
Türkei | Antalya | Türkische Riviera | Lara
- Direkt am Strand, zum Flughafen: ca. 10 km
- Sprachen: Englisch, Deutsch
- Weiterempfehlung HolidayCheck: 91%
- Hotel Typ: Familienhotel, Strandhotel
- z.B. Flug ab DUS, DZ mit Meerblick, Transfers vor Ort + Alles Inclusive plus
z.B. 2 Erwachsene + 1 Kind ab € 1.782,-
AUF DER SEIDENSTRASSE VON BUCHARA NACH SAMARKAND
Der alte Handelsweg der Seidenstraße machte Zentralasien mehr als ein Jahrtausend lang zur Drehscheibe des Welthandels und der Kulturen. Besondere Bedeutung erlangten die Oasenstädte Samarkand und Buchara durch ihre Lage an der Kreuzung der Handelsrouten. Wundervolle Moscheen und Koranschulen mit türkisfarbenen Kuppeln machen den besonderen Reiz dieser Städte aus. Neben den Meisterwerken islamischer Baukunst gibt es auch eine Vielzahl von Tschoi-Chonas (Teehäusern), wo man bei einer Schale grünen Tees angenehm sitzen und sich unterhalten kann. Ein Einkaufsbummel durch die farbigen Basare, wo man u.a. auch die berühmte Seide kaufen kann, ist ein besonderes Erlebnis.
- Gruppenreise inkl. Flug von/bis Frankfurt am Main
- Märchenhafte Moscheen und bunte Basare in Samarkand und Buchara
- Mit dem Fahrrad durch kleine Dörfer, über grüne Hügel und durch die Wüste
- Begegnungen und Gespräche mit den Menschen unterwegs
- Übernachtung in traditionellen Nomadenjurten und bei Familien
- Radreise mit Leihrädern (26er Mountainbikes) oder eigenen Rädern auf größtenteils asphaltierten Straßen mit meistens geringem Autoverkehr
- Tagesetappen zwischen 35 und 83 km in flachem oder hügeligem Gelände, mittlere Kondition erforderlich
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
- Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 12 Personen
- Unterstützung eines umweltpädagogischen Projektes des FPWC mit einem Teil des Reisepreises
- Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) lassen wir 10 Bäume
über unseren Partner PrimaKlima pflanzen
- Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) überweisen wir 60 EUR an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global2000)
- Pro Buchung (p.P.) überweisen wir 25 EUR an den Deutschen Tierschutzbund e.V. für Tiere und Menschen in Not in der Ukraine
1. Reisetag: Anreise
Flug von Frankfurt am Main nach Taschkent. Ankunft am Abend.
2. Reisetag: Taschkent
Geführter Stadtrundgang durch die moderne usbekische Hauptstadt Taschkent. Wir besichtigen u. a. die Medrese Kukeldash in der kleinen Altstadt, das Denkmal für die Erdbebenopfer von 1966 und einige, besonders schöne Metrostationen. Am Abend besteigen wir den Nachtzug nach Buchara.
3. Reisetag: Buchara
Am Morgen Ankunft in Buchara. Transfer zum Hotel in der Altstadt. Geführter Stadtrundgang. Buchara gilt als die „heilige Stadt“ Zentralasiens. Hier erwartet uns ein noch fast vollständig erhaltener orientalischer Stadtkern mit vielen historischen Bauten wie der mächtigen Kalon-Moschee oder der Medrese Mir i Arab, der größten Koranschule der Region, deren Kuppeln in leuchtendem Türkis erstrahlen.
4. Reisetag: Buchara
Heute ist Zeit für eigene Erkundungen in Buchara oder einen Ausflug in die Umgebung, z.B. zum Mausoleum von Bahovuddin Naqshband, dem Begründer des Sufi-Ordens der Naqshbandi. Nachmittags unternehmen wir eine kleine Probefahrt mit den Fahrrädern durch die alten und neuen Stadtviertel. Am Ljabi Chaus, dem von Moscheen und Medresen gesäumten großen Teich im Herzen der Altstadt, kann man im Schatten uralter Maulbeerbäume eine Schale grünen Tees genießen und einfach dem regen Treiben zuschauen.
5.-7. Reisetag: Buchara-Oase - Gishduwan - Wüste Kysyl Kum - Karaqarga-Pass (800 m) - Nurata
In der fruchtbaren Buchara-Oase radeln wir vorbei an Obstpantagen, Baumwollfeldern und Maulbeerhainen auf Nebenstraßen durch viele kleine Dörfer. In der für ihre Keramik bekannten Stadt Gishduwan übernachten wir im Haus des Töpfermeisters Abdullah aka. Hinter Gishduwan erreichen wir Ausläufer der Wüste Kysyl Kum (Wüste des Roten Sandes). Die Hügelkette des Karatau überqueren wir beim kleinen Karaqarga-Pass (800 m). Bei der Abfahrt vom Pass ist Vorsicht geboten, da auf diesem Abschnitt viele Wüstenschildkröten die Straße überqueren. In dieser Region leben neben Usbeken auch persischsprachige Tadschiken. In der Kleinstadt Nurata werden wir bei einer tadschikischen Familie übernachten.
