Urlaubsreise auf einer Insel in der Nähe von Madagaskar | Dauer: 14 Tage
Entdecken Sie die zauberhafte Insel Nosy Be im Indischen Ozean und erleben Sie den Urlaub Ihres Lebens! Nosy Be - auch bekannt als die "große Insel" - ist ein verstecktes Juwel vor der Nordwestküste Madagaskars und bietet alles, was das Herz begehrt: kristallklares Wasser, endlose Strände und atemberaubende Natur.
- Privatreise (Gruppenreisen auf Anfrage möglich)
- Reiseroute: Antananarivo - Nosy Be - Nosy Ikomba - Nosy Sakatia - Nosy Iranja
- Unterbringung in komfortablen Hotels (wahlweise 3-5 Strene)
- Verpflegung: Frühstück
- Deutsch sprechende örtliche Reisebegleitung
-
Reisetermine: täglich / Mai - Oktober 2025 (beste Reisezeit)
-
außerdem und nur bei uns:
- Pro Buchung (p.P.) gehen 50 EUR als Spende an das Projekt Medikamente für Tschernobyl Kinder (Global2000)
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume über unsere Partner PrimaKlima gepflanzt
1. Reisetag: Flug auf die Insel Nosy Be
Die Insel Nosy Be befindet sich nordwestlich vor der Küste Madagaskars in der Diana-Region befindet.
Abholung vom Flughafen Nosy Be und Transfer zum Hotel.
Besichtigung der Stadt Nosy Be und danach Erholung am Strand.
2. Reisetag: Nosy Be (F/-/-)
Um sich noch mehr zu erholen, bleiben Sie am zweiten Tage Ihrer Madagaskar Urlaubsreise in Nosy Be und genießen Sie das warme Meer und den feinen Sandstrand.
3. & 4. Reisetag: Nosy Tanikely (F/-/-)
Tauchen, Schwimmen und Schnorcheln. Nach dem Mittagessen beginnt eine Bootsfahrt nach Nosy Tanikely. Erkunden Sie unter Wasser die abwechslungsreiche Natur und die Tierwelt. Ein echtes Aquarium befindet sich unter dem Meer. Dort können Sie Anemonen, Myriaden bunter Fische, Muscheln, Barsche, Muränen und Meeresschildkröten entdecken und ein prächtiges Schauspiel von Korallen beobachten. Danach können Sie sich am Strand erholen uns sonnen.
5. Reisetag: Nosy Komba (F/-/-)
Das Meeresreservat wurde am vergangenen Tag besucht, während das Naturschutzgebiet Nosy Komba heute entdeckt wird. Dort werden Sie auch Lemuren und kleine Vögel beobachten können. Die wunderschöne grüne Natur des Parks ist eine Augenweide. Vergessen Sie nicht, Schwimmsachen mitzunehmen, denn nach dem Besuch des Parks wird es wieder eine Möglichkeit geben schwimmenzu gehen.
Übernachtung in Nosy Be Hotel.
6. & 7. Reisetag: Strand und Bummel durch die Stadt Nosy Be (F/-/-)
Heute können Sie wieder einen schönen Urlaub am Strand genießen und in die Stadt Nosy Be bummeln.
8. Reisetag: Nosy Lokobe (F/-/-)
Heute können Sie das Naturschutzgebiet Nosy Lokobe erkunden. Fauna und Flora, Arzeneipflanzen sowie verschiedene Tropen- und Regenwaldarten sind hier zu sehen.
Übernachtung in einem Hotel in Nosy Be.
9. & 10. Reiseteag: Nosy Be (F/-/-)
Entspannung am strand Übernachtung im Hotel in Nosy Be.
11. Reisetag: Nosy Sakatia (F/-/-)
Eine sehr ruhige Insel. Dort werden Sie entspannen und den Meeresgeräuschen lauschen können.
12. Reisetag: Nosy Iranja (F/-/-)
Ja, es ist fast vorbei mit der Traumreise durch die vielfältige, wunderschöne und unvergessliche Insel. Heute können Sie jedoch den schönsten Ort auf der Paradiesinsel erleben. Der weiche Strand von Nosy Iranja wartet auf Sie! Dieser Strand ist einfach traumhaft. Da kann man sich gut erholen und im Meer baden.
