Mit Dampflok durch Siebenbürgen | Gruppenreise 2025
Erlebe eine unvergessliche Reise mit historischen Dampfloks durch den bezaubernden Buchenwald und die malerischen Landschaften Siebenbürgens. Tauche ein in die Nostalgie vergangener Zeiten und genieße atemberaubende Ausblicke auf dichte Wälder, charmante Dörfer und beeindruckende Burgen. Diese einzigartige Zugfahrt vereint Naturerlebnis und Kulturgenuss und ist ein Muss für alle Eisenbahn- und Geschichtsbegeisterten.

- 8-tägige Gruppenreise oder Zubucherreise mit festen Reiseterminen
- MTZ: 10 Reisegäste
- maximale TZ: 45 Personen
- 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten 4-Sterne-Hotels
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück & Abendessen)
- 2x Fahrten mit Dampfloks
- 1x festliches Abendessen
- Folkloreprogramm
- Reiseleitung
- Beförderung mit modernen Reisebussen
- Reisetermine: Mai - Sep. 2025 (Beginn montags)
- außerdem und nur bei uns:
- pro Buchung (p.P.) wird 1x Baum
gepflanzt
- 20 EUR pro Buchung spenden wir an Global 2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- 5 EUR spenden wir an Tiere in Not in der Ukraine
1. Reisetag (Mo): Deutschland - Bukarest- Predeal: H. Piemonte 4*
Ankunft in Bukarest, Empfang vom Reiseleiter und Transfer ins Hotel.
2. Reisetag (Di): Predeal – Harman/Hönigberg – Brasov/Kronstadt – Bran/Törzburg – Predeal
Vormittags Besichtigung einer der wichtigsten Kirchenburg des Bürzenlandes, Harman (Honigberg). Beeindruckend ist die ab etwa 1280 errichtete Kirchenburg, die eine Orgel von Johannes Prause birgt. Weiterfahrt nach Brasov (Kronstadt). Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte ein wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen, die bis zum 19. Jahrhundert eine Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Stadtzentrum und Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die Schwarze Kirche mit ihrer Buchholz-Orgel (Innenbesichtigung), die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, den Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, Katherinentor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche aus dem Zentrum. Am Nachmittag Besichtigung der Ritterburg aus Törzburg die auch als Burg Dracula bekannt ist. Die Turm- und Schießscharten reiche Höhenburg wurde im 14. Jh. erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Brasov (Kronstadt) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die romantisch gelegene Burg, in der Zwischenkriegszeit Residenz der rumänischen Königin Maria, ist heute ein Museum.
3. Reisetag (Mi): Predeal – Bicaz Klamm – Kl. Voronet – Gura Humorului: H. Best Western 4*
Fahrt durch die atemberaubende Bicaz-Klamm, entlang des Roten Sees. Der Bicaz-Klamm ist eine etwa 5 km lange Schlucht, die sich durch die Ost-Karpaten schlängelt. In der Nähe des Passes entstand 1838, durch einen Bergrutsch, der den Fluss aufstaute, der Rote See. (Lacul Rosu) Ein ganzer bewaldeter Abhang rutschte damals ins Wasser und heute ragen noch die Baumstämme aus dem Wasser.Weiterfahrt nach Kloster Voronet, das auch die „Sixtinische Kapelle“ Rumäniens benannt wird, bekannt für die blauen Wandmalereien. Das Kloster Humor ist eines der interessantesten und schönsten Klöster, im Mittelalter, ein bedeutendes orthodoxes Kulturzentrum. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Malereien verzaubern.
4. Reisetag (Do): Gura Humorului – Kl. Moldovita – Moldovita – Argel – Bistrita/Bistritz: H. Ozana 4*
Vormittags Besichtigung des Klosters Moldovita (UNESCO-Weltkulturerbes), ein rumänisch- orthodoxes Frauenkloster. Die Kirche im traditionellen Dreikonchentypus mit fünf Räumen ist mit Wehrtürmen und Mauern umgeben. Die Innen- und Außenwände der Kirche wurden 1537 mit Wandmalereien versehen.; anschließend Fahrt mit der Dampflok von Moldovita nach Argel. Abendessen und Übernachtung in Bistritz.
5. Reisetag (Fr): Bistrita/Bistritz – Viseul de Sus/Oberwischau – Bistrita/Bistritz: H. Ozana 4*
Tag zur freien Verfuegung in Bistriz.
Fakultativ: Tagesausflug nach Oberwischau; Fahrt mit der Wassertalbahn, mit Dampf ins Gebirge; Mittagessen und Getränke im Gebirge.