Radstrecken: ca. 78 km / ca. 83 km / ca. 58 km
8.-9. Reisetag: Hasrat-Ali-Quelle - Jurtencamp von Jangikasghan - Aydarkul-See
In Nurata besuchen wir die Hasrat-Ali-Quelle. Die Quelle gilt als heilig und zieht muslimische Pilger aus ganz Zentralasien an. Danach radeln wir durch die Wüste zum Jurtencamp von Jangikasghan, wo wir zweimal übernachten werden. Am 9. Tag unternehmen wir einen Tagesausflug mit dem Rad zum Aydarkul-See. Wer möchte, kann alternativ auch im Camp bleiben, einen Ruhetag einlegen oder einen Ausritt auf einem Kamel unternehmen (fakultativ).
Radstrecken: ca. 68 km / ca. 52 km
10.-12. Reisetag: Nurata - Qoshrabot - Samarkand-Oase
Am 10. Tag kurzer Bustransfer zurück bis hinter Nurata. Weiter geht es mit dem Rad in einem langen Tal zwischen den Bergketten des Aktau und Nuratau bis nach Qoshrabot. Hinter Qoshrabot überqueren wir am Folgetag den Aktau und kommen in die Samarkand-Oase. Nach einer Übernachtung im Dorf Obolin besichtigen wir am 12. Tag das Mausoleum des Gelehrten al-Buchari und erreichen am Nachmittag Samarkand.
13. Reisetag: Samarkand - Meisterwerke islamischer Baukunst - Bibi Chanym Moschee
Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt. Mit ihren Meisterwerken islamischer Baukunst wie dem Mausoleum Guri Amir oder der Bibi Chanym Moschee, ihrem lebendigen Basar und den niedrigen Lehmhäusern aber auch durch den Einfluss der von Handel und Wandel geprägten postsozialistischen Moderne ist diese Stadt heute die Metropole des zentralasiatischen Orients schlechthin.
14. Reisetag: Samarkand - Taschkent
Vormittags ist Zeit für eigene Erkundungen in Samarkand. Optional ist auch der Besuch einer Seidenteppichmanufaktur möglich. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Schnellzug durch die Hungersteppe nach Taschkent.
15. Reisetag: Rückreise
Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt.
Reiseroute
Reisetermine 2023: | |||
11.05.-25.05. | 14.09.-28.09. | 12.10.-26.10. | |||
Preis pro Person in EUR | |||
Personenanzahl | |||
DZ | EZZ | ||
6 Hotel-Übernachtungen und 5x in privaten Gästehäusern | 2.990 | 180* | |
5 Übernachtungen in Wohnhäusern einheimischer Familien (2-4-Bettzimmer, einfache sanitäre Anlagen) | |||
2 Übernachtungen in einem Jurtencamp (Dusche/Toilette auf dem Gelände) | |||
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 2.440 kg CO2 | |||
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: € 56,- |
*EZ-Zuschlag: 180,- € (nur Samarkand, Buchara, Taschkent)
*Aufpreis für Einzel-Abteil im Nachtzug Taschkent - Buchara: 75,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 6 (max. 12 RT)
- Anzahlung in % des Reisepreises: 20
- Restzahlung fällig: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 28 Tage vor Reisebeginn
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflüge Frankfurt – Taschkent und zurück (andere Abflughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
- 6 Hotel-Übernachtungen im DZ mit Du/WC
- 5 Übernachtungen in Wohnhäusern einheimischer Familien (2-4-Bettzimmer, einfache sanitäre Anlagen)
- 2 Übernachtungen in einem Jurtencamp (Dusche/Toilette auf dem Gelände)
- Bahnfahrt Taschkent - Buchara im Schlafwagen (2-Bett-Abteile)
- Bahnfahrt Samarkand - Taschkent
- Verpflegung: 7x Frühstück + 7x Vollpension
- alle Transfers in Usbekistan gemäß Reiseprogramm
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
- deutschsprachige Reiseleitung
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen
- Reiseführer Usbekistan (Taschenbuch)
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Leihrad (120,- €) bzw. Fahrradtransport im Flugzeug (ca. 250,- €), Rail&Fly-Bahnticket (85,- €)
Reiseleitung für die Radtour durch Usbekistan "Von Buchara nach Samarkand" (15 Tage)
SOKIR SAIDOW![]() |
Sokir lebt in Samarkand. Er studierte Germanistik und deutsche Sprache in Samarkand und verbrachte ein Jahr als Au pair-Junge in Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Berufsschullehrer arbeitete er einige Jahre auch als Stadtführer in verschiedenen Städten Usbekistans. Seit einigen Jahren ist er überwiegend als Reiseleiter tätig. In dieser Zeit hat er schon viele Radtour- und Wandergruppen in Usbekistan betreut. |
JAHONGIR XOLMURATOV![]() |
Jahongir wurde kurz vor der Unabhängigkeit Usbekistans geboren. Schon früh interessierte er sich für die deutsche Sprache und so hat er Germanistik und Tourismus studiert. Nach der Absolvierung seines Studiums hat er als Deutschlehrer an einem Lyzeum gearbeitet. In seiner Freizeit wandert er gern und spielt Tennis. Seit 2017 ist er als Reiseleiter in ganz Usbekistan tätig. |
Die beste Reisezeit für Usbekistan sind Mai und Juni oder September bis November.
Reise- und Sicherheitshinweise für Usbekistan
***
Charakteristik:
- Radreise mit Leihrädern (26er Mountainbikes) oder eigenen Rädern auf größtenteils asphaltierten Straßen mit meistens geringem Autoverkehr;
- Tagesetappen zwischen 35 und 83 km in flachem oder hügeligem Gelände, mittlere Kondition erforderlich;
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Schwierigkeitsgrad der Radtour: mittel
Unterbringung während der Radtour:
- 6 Hotel-Übernachtungen im DZ mit Du/WC
- 5 Übernachtungen in Wohnhäusern einheimischer Familien (2-4-Bettzimmer, einfache sanitäre Anlagen)
- 2 Übernachtungen in einem Jurtencamp (Dusche/Toilette auf dem Gelände)
- Bahnfahrt Taschkent-Buchara im Schlafwagen (2-Bett-Abteile)
Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.
AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen
Storno:
Stornopauschale: bis 91. Tag vor Reiseantritt 10%, bis 45. Tag vor Reiseantritt 15%, bis 21. Tag vor Reiseantritt 25%, bis 11. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 10. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 85% des Gesamtpreises
Tour Code: ATBARU22
***
Umwelt & Nachhaltigkeit:
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 2.440 kg CO2
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: € 56,-
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen 10 Bäume pro Buchung/pro Person in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir 10 Bäume über PrimaKlima gepflanzt haben. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen wenigstens etwas zu kompensieren.
An dieser Stelle empfehlen wir noch gerne zwei weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:
1. Atmosfair
2. myclimate
SOZIALES ENGAGEMENT:
Von jeder erfolgreichen Buchung einer Pauschalreise über uns überweisen wir 60 EUR p.P. an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" über Global2000.
Pro Buchung (p.P.) überweisen wir 25 EUR an den Deutschen Tierschutzbund e.V. für Tiere und Menschen in Not in der Ukraine
Renate Stöcker, Berlin
„Besonders gut gefallen hat mir die Gastfreundschaft der Menschen, ihre Herzlichkeit und ihr Interesse. Die Übernachtungen bei den Familien waren eine super Erfahrung! Besonders gut war auch unser humorvoller Reiseleiter Sokir, der uns eine alte, sehr interessante Kultur in vielen Geschichten nahegebracht hat.“
Ursula Meyer
„Besonders gut gefallen hat mir der persönliche Kontakt bei den privaten Übernachtungen, die Offenheit und Gastfreundschaft der Menschen, die Weite der Landschaft und natürlich die blau-türkisen Farbenzauber in den Moscheen und Medresen, die Innenhöfe im Hotel in Buchara und Samarkand, die blauen Rosinen, das gute Miteinander in der Gruppe. Sokir mochte gerne Geschichten erzählen, einen neuen Ostfriesenwitz habe ich dabei auch noch gelernt.“
Tim Weingartz
„Sokir ist ein wirklich guter Reiseleiter, er hat uns viel über sein Land erzählen können, auch im Kontakt mit den Leuten/Familien vor Ort hat er sehr gut vermittelt. Besonders gut gefallen hat mir der authentische Kontakt zu den Familien.“
Thomas Schwenke
„Besonders gut gefallen hat mir bei dieser Reise der Kontakt zur Bevölkerung, ihre Freundlichkeit und Offenheit. Auch in den Familien wurden wir sehr freundlich aufgenommen. Wir bekamen von unserem Reiseleiter Sokir sehr detaillierte und interessante Hintergrundinformationen zu Kultur und Traditionen. Sehr beeindruckend auch die restaurierten Baudenkmäler in Buchara und Samarkand.“

Buchara - Samarkand | Klassiker seit 2002
- Gruppenreise (min. 6 und max. 12 Teilnehmer)
- Tagesetappen zwischen 35 und 85 km
- Radreise mit Leihrädern (26er MB's) / eigene Räder
- Reisetermine: 1x Mai, 1x September, 1x Oktober 2023
- pro Buchung (p.P.) 10x Bäume + 50 EUR an Tschernobyl Kinder + 25 EUR an Tiere in Not (Ukraine)
14 Nächte ab € 2.990,- pro Person im DZ

Belek - Bogazkent, Antalya, Türkei
- Personal spricht folgende Sprachen: Englisch, Deutsch
- Zielgruppe: Wellnessreisende, Familie, Singles mit Kind (Weiterempfehlung HolidayCheck: 92%)
- Hotel Typ: Sporthotel, Strandhotel, Club/Clubhotel, Erlebnishotel, Familienhotel
- All Inclusive plus, inkl. Flüge & Transfers vor Ort
2 Erwachsene + 2 Kinder ab € 2.278,-