb de Purcari und Negru de Purcari, der sogar als einer der Lieblingsweine von Königin Elisabeth II. gilt. Für alle Liebhaber von Dessertweinen produziert das Weingut den Eiswein, einen anspruchsvollen Wein mit Noten von Honig, Gewürzen und Früchten.

Danach geht es weiter zur Weinkellerei "Et Cetera"

Das Weingut "Et Cetera" ist ein kleines aber vielversprechendes Familienunternehmenm das in relativ kurzer Zeit stark gewachsen ist und erfreut alle Weinliebhaber mit seinen ausgezeichneten preisgekrönten Weinen. Durch die Nähe zum Schwarzen Meer und dem Fluss Nistru genießt das Weingut sehr günstige klimatische Bedingungen für den Weinbau. Bei der Verkostung der Schaumweine von Et Cetera werden Sie von der Kombination aus zarter Farbe, feinem Geschmack und Beerenaroma angenehm überrascht sein.

Das Weingut wurde 2009 erbaut und verfügt derzeit über 50 ha Weinberge. Neben klassischen bekannten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Traminer und Chardonnay wurden dort 2009 Syrah, Negro Amaro, Petit Verdot, Albaroso, Marselan und Malbec gepflanzt.

Genießen Sie anschließend ein Gourmet-Mittagessen aus Öko-Produkten lokaler Bauern inkl. einer Verkostung ausgezeichneter Weine im Weingut Et Cetera.

Wenn Sie ein Liebhaber von Kochkursen sind, dann werden Sie beim Kochen der traditionellen „Placinte“ im Weingut Etcetera viele positive Emotionen bekommen. Nehmen Sie aktiv am traditionellen Kuchenbacken, dem Nationalgebäck mit verschiedenen Füllungen, teil!

5. Reisetag: Abreise oder Verlängerung

Bevor wir Sie zum Flughafen Chisinau für den Heimflug gebracht werden, erhalten Sie letzte Wein- und Food-Eindrücke über Moldawien beim ersten urbanen Weingut Moldawiens mit dem Namen „ATU winery"

Es liegt direkt auf dem Weg zum Flughafen, am Stadtrand von Chisinau und bietet Ihnen die Gelegenheit junge Weine, die ausschließlich in Handarbeit hergestellt werden, zu probieren.

 

 

  Reisetermine:
  täglich vom 1.09.-31.10.2021 & 1.05.-31.10.2022
  Preis pro Person in EUR                                     
  Anzahl der Personen
           2 4 6  8 EZZ  
  Zentrum Apart Hotel 4* / Bristol Central Park Hotel 4* 
1.150 1.050 950  900  150   
 City Park Hotel 4* / Jolly Alon Hotel 4* 1.150  1.050  950  900 150   

*Landeskategorie

Eingeschlossene Leistungen:

• 4 Nächte im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück

• Verpflegung gemäß Programm: 4x Frühstuck; x Mittagessen; x Abendessen.

• Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung gemäß Programm vom/bis Flughafen

• alle Transfers im klimatisierten PKW gemäß Reiseprogramm

• Eintritte und Besichtigungen: Komplex “Das Alte Orhei”, Folklore in Trebujeni

• Weinverkostungen: Asconi Weingut (3 x Weinsorten), "Milestii Mici" (3 x Weinsorten), "Chateau Vartely" (4 x Weinsorten), CRICOVA (3 x Wein Sorten)

• Reiseführer Moldawien vom Trescher Verlag

• Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• Flüge nach Chișinău 

• Persönlich Ausgaben & Trinkgelder

• Reiseversicherungen

 

 

Für die Einreise nach Moldawien ist kein Visum erforderlich. 

Corona: Für geimpfte Reisegäste besteht keine PCR-Test Pflicht. 

Jedes Jahr in der 1. Oktoberwoche findet in der Hauptstadt Moldawiens Chișinău das alljährliche Weinfest statt.