Übernachtung in einem Hotel in Nosy Be.
13. Reisetag: Nosy Be – Antananarivo (F/-/-)
Sie werden von Flughafen abgeholt und zu IhremHotel begleitet.
Reisetermine 2024 / 2025 & Preise: | ||||
täglich | aber die beste Reisezeit für diese Destination ist von Mai bis Oktober | ||||
Preis pro Person in EUR bei Unterbringung im DZ | ||||
ab 3.100 | EZZ | |||
auf Anfrage |
Eingeschlossene Leistungen:
- Inlandsflugtickets
- Empfang am Flughafen inkl. eines Willkommensgeschenkes
- Alle Transfers in modernen Fahrzeugen mit WLAN gemäß Reiseverlauf
- Unterbringung in 3 bis 5-Sterne Hotels inkl. Frühstück
- Verpflegung: Frühstück
- Deutsch sprechende Reiseleitung während der Tour
- Infomaterial und eine touristische Karte der Insel in Deutsch
- 24/7 deutschsprachiger Support & 24-Stunden-Notfallservice für Ihre Familienangehörigen
- Reisesicherungsschein
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume gepflanzt
- 50 EUR p.P. von jeder Buchung leiten wir an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global 2000)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Nicht unter Eingeschlossenen Leistungen erwähnte Mahlzeiten & Gebühren
- alkoholische Getränke
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Warum sollte man den Urlaub auf Nosy Be verbringen?
Nosy Be ist der perfekte Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und pure Entspannung erleben möchten. Tauchen Sie ein in das türkisfarbene Wasser und erkunden Sie die farbenfrohen Korallenriffe, oder genießen Sie die Ruhe an den palmengesäumten Stränden. Abenteuerlustige können den Vulkan Mont Passot erklimmen und einen atemberaubenden Blick über die Insel genießen.
Attraktionen und Aktivitäten
- Schnorcheln und Tauchen: Entdecken Sie die Unterwasserwelt mit einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern.
- Lokobe-Naturreservat: Erleben Sie die einzigartige Flora und Fauna Madagaskars hautnah.
- Kulinarische Highlights: Genießen Sie frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten in den charmanten Restaurants der Insel.
- Kultur und Geschichte: Erkunden Sie die kulturellen Sehenswürdigkeiten und lernen Sie die freundlichen Einheimischen kennen.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Nosy Be ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter trocken und angenehm ist. Perfekte Bedingungen, um die Insel in vollen Zügen zu genießen. Buchen Sie jetzt Ihre Traumreise nach Nosy Be und lassen Sie sich von der Schönheit dieser paradiesischen Insel verzaubern!
Visum:
Bürger der EU und der Schweiz benötigen kein Visum für die Einreise nach Albanien. Sie können sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten
Flüge:
Es gibt Flüge nur mit Zwischenstopps von Deutschland nach Nosy Be. Hier sind einige Beispiele:
Ethiopian Airlines: Flüge von Frankfurt (FRA) nach Nosy Be (NOS) mit einem Zwischenstopp in Addis Abeba (ADD). Die Gesamtreisezeit beträgt etwa 15-16 Stunden.
Air Austral: Flüge von Düsseldorf (DUS) nach Nosy Be (NOS) mit Zwischenstopps in verschiedenen Städten. Die Gesamtreisezeit kann bis zu 24-26 Stunden betragen
Gerne können wir Sie bei der Buchung der passenden Flüge zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Auf Wunsch kann man auch Aufenthalte in den Städten, in denen Ihr(e) Zwischenstopp(s) stattfinden werden, organisieren.
Reisehotline: 0155-603 254 41 inkl. WhatsApp Mo-So.: 09:00 - 21:00 Uhr |
> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Warum mit Azimut Travel verreisen?
