Baltikums - Finnlands - Russlands
Riga, Tallinn und Vilnius haben sich zu beliebten Reisezielen entwickelt, und jede der baltischen Hauptstädte hat ihren eigenen Reiz: Das fast eine Million Einwohner zählende, lebhafte Riga ist berühmt für seine eng bebaute, pittoreske Altstadt und zahllose Jugendstilbauten an den breiten Boulevards. Tallinn fasziniert mit einer mittelalterlichen Altstadt, die von einer zwei Kilometer langen Stadtmauer eingefasst wird, und die zu den besterhaltenen in Europa gehört. In Vilnius stehen mehr als 100 Kirchen, darunter sind etliche sehenswerte Barockkirchen und das Aušros-Tor mit dem Bildnis der Barmherzigen Muttergottes, das Ziel von Pilgern aus ganz Europa ist. In allen drei Städten sind im Sommer die Restaurantterrassen der Altstädte gut gefüllt, und ganzjährig gibt es viel Kunst und Kultur. Die Auswahl an Gourmetrestaurants, Kneipen und Nightlife erreicht problemlos die Vielfalt vergleichbarer westeuropäischer Städte. Jenseits der Hauptstädte findet man im Baltikum pittoreske kleinere Städte, viel Natur, die Ostseeküste, naturbelassene Seen- und Flusslandschaften und artenreiche Wälder.
Helsinki hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einer internationalen Metropole gemausert, allerdings ohne dabei den typischen finnischen Charme zu verlieren: Stress und Großstadthektik sind den Hauptstädtern noch heute fremd.
Moskau und St. Petersburg gehören schon seit langem zu den Klassikern unter den europäischen Metropolen. Der Besuch beider Städte dokumentiert eindrucksvoll die Gegensätzlichkeit, aber auch die Vielfalt des Landes. Moskau ist unbestritten das Herz Russlands; eine kosmopolitische Stadt, deren Bedeutung schon vor Jahrhunderten immer eng verknüpft war mit dem Kreml. Völlig anders die Hauptstadt Peters des Großen: St. Petersburg, an deren Entstehung namhafte westeuropäische Baumeister und Künstler mitgewirkt haben, sodass Sankt Petersburg noch heute eine europäische Atmosphäre hat.
- 16-tägige Kombinatiosreise Baltikum - Finnland - Russland
- garantierter Durchführung
- 4-Sterne Hotels in zentraler Lage
- Begrüßungsgetränk (Seckt oder Saft)
- Persönliches Willkommenspaket
- Wahlmöglichkeit bei den Ausflügen
- Deutsch-/Englisch sprechende Reiseleitung
- Verlängerung vor & nach der Reise möglich
- 72 Std. kostenloses Storno
- Reisesicherungsschein
1. Reisetag (So): Anreise (-/-/-)
Ankunft in Vilnius, fakultativer Transfer zum Hotel Radisson Blu Lietuva**** o.ä., Check-in, Begrüßungstreffen.
2. Reisetag (Mo): (F/-/-)
Vilnius ist berühmt für seine mehr als 1200 Barockbauten und 48 Kirchen. Auf dem morgendlichen Stadtrundgang durch die Altstadt, sehen wir die Kathedrale, den Gediminasturm, die Peter-und-Paul-Kirche, die St. Anna-Kirche, die Alte Universität und das Tor der Morgenröte. Für den Nachmittag bieten wir einen fakultativen Ausflug nach Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt Litauens, an. Dort besteht die Möglichkeit die gut erhaltene Wasserburg im Galve- See zu besichtigen. Fakultativ: Folklore-Abendessen im Restaurant Belmontas.
3. Reisetag (Di): Vilnius - Riga (F/-/-)
Auf dem Weg nach Riga besuchen wir den Berg der Kreuze, einer der heiligsten Plätze des katholischen Litauens. Kurz nach der Grenze von Litauen und Lettland, erreichen wir die ehemalige Sommerresidenz kurländischer Herzöge – das Schloss Rundale. Nach einer Führung durch das Schloss fahren wir durch die weit gestreckten Hügel Südlettlands und erreichen Riga am späten Nachmittag. Check-in im Hotel Radisson Blu Latvija**** o.ä.
4. Reisetag (Mi): Riga (F/-/-)
Bevor wir Riga kennenlernen, haben wir die Möglichkeit das mittelalterliche Lettland zu entdecken. Der fakultative Ausflug führt uns in den Gauja-Nationalpark und die Stadt Sigulda. Hier hören wir uns die märchenhafte Sage über die Rose von Turaida an und besichtigen den Grabstein von Maija, die Ruinen der Bischofsburg und der Schwertritterburg, sowie die geheimnisvolle Gutmannhöhle. Für den Nachmittag bieten wir einen fakultativen Ausflug in das Ethnographische Freilichtmuseum an, eine weiträumige Ausstellung des Landlebens im 18.Jahrhundert. Am Abend kann fakultativ ein EUR 750.00 (Einzelzimmerzuschlag) Orgelkonzert im Dom von Riga besucht werden.
5. Reisetag (Do): Riga (F/-/-)
Riga wurde 1201 vom Bischof Albert gegründet und ist die größte Stadt der drei baltischen Hauptstädte. Die Stadt weist eine Vielfältigkeit verschiedener architektonischer Stile auf. Auf dem Stadtrundgang durch die Altstadt sehen wir das Rigaer Schloss, den Dom, die Petrikirche, das Schwedentor, die Drei Brüder, die Große und die Kleine Gilde und das Freiheitsdenkmal. Für den Nachmittag bieten wir einen fakultativen Ausflug in das belebte Seebad Jurmala an, berühmt für seine Holzarchitektur und sandigen Strände.
Fakultativ: Lettisches Abendessen im stillvollen Restaurant "Forest".
6. Reisetag (Fr): Riga - Tallinn (F/-/-)
Unsere Reise führt uns entlang der Küstenstraße zu den estnischen Sommerurlaubsort Pärnu. Dort werden wir eine kleine Tour durch den Ort machen und gemütlich am Strand spazieren gehen. Der Tag klingt mit der Fahrt nach Tallinn aus, die durch die nördlichen Wälder Estlands führt. Check-in im Hotel Radisson Blu Olympia**** o.ä.
7. Reisetag (Sa): Tallinn (F/-/-)
Tallinn weist eine bezaubernde Mischung von mittelalterlicher Friedlichkeit und modernen Stadtleben auf. Im Sommer ist die mittelalterliche Altstadt mit ihren vielen Läden, Galerien, Souvenirgeschäften, Straßencafés und Restaurants sehr belebt. Der Stadtrundgang führt uns entlang der alten Stadtmauer in die Altstadt, in der wir die Burg auf dem Domberg, den Dom, die Alexander-Newsky-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Grosse Gilde sehen. Für den Nacmittag bieten wir einen fakultativen Ausflug in den Kadriorg Park an und besichtigen dort KUMU, das preisgekrönte neue Museum der estnischen Kunst mit seiner Sammlung der klassischen und zeitgenössischen Kunst.
Fakultativ: Abendessen im mittelalterlichen Restaurant Peppersack.
8. Reisetag (So): Tallinn - Helsinki (F/-/-)
Dieser Tag bietet einen fakultativen Tagesausflug zum Nationalpark Lahemaa, wo wir das Palmse Schloss, das von Pahlen Familiendenkmal, und Sagadi Schloss besuchen. Die Tour endet mit einem Besuch in der reizende Vihula Schloss, gebaut im 16. Jahrhundert, und dem Vodka Museum. Nach der Mittagspause kehren wir nach Tallinn zurück, um die Fähre nach Helsinki zu nehmen und genießen eine erfrischende Fahrt durch den finnischen Archipel, bevor wir in Helsinki ankommen. Nach der Ankunft werden wir im Hotel Hotel Glo Art **** o.ä. einchecken.
