Kreuzfahrt in die Antarktis - Saison 2023
Die Kaiserpinguine des Weddellmeeres | 14 Tage an Bord
Schauplatz der größten Expeditionen, Zufluchtsort für eine äußerst seltene Fauna und eine unendliche Eiswüste: Das Weddell-Meer verspricht intensive Emotionen auf einer Entdeckungsreise an Bord der Le Commandant Charcot in einer behaglichen Atmosphäre, während Sie die vorbeiziehenden Landschaften beobachten können. In dieser Region leben Kaiserpinguine, diese majestätischen, in der Antarktis endemischen Vögel, die nur selten und nur in den äußersten südlichen Breitengraden beobachtet werden können. Eine ultimative Suche und das Versprechen ganz neuer, unvergesslicher Begegnungen.
1. REISETAG: USHUAIA Einschiffung 13.11.2022 von 16:00 bis 17:00 | Abfahrt 13.11.2022 um 18:00 Die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland Ushuaia gilt als das Tor zur „weißen Kontinent“ und zum Südpol. Von den Argentiniern “El fin del mundo” genannt, liegt Ushuaia tatsächlich fast am Ende der Welt, eingebettet in den Schutz der Berge und umgeben von fruchtbaren Ebenen, bewohnt von zahlreichen Tierarten. In dieser außergewöhnlichen Lage, wo die Hänge der Anden direkt ins Meer hinabfallen, ist Ushuaia einer der faszinierendsten Orte der Welt, mit einem Namen, der den Beginn unvergleichlicher Reisen in kaum zugängliche Regionen verspricht. 2. REISETAG: FAHRT DURCH DIE DRAKE-PASSAGE Ankunft 14.11.2022 | Abfahrt 15.11.2022 Nutzen Sie die Tage in der Drakestraße dazu, sich mit dem Schiff vertraut zu machen und Ihre Kenntnisse über die Antarktis zu vertiefen. Der Expeditionsleiter stellt Ihnen den Verhaltenskodex der IAATO vor, in dem Richtlinien für Landgänge festgelegt wurden, und erklärt Ihnen, wie die Ausfahrten mit dem zodiac vor sich gehen. Konferenzen über die Geschichte und die Fauna der Antarktis vermitteln Ihnen mehr über diese zauberhafte Region, in der jede Kreuzfahrt ein einmaliges Erlebnis ist. Von der Brücke aus erleben Sie außergewöhnliche Augenblicke der Navigation, bevor Sie auf den Außendecks mit den Naturführern Albatrosse, Kapsturmvögel und andere Seevögel am Himmel der Drakestraße entdecken. 3. REISETAG: NÖRDLICH DER ANTARKTISCHEN HALBINSEL Ankunft 16.11.2022 | Abfahrt 16.11.2022 Während dieser Etappe im Norden der Antarktischen Halbinsel fahren Sie durch spektakuläre und subtile Nuancen von blau und weiß, umgeben von einer außergewöhnlichen Fauna. Sie fahren durch den Antarctic-Sund, der nach dem schwedischen Entdecker Otto Nordenskjöld benannt wurde, der während einer bedeutenden wissenschaftlichen Expedition 1902 im Eis festgehalten wurde. In dieser Meerenge, die den Eingang zum Weddel-Meer bildet, leben Adeliepinguine und zahlreiche Seeleoparden zwischen gigantischen Tafel-Eisbergen und nach Norden treibenden Packeisschollen. 4. REISETAG: ENTDECKUNG DES WEDDELL-MEERS Ankunft 17.11.2022 | Abfahrt 23.11.2022 Unüberwindbar, extrem, betörend – so könnte man das Weddell-Meer beschreiben, das zum größten Teil aus dickem, gepresstem Packeis besteht. Dort ist die Schifffahrt eine Herausforderung und ein Privileg. Die Polarforschung findet hier ihre volle Bedeutung. Die Reise in den Süden verspricht spannende Begegnungen mit der endemischen Fauna des Kontinents. Dies ist das Reich des Kaiserpinguins, dem größten Pinguin der Welt, der vor allem für seine Eleganz berühmt ist. Im Gegensatz zu den anderen Pinguinen, die auf Felsen leben, nistet er auf dem Packeis, das er für seinen Fortpflanzungszyklus benötigt. Dort können Sie beobachten, wie er mit seiner charakteristischen watschelnden Gangart herumläuft. In diesem südlichen Meer, wo sich das Eis ständig verändert und verwandelt, gibt es keine Eintönigkeit. Die neuen Reliefs und neuen Farben sorgen für endloses Staunen. Sie fahren im makellosen Packeis, das auseinandertreibt oder komprimiert ist, durch eine Gasse von Eisbergen. Darunter finden sich riesige Eisblöcke, die Tafeleisberge, die den Ozean mit ihrem himmelblauen Schimmer erhellen. An Bord, an Land und auf dem Eis kommen Sie den Kolonien der Adeliepinguine, Weddellrobben, Zwergwalen, Orcas und Schneesturmvögeln ganz nah. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie die seltenen Rossrobben mit ihrem silbernen Fell oder Kaiserpinguine, die am Rande des Packeises umherwatscheln. Ein ebenso faszinierendes wie bewegendes Schauspiel. 5. REISETAG: SÜDLICHE SHETLANDINSELN Ankunft 24.11.2022 | Abfahrt 24.11.2022 Vor den Toren der Antarktischen Halbinsel, 120 km vom Weißen Kontinent entfernt, liegen die surreal und geheimnisvoll anmutenden Südlichen Shetlandinseln. Lange zerklüftete und verschneite Küstenstriche und große, sanft abfallende Buchten prägen das Landschaftsbild dieser vulkanischen Inseln mit dunklen Felsen. Die wilde Mondlandschaft beherbergt bedeutende Forschungsstationen und zahlreiche Tierarten: Zügelpinguine, Krabbenfresser-Robben und Weddellrobben, Antarktische Seeschwalben, Sturmvögel und Seeelefanten sind hier zuhause. 6. REISETAG: FAHRT DURCH DIE DRAKE-PASSAGE Ankunft 25.11.2022 | Abfahrt 26.11.2022 Sofern es einen Ort, ein Meer, eine Passage gibt, vor dem sich Besucher, Forscher und gestandene Seeleute gleichermaßen fürchten, dann ist das wohl die Drakestraße. Auf der Breite der berühmt berüchtigten „Screaming Fifties“ zwischen Kap Hoorn und den Südlichen Shetlandinseln bildet sie den kürzesten Weg zwischen der Antarktis und Südamerika. Der Weiße Kontinent will errungen werden, werden Ihnen erfahrene Antarktisreisende sagen … Kalte Ströme fließen vom Südpol in nördlicher Richtung und treffen hier auf wärmere äquatoriale Wassermassen, wodurch ideale Lebensbedingungen für eine vielfältige Meeresfauna entstehen. Und wenn Sie die Augen heben, sehen Sie am Himmel elegante Albatrosse und Kapsturmvögel, die sich in den tragenden Winden um das Schiff herum vergnügen. 7. REISETAG: USHUAIA Ankunft 27.11.2022 am frühen Vormittag | Ausschiffung 27.11.2022 um 08:00 Die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland Ushuaia gilt als das Tor zur „weißen Kontinent“ und zum Südpol. Von den Argentiniern “El fin del mundo” genannt, liegt Ushuaia tatsächlich fast am Ende der Welt, eingebettet in den Schutz der Berge und umgeben von fruchtbaren Ebenen, bewohnt von zahlreichen Tierarten. In dieser außergewöhnlichen Lage, wo die Hänge der Anden direkt ins Meer hinabfallen, ist Ushuaia einer der faszinierendsten Orte der Welt, mit einem Namen, der den Beginn unvergleichlicher Reisen in kaum zugängliche Regionen verspricht. Highlights: *Vorbehaltlich der geltenden Vorschriften. Reisetermin: 12.11. - 27.11.2022 Kabinen Reisepreis Verfügbarkeit Prestige Kabine (20 qm, Deck 6) ab € 22.130 Prestige Kabine (20 qm, Deck 7) Prestige Kabine (20 qm, Deck 8) ab € 22.940 Deluxe Suite (28 qm, Deck 6)
Deluxe Suite (28 qm, Deck 7) ab € 24.560 Deluxe Suite (28 qm, Deck 8) ab € 25.370 Grand Pretsige Suite (42 qm, Deck 6) ab € 34.290 Serviceleistungen: ................................................................................................................................................................................................ Eingeschlossene Leistungen: Ihr Programm beinhaltet: NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Optional buchbare Leistungen: ..................................................................................................................................................................................... LAURENCE DE LA FERRIERE 2008/2010 leitet sie unter Federführung des Forschungs-ministeriums und des französischen Überseeministeriums die französische Basis Dumont-d'Urville in Terre Adélie. Als Repräsentant des Staates und der Gesetze des Territoriums, Garant und Verantwortlicher für Sicherheit und wissenschaftliche Programme, ist diese Mission ein wichtiger Wendepunkt in ihrer sportlichen Karriere. 