Mit Azimut Travel zu verreisen bedeutet, in eine Welt voller maßgeschneiderter Erlebnisse und erstklassigem Service einzutauchen. Jede Reise wird individuell geplant, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur neue Orte entdecken, sondern auch einzigartige Momente erleben, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Unsere erfahrenen Reiseleiter begleiten Sie auf Ihrer Reise und sorgen dafür, dass jede Etappe reibungslos und angenehm verläuft. Wählen Sie Azimut Travel und machen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Sie machen Urlaub, wir den Rest!
Rundreise | Gruppenreise | MTZ: 15 Reisegäste | Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
Entdecke die verborgenen Schätze Albaniens auf dieser spannenden Kulturreise!
Willkommen zu einer einzigartigen Kulturreise nach Albanien, einem Land voller Geschichte, atemberaubender Land-schaften und herzlicher Gastfreundschaft. Tauche ein in die faszinierende Welt der albanischen Kultur und entdecke die Geheimnisse dieses noch weitgehend unentdeckten Juwels auf dem Balkan.
Albanien bietet eine beeindruckende Mischung aus historischen Stätten, malerischen Küsten und lebendigen Städten. Besuche die UNESCO-Weltkulturerbestätten Berat und Gjirokastra, die mit ihrer gut erhaltenen Architektur und reichen Geschichte begeistern. Erkunde die antiken Ruinen von Butrint und genieße die atemberaubende Aussicht vom Llogara-Pass.
Albanien ist ein Land voller faszinierender Kulturen, atemberaubender Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden.
- Gruppenreise (MTZ: 15 Reisegäste)
- Maximale Reiseteilnemerzahl: 50 Reisegäste
- 1 freier Platz für den Reisebegleiter/in
- Unterbringung in 4-Sterne Hotels
- Verpflegung: Vollpension
- deutschsprachiger Reiseleitung
- Weinverkostungen in Weingütern (Standardpakete)
- 3x UNESCO Welterben(-stätten)
-
Reisetermine: Mai - Oktober 2024 / 2025
-
außerdem und nur bei uns:
- Pro Buchung (p.P.) gehen 50 EUR als Spende an das Projekt Medikamente für Tschernobyl Kinder (Global2000)
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume über unsere Partner PrimaKlima gepflanzt
1. Reisetag: Flug nach Albanien (F/M /A)
KRUJË > Tirana
2. Reisetag: TIRANA > DURRËS > ARDENICA > APOLLONIA > VLORË (F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren wir in die Hafenstadt Durrës. Früher unter dem Namen Dyrrachium bekannt, wurde die Stadt um 1700 vor Christus gegründet! Im Laufe der Jahrhunderte hat jeder Eroberer dort seine Spuren hinterlassen.
Als Ausgangspunkt der Via Egnatia - einer Römerstraße, die die Balkanhalbinsel in Richtung Orient durchquerte - hatte Durrës schon immer eine strategisch wichtige Position eingenommen. Hier finden Sie ein römisches Amphitheater, venezianische Befestigungsanlagen und ein Stadtzentrum, das während der italienischen Besetzung im 20. Jahrhundert entwickelt wurde.
Weiter geht es nach Apollonia, eine der bekanntesten archäologischen Stätten des Landes, die vor kurzem zum Nationalen archäologischen Park erklärt wurde. Unterwegs Zwischenstopp an dem orthidoxen Kloster Ardenica. Dort können Sie das prachtvolle Innere der Kirche der Heiligen Maria aus dem 18. Jahrhundert bewundern: Die Ikonostase dominiert das Kirchenschiff, aber auch die reich verzierte Kanzel und die Fresken der Gebrüder Zografi, die im oberen Stockwerk zu sehen sind.
Mittagessen unterwegs.
Apollonia, bekannt durch den Tempel des Apollon, war eine sehr wohlhabende Stadt und hinterließ interessante Ruinen. Der Ort selbst strahlt Ruhe aus und bietet atemberaubende Panorama aus die malerische Landschaft. Sie besichtigen die Ruinen von Apollonia, darunter das Odeon und andere Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer, das Bouleuterion, das Mosaikhaus und das Nymphäum.
Schließlich erreichen wir Vlorë, wo sich Adria und Ionisches Meer treffen (Kanal von Otranto). Der Badeort lädt zum Entspannen und Relaxen ein.