9. Reisetag (Mo): Helsinki (F/-/-)
Die finnische Hauptstadt Helsinki liegt genau an dem Kreuzpunkt der westlichen und östlichen Kultur, was sich in der grünen und lebendigen Stadt überall widerspiegelt. Auf der Stadtrundfahrt sehen wir den Hafen und der Senatsplatz mit der Domkirche, die zentrale Mannerheimstraße, das Parlamentsgebäude, die Finlandia-Halle und das Sibelius-Denkmal, inkl. Besichtigung der berühmten Felsenkirche. Für den Nachmittag empfehlen wir einen fakultativen Ausflug zum Seurasaari Freilichtmuseum zu machen – eine Oase in der Stadtmitte mit Landhäusern, Bauernhöfen und Gutshäusern aus ganzem Finnland.
10. Reisetag (Di): Helsinki - St. Petersburg (F/-/-)
Heute führt unser Weg ostwärts nach St.Petersburg. Nach dem Überquereren der Grenze nach Russland, erreichen wir Vyborg. Wir werden eine kleine Stadtführung machen mit ein Foto-Stopp am Burg. Am späten Nachmittag kommen wir in St.Petersburg an. Check-in im Hotel Sokos Vasilievsky****.
11. Reisetag (Mi): St. Petersburg (F/-/-)
St.Petersburg ist eine atemberaubende Stadt, die weltweit berühmt ist für ihre Paläste und Museen. Aufgrund ihrer Lage am Fluss Newa und dank zahlreicher Kanäle wird die Stadt auch als "Venedig des Nordens" bezeichnet. Auf der morgendlichen Stadtrundfahrt lernen wir die ganze Pracht St.Petersburg kennen: die Peter-und-Paul-Festung, den Winter-Palast, die Isaak-Kathedrale, die Auferstehungskathedrale, das Alexander-Newsky-Kloster und vieles mehr. Der Nachmittag bietet einen fakultativen Ausflug nach Zarenhof an, mit Besichtigung des beeindruckenden Katharinenpalasts empfehlenswert, in dem sich das berühmte Bernsteinzimmer befindet, das im 2. Weltkrieg verschwand und zum 300. Jahrestag der Stadt wiederhergestellt und eröffnet wurde. Am Abend steht ein fakultativer Besuch der russischen Folklore-Show mit russischem „Champagner“ und Imbiß im Nikolaevsky-Palast.
12. Reisetag (Do): St. Petersburg (F/-/-)
Am Vormittag ist fakultaitver Ausflug nach Peterhof, ein unbestrittenes Meisterstück aus der Zeit Peter des Großen, mit dem beeindruckenden Großem Palast, großen Kaskaden, Wasserstraßen und wunderschönen Parks. Nachmittags empfehlen wir fakultativ das weltberühmte Eremitage-Museum zu besuchen. Fakultativ: Abendessen im russischen Restaurant Russian Kitsch.
13. Reisetag (Fr): St. Petersburg - Moskau (F/-/-)
Der frühe Morgen ist für eine fakultative St. Petersburg Kanal Kreuzfahrt reserviert. Gegen Mittag fahren wir zum Moskauer Bahnhof und steigen Sapsan, der Hochgeschwindigkeitszug nach Moskau ein. Die Zugfahrt führt uns durch endlosen russischen Landschaften entlang des Flusses Wolga. Am späten Nachmittag erreichen wir Moskau und checken im Hotel Park Inn Sadu **** o.ä. ein.
14. Reisetag (Sa): Moskau (F/-/-)
Moskau, die Mutter Russlands, ist mit dem Kreml und den allgegenwärtigen Zwiebeltürmen eine original russische Stadt. Im Laufe der dramatischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte ist die Stadt zu einer der dynamischsten Metropolen der Welt geworden. Auf der morgendlichen Stadtrundfahrt werden wir uns die Highlights dieser riesengroßen Stadt ansehen können: den Roten Platz mit dem Kreml, den Theaterplatz mit dem Bolschoi-Theater, die „Sperlingberge“ mit der Moskauer Universität, sowie die weltberühmte Moskauer Metro. Der Nachmittag bietet eine fakultative Besichtigung der Moskauer Metro, einschließlich der historischen Stationen auf dem Ring-Line und einem geführten Spaziergang entlang der berühmten Fußgängerzone Arbat-Straße. Der Abend bietet ein optionales Moskau bei Nacht Tour, einschließlich einer unvergesslichen Bootsfahrt mit der Weißen Flottille.
15. Reisetag (So): Moskau (F/-/-)
Der Tag bietet eine fakultative Ganztagesausflug in die reizende Stadt Sergijew Possad, wo wir das Kloster der Dreifaltigkeit und des Heiligen Sergius besuchen, der wichtigste russische Kloster und das geistliche Herz der russisch-orthodoxen Kirche. Die ganze Lawra wurde wunderschön für die 700-Jahr-Feier der Geburt des heiligen Sergius von Radonesch restauriert. Der Abend bietet einen optional Besuch des altes Russiches Zirkus.
16. Reisetag (Mo): Abreise (F/-/-)
Fakultativer Transfer zum Flughafen.
Reisetermine 2017: | ||||
27.08.-11.09., 3.09.-18.09., 10.09.-25.09. |
||||
Preis pro Person in EUR | ||||
Unterbringung im DZ | 1.835,- | |||
Unterbringung im EZ | 2.585,- | |||
Last Minute Angebot: -10% auf das Basispaket & die Ausflüge p.P. |
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen
- 15 Übernachtungen in zentral gelegenen 4-Sterne Hotels
- 15 x Frühstück (Buffet)
- Begrüßungsgetränk (Sektcocktail oder Saft)
- Persönliches Willkommenspaket
- Eintrittskarten für die Alte Universität in Vilnius, das Schloss Rundale, die mittelalterliche Grosse Gilde in Tallinn, die Felsenkirche in Helsinki, die Peter-und-Paul-Festung in St.Petersburg und die Moskauer Metro
- Deutsch-/Englisch sprechende Reiseleitung
- Alle Transfers mit einem komfortablen Bus oder Minivan
- Fähre Tallinn - Helsinki (eine Richtung)
- Schnellzug St. Petersburg - Moskau (eine Richtung, 2. Klasse)
- Gepäckbeförderung in alle Hotels und zu allen Bahnhöfen
- Haftpflichtversicherung für Reiseveranstalter
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen / fakultative Leistungen::
- Transfer vom Flughafen zum Hotel Radisson Blu Lietuva: EUR Newsky-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Grosse 35.00, mit einem PKW (1-3 Personen) EUR 55.00 mit einem Mini-Van (4 -7 Personen)
- 3-stündiger Ausflug nach Trakai mit Besichtigung der Wasserburg: EUR 40.00 p.P.
- Folklore-Abendessen im Restaurant Belmontas: EUR 40.00 p.P.
- 4-stündiger Ausflug in den Gauja-Nationalpark: EUR 50.00 p.P.
- 3-stündiger Ausflug in das Ethnographische Freilichtmuseum: EUR 40.00 p.P.
- Orgelkonzert im Dom von Riga: EUR 35.00 p.P.
- 4-stündiger Ausflug nach Jurmala: EUR 40.00 p.P.
- Lettisches Abendessen im Restaurant Forest: EUR 40.00 p.P.
- 3 - stündiger Ausflug in den Kadriorg - Park mit Besichtigung des KUMU-Museums: EUR 40.00 p.P.
- Mittelalterliches Abendessen im Restaurant Peppersack: EUR 40.00 p.P.
Sonstige Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge
- Trinkgelder & persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen.
Die passenden Flüge für diese Reise können Sie auch über uns buchen. Teilen Sie uns bitte Ihren Wunschflughafen mit.