2019/2020 leitet sie im Rahmen einer Bildungspartnerschaft - begleitet von Wissenschaftlern - eine Segelexpedition zur Antarktischen Halbinsel. Ursprünglich Mathematikerin und Musikerin, finanzierte sie ihre Expeditionen durch Vorträge. Offizierin der Ehrenlegion, Ritterin des Nationalen Verdienstordens und der Goldmedaille für Jugend und Sport. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, darunter „Seule dans le vent des glaces“ und „Alpissima“, herausgegeben von Robert Laffont und „ Antarktis, Au coeur du continent blanc» herausgegeben von Gallimard. Mehrere Filme wurden gedreht, darunter «Alone in Antarctica» und «The hidden life in Antarctica». Gesprochene Sprache: Französisch Mit der Le Commandant Charcot konzipiert PONANT das Reiseerlebnis von morgen. Dieser Neuzugang in unserer Flotte führt Sie in die Fußstapfen der großen Polarforscher, mit einem raffinierten Angebot an Luxus-Dienstleistungen, die es in den extremen Zonen der nördlichen und südlichen Hemisphäre noch nie gegeben hat. Der Innenpool, der Wintergarten, das Panoramarestaurant, das Außenrestaurant Blue Lagoon, der große Salon, die Panoramalounge, die Lobby: Jeder öffentliche Bereich wurde in dezentem Luxus à la française eingerichtet und entzückt jeden Gast. Das Hauptthema der gesamten Konzeption: Licht einlassen und den freien Blick auf die hinreißenden Polarlandschaften ermöglichen. Bei der Entwicklung dieses ersten Polarexpeditionsschiffs mit hybridem Flüssigerdgas-Elektroantrieb wurde größter Wert auf Sicherheit und Umweltschutz gelegt. Schiffsdaten Verantwortungsvolle Erkundungen Die Le Commandant Charcot ist der jüngste Neuzugang in der Flotte von PONANT und das erste Polarexpeditionsschiff mit Hybridantrieb, der Flüssigerdgas und Elektrobatterien kombiniert. Der Neubau ist ein Inbegriff für verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Reisen. Eine sichere und schonende Navigation in den Polarregionen ist ihr Fachgebiet. Mit den neuesten verfügbaren Innovationen und teilweise eigens entwickelten neuen, marktführenden Technologien und Lösungen wird die Le Commandant Charcot heute zu einem der fortschrittlichsten Polarexpeditionsschiffe, das derzeit unterwegs ist. Außergewöhnliche Suiten und Kabinen Mit nur 123 Suiten und Kabinen und einer Größe von 20 bis 115 m², die alle über einen privaten Balkon oder Terrasse verfügen, bleibt Le Commandant Charcot der PONANT Philosophie treu, jeden Gast in einem luxuriösen Ambiente willkommen zu heißen und ihm das Gefühl zu vermitteln, auf einer Privatyacht zu reisen. In den hinteren Bereichen von Deck 6 und 7 befinden sich vier einzigartige Duplex Suiten von je 94 m² mit eigenen Terrassen und Jacuzzi. Auf Deck 8 hat die exklusive Owner Suite sogar eine Größe von 115 m². Sie verfügt über Panoramafenster und eine 186 m² große private Terrasse. Schiffdetails:
buchbar
ausgebucht
buchbar
ausgebucht
buchbar
buchbar
buchbar
Entdecker, Bergsteiger und Redner, nachdem sie mehrere 8.000er ohne Sauerstoff im Himalaya bestiegen hat - darunter den Südgipfel des Everest (8.770 m), Kangchenjunga und Nanga Parbat - widmet sich Laurence de la Ferrière der Polarforschung mit der Überquerung von Grönland, Spitzbergen, Sibirien, dann die Antarktis. Heute ist Laurence die erste Französin, die den Südpol erreicht hat. Sie ist die einzige Frau der Welt, die den antarktischen Kontinent vollständig alleine durchquert hat.