Preis: 65 Euro
6. Reisetag (Sa): Bistrita/Bistritz – Targu Mures/Neumarkt – Sighisoara/Schäßburg – Biertan/Birthälm – Medias/Mediasch
Fahrt nach Neumarkt und Stadtrundgang. Dann Weiterfahrt nach Sighisoara. Die Schäßburg ist der schönste und am besten erhaltenen mittelalterlichen Bau im bäuerlichen, gotischen Renaissance- und Barockstil in diesem Teil Europas. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungsmauern, die Wehrtürme und die Wohnungen, die zusammen den Komplex bilden, verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen, gut zusammengestellten Gebäudekomplexes von unschätzbarem historischem Wert. Zu besichtigen gäbe es hier die Bergkirche, das Geburtshaus Draculas sowie die Kirche des früheren Marienklosters und den Uhrturm. Weiterfahrt nach Kirchenburg Biertan, eine der schönsten Kirchenburgen Rumäniens.
7. Reisetag (So): Medias/Mediasch – Sibiu/Hermannstadt: H. Mercure Sibiu 4*
Fahrt nach Hermannstadt. Während eines Rundgangs durch das alte Stadtzentrum von Sibiu, Weltkulturhauptstadt 2007, werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten einer der schönsten sächsischen Städte. Im Laufe der Geschichte spielte sie eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle in Transsilvanien. Die Gebäude am Großen- und Kleinen Ring, der Brukenthal-Palais (heute eines der bedeutendsten Museen Rumäniens) und die Lügenbrücke sind nur einige der architektonischen Denkmäler, die das Stadtbild prägen. Besichtigung der evangelischen Kathedrale. Nachmittags, Fahrt mit der Schmalspurbahn von Hosman/ Holzmengen nach Cornatel/Harbachs Dorf. Typisch Rumanisches Abendessen zuhause bei den Gebirgsbauern in Sibiel /Budenbach.
8. Reisetag (Mo): Sibiu – Belgrad – Deutschland - Heimflug
Vormittags, Zeit zur freien Verfuegung in der Altstadt von Hermanstadt; Transfer zum Flughafen, Abschied von Reiseleiter und Heimflug nach München.
Reisetermine & Reisepreise 2025:
Reisetermine für die Gruppenreise: täglich vom 1.05. bis zum 30.05. | ||||||||
Reisepreis pro Person | ||||||||
Personenanzahl | ||||||||
10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | |
Reisepreis beu Unterbringung im DZ | 775 | 725 | 650 | 625 | 575 | 550 | 530 | 515 |
EZ Zuschlag | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 | 150 |
Eintritte-Zuschlag | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 | 70 |
Reisetermine für die Zubucherreise 2025 | ||
27.05. -3.06. | 24.06.-1.07. | 22.07.-29.07. | 5.08.-12.08. | 2.09. - 9.09. | ||
Reisepreis pro Person | ||
Reisepreis | ||
Unterbringung im DZ | 715 | |
EZ Zuschlag | 130 | |
Eintritte-Zuschlag | 55 |
Eingeschlossene Leistungen:
- Rundreise ab/bis Flughafen Bukarest (bzw. Flughafen Sibiu/Flughafen Bukarest) im modernen Reisebus mit Klimaanlage und WC
- deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Reise ab/bis Flughafen
- 7 Übernachtungen in 4* Hotels
- Verpflegung: Halbpension
- 1 festliches Abendessen, Folkloreprogramm
- Beförderung mit modernen Bussen
- 2 Fahrten mit den Dampfloks
- außerdem und nur bei uns:
- pro Buchung (p.P.) werden 5x Bäume
gepflanzt
- 30 EUR spenden wir an Global 2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- 5 EUR spenden wir an Tiere in Not in der Ukraine
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flug nach Rumänien; Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reisekostenrücktrittversicherung.
Flug:
Die Buchung der Flugtickets nach Rumänien kann auf Wunsch über uns erfolgen. Bitte teilen Sie uns bei der Anfrage Ihren Wunschflughafen mit. Wir erstellen gerne ein Angebot für Sie.
Beste Reisezeit für Rumänien: Wenn man die rumänischen Landschaften erkunden oder einen Städtetrip mit Besichtigung von kulturellen Stätten unternehmen möchte dann eignen sich am besten die Monate Mai und September.
***
Veranstalter: Azimut Travel veranstaltet diese Reise. Es gelten die AGB und Reisebedingungen von Azimut Travel.
AGB und Reisebedingungen ansehen
***
Umwelt & Nachhaltigkeit:
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 504 kg CO2 freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: 12,- €
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir lassen einen Baum in Ihrem Namen pflanzen. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen zu kompensieren. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen auf Anfrage einen Nachweis dazu.
An dieser Stelle empfehlen wir gerne noch zwei weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:
1. Atmosfair
2. myclimate
SOZIALES ENGAGEMENT:
- 20 EUR pro erfolgreiche Buchung (p.P.) gehen an die gemeinnützige Umweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
- 5 EUR pro erfolgreiche Buchung (p.P) überweisen wir an den Deutschen Tierschutzbund e.V. in Bonn für die Tiere in Not in der Ukraine
Alle Nachweise über die geleisteten Spenden werden auf Anfrage per E-Mail gesendet.
Reisehotline: +49 (0) 155-603 254 41 inkl. WhatsApp Mo-So.: 09:00 - 21:00 Uhr
|
> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |