Portugal Reisen
Gastronomie Tour in Portugal (11 Tage)
Portugals Küche ist so reich und vielfältig wie seine Landschaft. Das charakteristischste Merkmal der portugiesischen Küche stellen die Produkte, die aus dem Meer stammen. Wenn Sie einen einfachen gegrillten Fisch genießen, immer frisch wie die Meeresfrüchte, die es reichlich entlang der Küste gibt, dann können Sie sicher sein, dass Sie in Portugal sind. Cataplanas, Bouillabaisses und alle anderen Fisch- oder Meeresfrüchtegerichte sind eine ausgezeichnete Wahl.
Bei den Fleischgerichten empfehlen wir vor allem den Cozido à portuguesa, eine Mischung aus Fleisch, Gemüse und verschiedenen Wurstsorten, die auf köstliche Weise zubereitet wird. Wir haben ausgezeichnetes Fleisch mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOP) vom Norden bis zum Süden. Auch viele Gemüse- und Obstsorten bewahren den Geschmack der alten Zeiten, und einige tragen das DOP-Siegel, zumal viele von ihnen biologisch angebaut werden.
Das portugiesische Olivenöl ist von bester Qualität und gehört zu jedem Gericht dazu wie z.B. zum Kabeljau (für den es angeblich 1001 Rezepte gibt), den die Portugiesen - hervorragend zubereiten können.
Zu jedem Gericht gibt es den passenden Wein. Das ganze Land produziert Wein. Neben dem berühmten Portwein gibt es naoch andere hervorragende Tafelweine wie den Douro oder den Alentejo.
Und die Käsesorten! Der Queijo da Serra (Bergkäse aus der Serra da Estrela) ist zwar der beste, aber alle Käsesorten aus dem Zentrum Portugals, dem Alentejo und den Azoren sind sehr köstlich.
Für die Süßigkeiten, deren Wurzeln auf die vielen Klöster, in denen sie ursprünglich zubereitet wurden, zurückgehen, danken die Portugiesen auch heute noch dem Himmel. Und ein Pastel de Nata (Puddingtorte) ist ein Muss. Sie schmeckt köstlich zum Kaffee, den die Einheimischen in Form von Espresso trinken.
Am Ende einer Mahlzeit wird vielleicht mit Portwein oder Madeira angestoßen. Mit den Weinen, die den Namen Portugals seit Jahrhunderten in ferne Länder tragen. Oder mit einem ausgezeichneten portugiesischen Schaumwein, um ein unvergessliches Essen zu feiern, das von den talentierten Küchenchefs des Landes zubereitet wurde.
Hier sind einige Herkunftsbezeichnungen für die Herstellung von Olivenöl, das ein wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Küche ist: Trás- os-Montes, Beira Interior, Ribatejo, Moura, Alentejo Interior und Norte Alentejano. Programm (ca. 3 Stunden): - Vorstellung der Marke Azeite Castelo de Marvão und des Oliventourismus in Galegos. - Der Naturpark Serra de São Mamede und die traditionellen Olivenhaine. - Besuch eines traditionellen galicischen Olivenhains. - Besuch der alten Ölmühle aus dem Jahr 1953 und Erläuterung des Prozesses der Olivenölherstellung. - Olivenölverkostung in der alten Küche der Lagareiros / Merenda do Lagareiro. Weiterfahrt nach Coimbra (180 km) Coimbra war die wichtigste Stadt südlich des Douro-Flusses und für einige Zeit die Residenz des Grafen Dom Henrique und Dona Teresa, der Eltern des ersten Königs von Portugals. Es gibt mehrere Routen, auf denen Sie mehr über das Kulturerbe von Coimbra erfahren können. In Anlehnung an den Grundriss der Stadt bis zum 19. Jahrhundert, schlagen wir Ihnen vor, mit zwei Rundgängen zu beginnen (Oberstadt und die Unterstadt). Weiterfahrt nach Oporto (130 KM) Übernachtung in Oporto. 