3. Reisetag: VLORË > SARANDA > BUTRINT > SARANDA (F/M/A)
Fahrt über den Llogara-Pass, der einen atemberaubenden Blick auf das türkisfarbene Wasser der Albanischen Riviera bietet. Unterwegs passieren wir mehrer kleine Dörfer mit alten byzantinischen Kirchen und wunderschönen Stränden.
Wir werden auch die Bucht von Porto Palermo entdecken, wo das Schloss von Ali Pacha befindet, das aus dem Film "Der Graf von Monte Christo" bekannt ist.
Mittagspause mit Mitagessen.
Am Nachmittag erreichen wir Saranda, das gegenüber der Insel Korfu liegt. Wir besichtigen die antike Stätte Butrint, die zur UNESCO-Weltkulturerbe gehört und in einer Lagune mit vielen Bäumen liegt. Besichtigung der charmanten Stätte. Danach geht es weiter mit folgenden Sehenswürdigkeiten: das Museum, das Löwentor, das Nymphäum und das Amphitheater.
Zurück in Saranda haben Sie ca. 2 Stunden Freizeit, um die die Meeresluft zu genießen und an der Strandpromenade zu spazieren zu gehen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Reisetag: SARANDA > GJIROKASTËR > PËRMET (F/M/A)
Nach dem Frühstück fahren wir von Saranda zur UNESCO-Weltkulturerbestadt Gjirokastër.
Diese historische Stadt, die auch als "Stadt des Steins" bekannt ist und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Hier finden Sie typische Balkanhäuser sowie Spuren aus der Vergangenheit Albaniens, darunter viele türkische Fassaden. Die Stadt steht unter dem Schutz der der UNESCO und ist als Weltkulturerbe eingetragen.
Besichtigung der Burg, die einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um durch die kopfsteingepflasterten Gassen zu schlendern und Souvenirs zu kaufen.
Weiter geht es nach Përmet, eine Stadt aus der kommunistischen Ära, die bis heute durch ihre vielfältigen landwirtschaftlichen Kulturen und frischen Bio-Produkte bkannt ist.
Die Stadt ist umgeben von Tälern und Bergen. Die höchsten Gipfeln sind: Nëmërçkë (2485 m), Dhëmbel (2080 m) und Trebeshina (1922 m). Diese Landschaft dominiert die Umgebung, während Rosen die Plätze und alten Häuser der Stadt schmücken.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Reisetag: PËRMET > KORCË (F/M/A)
Früh brechen wir nach Korça auf und entdecken unterwegs atemberaubende Landschaften, die einem Filmset entsprungen zu sein scheinen. Inmitten dieser unberührten Natur genießen wir ein idyllisches Mittagessen.
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter nach Korça, zu der Stadt mit der größten französischen Sprachtradition, da hier die erste weiterführende Schule des Landes gegründet wurde.
In der Stadtbrauerei machen wir Halt für eine Verkostung. Jedes Jahr findet hier das Bierfestival statt.
Sie werden die Stadt erkunden und feststellen, dass sie kulturell und architektonisch sehr vielfältig ist und viele Schätze beherbergt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Reisetag: KORCË > POGRADEC > BERAT (F/M/A)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Korça und fahren Richtung Pogradec, das am Ufer des Ohridsees liegt.
Während der Fahrt machen wir einen Zwischenstopp für ein Mittagessen.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort nach Berat, bekannt als "Stadt der tausend Fenster". Hier werden Sie schnell bemerken, dass alle Häuser, die an den Hängen gebaut sind, nach Süden ausgerichtet sind.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
7. Reisetag: BERAT > TIRANA (F/M/A)
Besichtigung von Berat, einer Museumsstadt, die mit ihrer Zitadelle zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besuch des Onufri-Museums in der spätbyzantinischen Mariä-Entschlafens-Kirche mit zahlreichen Ikonen und liturgischen Gegenständen der orthodoxen Kirche. Zwei Codices wurden hier eingeschlossen und geschützt.
Abfahrt nach Tirana.
Reisetermine 2024 / 2025 & Preise: | ||||||||||
täglich von Mai bis Oktober | ||||||||||
Preis pro Person in EUR | ||||||||||
15+1 Pers. | 20+1 Pers. | 25+1 Pers. | 30+1 Pers. | 35+1 | 40+1 | 45+1 | 50+1 | EZZ | ||
975 | 900 | 975 | 825 | 795 | 775 | 760 | 750 | 150 |
Eingeschlossene Leistungen:
- Alle Transfers in Albanien bemäß Reiseverlauf
- Unterbringung in 4-Sterne Hotels inkl. Frühstück
- Verpflegung: Vollpension (7x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen)
- Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
- Reisesicherungsschein
- Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume gepflanzt
- 50 EUR p.P. von jeder Buchung leiten wir an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global 2000)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flug nach Albanien und zurück (ab 80 EUR WizzAir)
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Nicht unter Eingeschlossenen Leistungen erwähnte Mahlzeiten & Gebühren
- alkoholische Getränke
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Beste Reisezeit für Albanien:
Für eine Rund- und Kulturreise durch Albanien sind die Monate Mai, Juni und September besonders empfehlenswert. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm warm, aber nicht zu heiß, und es gibt weniger Touristen.
Hier sind einige Highlights, die man auf einer Reise durch Albanien nicht verpassen darf:
- Tirana: Die Hauptstadt mit ihrer Mischung aus moderner und historischer Architektur.
- Berat: Bekannt als die “Stadt der tausend Fenster” und UNESCO-Weltkulturerbe.
- Gjirokastër: Eine weitere UNESCO-Weltkulturerbestätte mit gut erhaltenen osmanischen Häusern.
- Butrint: Eine antike Stadt und archäologische Stätte, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe.
- Küste der Albanischen Riviera: Atemberaubende Strände und charmante Küstendörfer.
Visum:
Bürger der EU und der Schweiz benötigen kein Visum für die Einreise nach Albanien. Sie können sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen visumfrei im Land aufhalten
Flüge:
Gerne können wir Sie bei der Recherche und Buchung der passenden Flüge nach Albanien zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage den gewünschten Abflughafen mit.
Portugals Küche ist so reich und vielfältig wie seine Landschaft. Das charakteristischste Merkmal der portugiesischen Küche stellen die Produkte, die aus dem Meer stammen. Wenn Sie einen einfachen gegrillten Fisch genießen, immer frisch wie die Meeresfrüchte, die es reichlich entlang der Küste gibt, dann können Sie sicher sein, dass Sie in Portugal sind. Cataplanas, Bouillabaisses und alle anderen Fisch- oder Meeresfrüchtegerichte sind eine ausgezeichnete Wahl.
Bei den Fleischgerichten empfehlen wir vor allem den Cozido à portuguesa, eine Mischung aus Fleisch, Gemüse und verschiedenen Wurstsorten, die auf köstliche Weise zubereitet wird. Wir haben ausgezeichnetes Fleisch mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOP) vom Norden bis zum Süden. Auch viele Gemüse- und Obstsorten bewahren den Geschmack der alten Zeiten, und einige tragen das DOP-Siegel, zumal viele von ihnen biologisch angebaut werden.
Das portugiesische Olivenöl ist von bester Qualität und gehört zu jedem Gericht dazu wie z.B. zum Kabeljau (für den es angeblich 1001 Rezepte gibt), den die Portugiesen - hervorragend zubereiten können.
Zu jedem Gericht gibt es den passenden Wein. Das ganze Land produziert Wein. Neben dem berühmten Portwein gibt es naoch andere hervorragende Tafelweine wie den Douro oder den Alentejo.
Und die Käsesorten! Der Queijo da Serra (Bergkäse aus der Serra da Estrela) ist zwar der beste, aber alle Käsesorten aus dem Zentrum Portugals, dem Alentejo und den Azoren sind sehr köstlich.
Für die Süßigkeiten, deren Wurzeln auf die vielen Klöster, in denen sie ursprünglich zubereitet wurden, zurückgehen, danken die Portugiesen auch heute noch dem Himmel. Und ein Pastel de Nata (Puddingtorte) ist ein Muss. Sie schmeckt köstlich zum Kaffee, den die Einheimischen in Form von Espresso trinken.
Am Ende einer Mahlzeit wird vielleicht mit Portwein oder Madeira angestoßen. Mit den Weinen, die den Namen Portugals seit Jahrhunderten in ferne Länder tragen. Oder mit einem ausgezeichneten portugiesischen Schaumwein, um ein unvergessliches Essen zu feiern, das von den talentierten Küchenchefs des Landes zubereitet wurde.
Hier sind einige Herkunftsbezeichnungen für die Herstellung von Olivenöl, das ein wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Küche ist: Trás- os-Montes, Beira Interior, Ribatejo, Moura, Alentejo Interior und Norte Alentejano. Programm (ca. 3 Stunden): - Vorstellung der Marke Azeite Castelo de Marvão und des Oliventourismus in Galegos. - Der Naturpark Serra de São Mamede und die traditionellen Olivenhaine. - Besuch eines traditionellen galicischen Olivenhains. - Besuch der alten Ölmühle aus dem Jahr 1953 und Erläuterung des Prozesses der Olivenölherstellung. - Olivenölverkostung in der alten Küche der Lagareiros / Merenda do Lagareiro. Weiterfahrt nach Coimbra (180 km) Coimbra war die wichtigste Stadt südlich des Douro-Flusses und für einige Zeit die Residenz des Grafen Dom Henrique und Dona Teresa, der Eltern des ersten Königs von Portugals. Es gibt mehrere Routen, auf denen Sie mehr über das Kulturerbe von Coimbra erfahren können. In Anlehnung an den Grundriss der Stadt bis zum 19. Jahrhundert, schlagen wir Ihnen vor, mit zwei Rundgängen zu beginnen (Oberstadt und die Unterstadt). Weiterfahrt nach Oporto (130 KM) Übernachtung in Oporto. 7. Reisetag: Oporto OPORTO KOCHKURS ink. Marktbesuch / Führung Sie werden mit typischen Vorspeisen und einem weißen Portwein-Cocktail begrüßt. Bei allen Erlebnissen sind Vorspeise, Hauptgericht und Dessert inbegriffen, immer begleitet von Weinen aus den portugiesischen Regionen, die vom Küchenchef vom Chefkoch präsentiert werden. Sie werden an ihrer Unterkunft abgeholt. Die Tour startet am Markt von Matosinhos. Die Route führt Sie entlang des Douro-Flusses und der Atlantikküste. Auf dem Markt kaufen wir die Zutaten für die Vorspeise und den Hauptgang, je nach Vorschlag und Absprache zwischen den Teilnehmern und dem Küchenchef. Sehr beliebt ist der Fisch als Hauptzutat, das im Land mit dem größten Küstengebiet und dem höchsten Fischkonsum in Europa (pro Kopf) on Fülle vorhanden ist. OPORTO HALBTAGESTOUR Bei einem kurzen Besuch in Porto gibt es einige Orte, die man nicht verpassen darf. Viele Besucher sagen, dass diese Stadt etwas Mystisches hat, das schwer zu beschreiben ist und je nach Ort, Tageszeit und Licht variiert. Was auch immer es ist, es hat sicherlich mit den Menschen zu tun, die für ihre Großzügigkeit und Unbeschwertheit bekannt sind, sowie mit dem Fluss Douro und seinem Erbe an beiden Ufern, mit seinen Brücken und Denkmälern, den Fliesen, den blühenden Balkonen und den Einkaufsstraßen. Das historische Zentrum von Porto und der Fluss Douro auf der Gaia-Seite, wo sich die Portwein-Lodges befinden, sind als Weltkulturerbe klassifiziert. 8. Reisetag: Oporto - Serra da Estrela Abfahrt nach Serra da Estrela (150 km) Ob im Sommer oder im Winter, der höchste Berg des portugiesischen Festlandes ist die perfekte Kulisse für ein paar erholsame Tage im Kontakt mit der Natur. Um die Batterien wieder aufzuladen, müssen Sie unbedingt das berühmteste Produkt der Region probieren - den Serra da Estrela Käse. Mit seiner buttrigen Konsistenz passt er ideal zu traditionellem Brot. Man kann ihn überall in der Region probieren In der Käserei Solar do Queijo in Celorico da Beira wird die Verkostung von einer wird die Verkostung von einer Erklärung über den Herstellungsprozess begleitet. Die abwechslungsreiche Landschaft der neun Gemeinden, die die Serra da Estrela bilden - Belmonte, Celorico da Beira, Covilhã, Fornos de Algodres, Gouveia, Guarda, Manteigas, Oliveira do Hospital und Seia - bilden seit 2020 den Geopark Estrela, der von der UNESCO für seinen geologischen Wert anerkannt wurde. Ein weiterer guter Grund, den Naturpark zu besuchen. Besuch einer Käserei: Serrada Estrela DOP Käseverkostung (gebuttert): - Estrela DOP Velho Serrada Käseverkostung (mit einer Mindestreifezeit von 4 Monaten) - Verkostung von Serrada Estrela DOP Quarkkäse - Passend zu den handwerklichen Konfitüren von Valeda Estrela (Kürbis oder Heidelbeere) - Toast danach Wasser Besuch einer Wollfabrik Besuch eines Brotmuseums Unzählige Köstlichkeiten, die am Tisch des Restaurants im Museu do Pão serviert werden, laden Sie ein, die Erinnerungen an die Aromen wiederzubeleben. Hier bringen wir traditionelle Rezepte aus unserer Küche zurück mit einem Menü aus Brotteig, das reich an authentischen Gerichten ist, von denen viele das Brot als Hauptzutat haben. Rückkehr nach Oporto 9. Reisetag: Oporto – Aveiro - Oporto Abfahrt nach Aveiro Die Hauptstadt der Ria, einer riesigen Lagune, in der sich das Süßwasser des Flusses Vouga mit dem Meer vereint, ist von Kanälen, echten Wasserstraßen, durchzogen, auf denen die bunten Boote, die barcos moliceiros, gleiten. Ursprünglich zur Zeit des römischen Kaisers Marcus Aurelius gegründet, ist Aveiro heute eine der interessantesten Städte an der portugiesischen Küste. BESUCH DES FISCHMARKTES IN AVEIRO Es ist ein köstlicher Markt mit sehr frischem Fisch. Der Fischmarkt geht auf das späte 18. Jahrhundert zurück. Damals sah die Stadt Aveiro die Notwendigkeit, den Fischverkauf zu organisieren und für gute hygienische Bedingungen zu sorgen. ALTE SALZFELDER VON AVEIRO Ob in der Gruppe oder individuell, wir organisieren die besten geführten Touren zu den Salinen von Aveiro. Der Besuch der Salzfelder dauert etwa 60 Minuten und wird von einem professionellen Führer begleitet. der Ihnen die Geschichte, die Traditionen und die Geheimnisse der Salzpfannen erklärt. Neben der Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart erfahren Sie alles über den Prozess, die Methoden und Werkzeuge der Methoden und Werkzeuge der Salzgewinnung, die Fauna und Flora sowie die Arbeit des wichtigsten Vertreters dieses Raumes: Der Salinenarbeiter. OVOS MOLS-WORKSHOP Besuchen Sie eine Ausstellung und lernen Sie die traditionellste Art der Herstellung von „ovos moles“ (weichen Eiern) kennen. In der „Oficina do Doce“ haben Sie die Möglichkeit, alle historischen alle historischen Hüllen der „ovos moles“ und viele andere Klostersüßigkeiten aus der Region Aveiro zu entdecken. Die Mutigsten werden die Gelegenheit haben, den Prozess des Abfüllens von „ovos moles“ selbst durchzuführen und dann diese köstlichen Süßigkeiten zu probieren. Danach steht eine Reise in die Welt des Porzellans auf dem Programm. Das Museum "Vista Alegre" soll die Geschichte der Fabrik, die ästhetische Entwicklung der Porzellanherstellung und ihre Bedeutung in der portugiesischen Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert anhand einer der vollständigsten Sammlungen dieser Art näherbringen. Führung durch das Museum und die Kapelle + Malerei-Workshop mit Acrylfarben Beinhaltet die Begleitung eines Mitarbeiters des Museums Vista Alegre und eines Malers von Vista Alegre, die Bereitstellung von 16 Stücken (Porzellan) zum Dekorieren, Pinseln, Farben, Verpackungen und anderen Materialien, die für die Durchführung notwendig sind. Nach Abschluss des Workshops kann jeder Teilnehmer das von ihm hergestellte Stück mit mitnehmen. Rückkehr nach Oporto. 