7. Reisetag: Oporto OPORTO KOCHKURS ink. Marktbesuch / Führung Sie werden mit typischen Vorspeisen und einem weißen Portwein-Cocktail begrüßt. Bei allen Erlebnissen sind Vorspeise, Hauptgericht und Dessert inbegriffen, immer begleitet von Weinen aus den portugiesischen Regionen, die vom Küchenchef vom Chefkoch präsentiert werden. Sie werden an ihrer Unterkunft abgeholt. Die Tour startet am Markt von Matosinhos. Die Route führt Sie entlang des Douro-Flusses und der Atlantikküste. Auf dem Markt kaufen wir die Zutaten für die Vorspeise und den Hauptgang, je nach Vorschlag und Absprache zwischen den Teilnehmern und dem Küchenchef. Sehr beliebt ist der Fisch als Hauptzutat, das im Land mit dem größten Küstengebiet und dem höchsten Fischkonsum in Europa (pro Kopf) on Fülle vorhanden ist. OPORTO HALBTAGESTOUR Bei einem kurzen Besuch in Porto gibt es einige Orte, die man nicht verpassen darf. Viele Besucher sagen, dass diese Stadt etwas Mystisches hat, das schwer zu beschreiben ist und je nach Ort, Tageszeit und Licht variiert. Was auch immer es ist, es hat sicherlich mit den Menschen zu tun, die für ihre Großzügigkeit und Unbeschwertheit bekannt sind, sowie mit dem Fluss Douro und seinem Erbe an beiden Ufern, mit seinen Brücken und Denkmälern, den Fliesen, den blühenden Balkonen und den Einkaufsstraßen. Das historische Zentrum von Porto und der Fluss Douro auf der Gaia-Seite, wo sich die Portwein-Lodges befinden, sind als Weltkulturerbe klassifiziert. 8. Reisetag: Oporto - Serra da Estrela Abfahrt nach Serra da Estrela (150 km) Ob im Sommer oder im Winter, der höchste Berg des portugiesischen Festlandes ist die perfekte Kulisse für ein paar erholsame Tage im Kontakt mit der Natur. Um die Batterien wieder aufzuladen, müssen Sie unbedingt das berühmteste Produkt der Region probieren - den Serra da Estrela Käse. Mit seiner buttrigen Konsistenz passt er ideal zu traditionellem Brot. Man kann ihn überall in der Region probieren In der Käserei Solar do Queijo in Celorico da Beira wird die Verkostung von einer wird die Verkostung von einer Erklärung über den Herstellungsprozess begleitet. Die abwechslungsreiche Landschaft der neun Gemeinden, die die Serra da Estrela bilden - Belmonte, Celorico da Beira, Covilhã, Fornos de Algodres, Gouveia, Guarda, Manteigas, Oliveira do Hospital und Seia - bilden seit 2020 den Geopark Estrela, der von der UNESCO für seinen geologischen Wert anerkannt wurde. Ein weiterer guter Grund, den Naturpark zu besuchen. Besuch einer Käserei: Serrada Estrela DOP Käseverkostung (gebuttert): - Estrela DOP Velho Serrada Käseverkostung (mit einer Mindestreifezeit von 4 Monaten) - Verkostung von Serrada Estrela DOP Quarkkäse - Passend zu den handwerklichen Konfitüren von Valeda Estrela (Kürbis oder Heidelbeere) - Toast danach Wasser Besuch einer Wollfabrik Besuch eines Brotmuseums Unzählige Köstlichkeiten, die am Tisch des Restaurants im Museu do Pão serviert werden, laden Sie ein, die Erinnerungen an die Aromen wiederzubeleben. Hier bringen wir traditionelle Rezepte aus unserer Küche zurück mit einem Menü aus Brotteig, das reich an authentischen Gerichten ist, von denen viele das Brot als Hauptzutat haben. Rückkehr nach Oporto 9. Reisetag: Oporto – Aveiro - Oporto Abfahrt nach Aveiro Die Hauptstadt der Ria, einer riesigen Lagune, in der sich das Süßwasser des Flusses Vouga mit dem Meer vereint, ist von Kanälen, echten Wasserstraßen, durchzogen, auf denen die bunten Boote, die barcos moliceiros, gleiten. Ursprünglich zur Zeit des römischen Kaisers Marcus Aurelius gegründet, ist Aveiro heute eine der interessantesten Städte an der portugiesischen Küste. BESUCH DES FISCHMARKTES IN AVEIRO Es ist ein köstlicher Markt mit sehr frischem Fisch. Der Fischmarkt geht auf das späte 18. Jahrhundert zurück. Damals sah die Stadt Aveiro die Notwendigkeit, den Fischverkauf zu organisieren und für gute hygienische Bedingungen zu sorgen. ALTE SALZFELDER VON AVEIRO Ob in der Gruppe oder individuell, wir organisieren die besten geführten Touren zu den Salinen von Aveiro. Der Besuch der Salzfelder dauert etwa 60 Minuten und wird von einem professionellen Führer begleitet. der Ihnen die Geschichte, die Traditionen und die Geheimnisse der Salzpfannen erklärt. Neben der Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart erfahren Sie alles über den Prozess, die Methoden und Werkzeuge der Methoden und Werkzeuge der Salzgewinnung, die Fauna und Flora sowie die Arbeit des wichtigsten Vertreters dieses Raumes: Der Salinenarbeiter. OVOS MOLS-WORKSHOP Besuchen Sie eine Ausstellung und lernen Sie die traditionellste Art der Herstellung von „ovos moles“ (weichen Eiern) kennen. In der „Oficina do Doce“ haben Sie die Möglichkeit, alle historischen alle historischen Hüllen der „ovos moles“ und viele andere Klostersüßigkeiten aus der Region Aveiro zu entdecken. Die Mutigsten werden die Gelegenheit haben, den Prozess des Abfüllens von „ovos moles“ selbst durchzuführen und dann diese köstlichen Süßigkeiten zu probieren. Danach steht eine Reise in die Welt des Porzellans auf dem Programm. Das Museum "Vista Alegre" soll die Geschichte der Fabrik, die ästhetische Entwicklung der Porzellanherstellung und ihre Bedeutung in der portugiesischen Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert anhand einer der vollständigsten Sammlungen dieser Art näherbringen. Führung durch das Museum und die Kapelle + Malerei-Workshop mit Acrylfarben Beinhaltet die Begleitung eines Mitarbeiters des Museums Vista Alegre und eines Malers von Vista Alegre, die Bereitstellung von 16 Stücken (Porzellan) zum Dekorieren, Pinseln, Farben, Verpackungen und anderen Materialien, die für die Durchführung notwendig sind. Nach Abschluss des Workshops kann jeder Teilnehmer das von ihm hergestellte Stück mit mitnehmen. Rückkehr nach Oporto. 10. Reisetag: Oporto Nch dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung. Am Abend ABSCHIEDSESSEN in der Taberna Real do Fado Der Besuch in der Taberna Real do Fado in Porto bedeutet eine Begegnung mit der Musikkultur der portugiesischen Volkes in seiner ganzen Essenz begleitet begleitet von der guten portugiesischen Gastronomie und einer ausgezeichneten Weinkarte.“ 11. Reisetag: Heimreise Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Rückflug. Reisetermine, Preise 2024
Eingeschlossene Leistungen: - Unterbringung in den genannten Hotels, inklusive Frühstücksbuffet - Deluxe-Bus mit 15/24 Sitzplätzen für die im Programm beschriebenen Leistungen - Offizielle örtliche Reiseleiter für: FD Lissabon, FD Sintra, Cascais, Estoril, HD Coimbra, FD Aveiro, HD Porto, FD Alentejo - Unterstützung bei der Ankunft in Lissabon - Eintritte für: Fliesenmuseum, Jeronimos in Lissabon, Palacio da Pena in Sintra, Oporto Kathedrale, Brotmuseum, Wollfabrik - Mahlzeiten: Willkommensdinner in Lissabon + Abschiedsdinner in Oporto - Steuern und Kurtaxe inbegriffen - Aktivitäten/Workshops: o 2 Kochkurse: Lissabon + Porto o Workshop Olivenverkostung o Traditioneller Töpferworkshop o Besuch einer Weinkellerei im Alentejo o Besichtigung und Verkostung einer Käserei o Besuch einer Saline o Malerei-Workshop o Ovos Moles Workshop Zusatzleitungen:
Personen Anzahl
10
12
14
16
18
20
Doppelzimmer
2.750 €
2.550 €
2.350,00 €
2.250 €
2.150 €
2.100 €
Einzelzimmer Zuschlag
495 €
495 €
495 €
495 €
495 €
495 €
Reisetermine: täglich