10. Reisetag: Oporto Nch dem Frühstück Zeit zur freien Verfügung. Am Abend ABSCHIEDSESSEN in der Taberna Real do Fado Der Besuch in der Taberna Real do Fado in Porto bedeutet eine Begegnung mit der Musikkultur der portugiesischen Volkes in seiner ganzen Essenz begleitet begleitet von der guten portugiesischen Gastronomie und einer ausgezeichneten Weinkarte.“ 11. Reisetag: Heimreise Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Rückflug. Reisetermine, Preise 2024
Eingeschlossene Leistungen: - Unterbringung in den genannten Hotels, inklusive Frühstücksbuffet - Deluxe-Bus mit 15/24 Sitzplätzen für die im Programm beschriebenen Leistungen - Offizielle örtliche Reiseleiter für: FD Lissabon, FD Sintra, Cascais, Estoril, HD Coimbra, FD Aveiro, HD Porto, FD Alentejo - Unterstützung bei der Ankunft in Lissabon - Eintritte für: Fliesenmuseum, Jeronimos in Lissabon, Palacio da Pena in Sintra, Oporto Kathedrale, Brotmuseum, Wollfabrik - Mahlzeiten: Willkommensdinner in Lissabon + Abschiedsdinner in Oporto - Steuern und Kurtaxe inbegriffen - Aktivitäten/Workshops: o 2 Kochkurse: Lissabon + Porto o Workshop Olivenverkostung o Traditioneller Töpferworkshop o Besuch einer Weinkellerei im Alentejo o Besichtigung und Verkostung einer Käserei o Besuch einer Saline o Malerei-Workshop o Ovos Moles Workshop Zusatzleitungen:
Personen Anzahl
10
12
14
16
18
20
Doppelzimmer
2.750 €
2.550 €
2.350,00 €
2.250 €
2.150 €
2.100 €
Einzelzimmer Zuschlag
495 €
495 €
495 €
495 €
495 €
495 €
Reisetermine: täglich
Unterkategorien
Moldawien
Moldawien ist eines der wenigen Länder Europas, das touristisch noch nahezu unbekannt ist. Nach einer wechselvollen und bis in die jüngste Zeit durch viele kriegerische Auseinandersetzungen geprägte Geschichte, konnte es 1991 die Unabhängigkeit erlangen. Das im 14. Jh. entstandene und zunächst lange unter osmanischer, dann als Bessarabien unter russischer Herrschaft stehende Fürstentum Moldau - das Teile des heutigen Rumäniens und Moldawiens umfasste - wechselte ab dem 19. Jh. oft die Zugehörigkeit zwischen Rumänien und Russland, bis nach dem Zweiten Weltkrieg diese Gebiete zur „Moldawischen Sowjetrepublik“ wurden. Die heutige souveräne „Republik Moldava“ - so der offizielle Staatsname - setzt diese Tradition fort, indem sich der westliche Teil stärker an Rumänien anlehnt, da mit diesem historisch, kulturell und sprachlich eng verbunden, und der östliche, hauptsächlich slawisch bevölkerte Teil, an Russland, was 1990 im Versuch der Gründung einer unabhängigen Transnistrischen Moldau-Republik östlich des Dnjestr gipfelte. Dazu kommt im Süden noch das autonome Gebiet der turkstämmigen Minderheit der Gagausen. Doch nicht nur diese ethnische, religiöse, ideologische Vielfalt, die erratische Geschichte und der langandauernde Prozess der Staatswerdung, sondern auch das reiche Erbe der orthodoxen Klöster und die lebendige Volkskultur sind es, die Moldawien als Studienreiseziel von großem Interesse erscheinen lassen.
Georgien
Reise-Angebote zu Georgien
Ukraine
1
Russlandreisen
Russland-1
Weitere Reiseziele
weitere reiseziele
Usbekistan
usbekian
Baltikum
1