Weintour | Gruppenreise | Privatreise | Rundreise | Dauer: 8 Tage / 7 Nächte

Armenien ist eine kleine Republik Vorderasien und im Kaukasus mit etwa 3 Millionen Einwohnern. Das Binnenland grenzt im Norden an Georgien, im Osten an Aserbaidschan, im Süden an die aserbaidschanische Exklave Nachitschewan und den Iran und im Westen an die Türkei. Im Süden von Armeniens befindet sich das fruchtbare Tal von Ararat. Das Land besteht aus Wäldern, Bergen, Hügeln, Seen und vielen Flüssen. Im Osten befindet sich der große Sewansee. Es herrscht ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. 1/3 der Bevölkerung lebt in der Hauptstadt Eriwan. Die Stadt ist industriell, kulturell, wissenschaftlich und ist das Zentrum von Armenien. 

Die Gastfreundschaft der Armenier ist legendär. Auf dieser Rundreise in Armenien lernen Sie die Geschichte und die Kultur Armeniens kennen. Beim Flanieren durch die Gassen von Erewan können Sie aber nicht nur gut essen, sondern auch in den Alltag der Menschen eintauchen. Buchen Sie gleich Ihre Armenien Reise bei AZIMUT TRAVEL und gehen Sie selbst auf Entdeckungsreise!

 

 

  • Gruppenreise / Privatreise 
  • MTZ: 6 Reisegäste
  • Maximale Reiseteilnemerzahl: 12 Reisegäste
  • Unterbringung in Hotels (5 Nächte in Jerewan)
  • Eine Übernachtung in Jeghegis
  • Eine Nacht im 3-Sterne Hotel in Dilidschan
  • Verpflegung: Halbpension (7x Frühstück, 3x Mittag- & 3x Abendessen)
  • 1x Flasche Wasser pro person und pro Tag
  • 1x Lavash-Meisterklasse
  • Weinverkostungen in Weingütern (Standardpakete)
  • Eintritt zum Festival "Areni Wein"
  • Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung & Weinkenner
  • 2x UNESCO Welterben
  • 1x UNESCO Welterbestätte
  • 1x immaterielles UNESCO Kulturerbe
  • Reisetermin: 2.10. - 9.10.2024

  • außerdem und nur bei uns:

  • Pro Buchung (p.P.) gehen 50 EUR als Spende an das Projekt Medikamente für Tschernobyl Kinder (Global2000)
  • Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume über unsere Partner PrimaKlima gepflanzt

 

 

1. Reisetag: Flug nach Armenien

Empfang. Transfer zum Hotel. Erste Übernachtung in Jerewan.
 

2. Reisetag: Maran - Edschmiatsin - Zwartnots - Alluria (F/-/A)

Frühstück im Hotel. Besuch der Weinfabrik „Maran“.

Opt. 1. Inklusive Optonal

Opt. 2/3 Edschmiatsin-Zwartnots Weingut Alluria Op. 1. Inklusive Festival "Yerevan Days" Abendessen Übernachtung in Jerewan.

3. Reisetag: Jerewan - Amberd - Van Ardi (F/M/A)

Frühstück im Hotel. Danach Stadtrundgang in Jerewan. Besichtigung der Festung "Amberd".

Mittagessen in einem lokalen Restaurant

Weingut Van Ardi (Option 1: Inklusive / Option 2: 2. 20 euro)

Abendessen Übernachtung in Jerewan.

4. Reisetag: Khor Virap - Tushpa - Areni - Norawank (F/-/A)

Den Tag starten wir Richtung Kloster Khor Virap (Tiefe Grube, 17. Jhr.), welches unmittelbar an der armenisch-türkischen Grenze liegt. Diese Kirche ist mit der Christianisierung Armeniens verbunden. In Khor Virap wurde Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten, bis er schließlich den armenischen König zum Christentum bekehrte. Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg der Armenier, den Ararat. Besuch einer Weinkellerei im Dorf Areni und Degustation des viel gelobten Rotweins. Der griechische Historiker und Schriftsteller Xenophon bezieht sich in seinem Werk "Anabasis" auf das armenische Wein (5. Jhr. v. Chr.). Areni ist die Wiege des köstlichsten Armenischen Weines. Wir setzen unsere Fahrt Richtung Noravank- ein Kloster des 12. Jahrhunderts. Dieses Kloster liegt unter erstaunlich steilen Felsen auf der Bank einer kurvenreichen Schlucht entfernt. Dies ist das einzige Kloster, wo wir eine einzigartige Skulptur des Vater Gottes finden.

Übernachtung in Jerewan.

5. Reisetag: Selim - Noratus - Mikaeljan - Hovaz  (F/-/A) 

Frühstück im Hotel. Besuch einer Karawanserei in Selim. Danach lernen Sie die traditionelle Käse Herstellung in Noratus bei der Familie Mikaeljan.

Weingut Hovaz: Op. 1. Inklusive Weinpakete Op. 2/3

Abendessen im Hotel/Gästehaus

Übernachtung in Jerewan

6. Reisetag: Haghartsin - Sewan See - Manukyan (F/M/-) 

Kloster Haghartsin Sewansee - Sewanavank. Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Manukyan Weingut

Op. 1. Inklusive - Manukyan Weingut Pakete Op. 2/3

Übernachtung in Jerewan

7. Reisetag: Garni - Geghard - Symphonie de Steine - Gevorgian Wein (F/M/A) 

Tempel Garni. Symphonie der Steine. Meisterklasse - Fladenbrot «Lavash». Mittagessen - Abelyanhaus Kloster Geghard.

Gevorkian Winery

Op. 1. inklusive-Gevorkian Weingut Pakete

Op. 2. 25 Euro Obst- und Gemüsemarkt GUM

Übernachtung in Jerewan

8. Reisetag: Abreise (F/M/A) 
 
Wir starten mit einem Rundgang durch die Hauptstadt Armeniens. Seit Jahrhunderten wird diese Stadt als die "Rosa Stadt", durch die Farbe der Steine mit welchem sie gebaut worden ist, genannt. Wir Besuchen den Platz der Republik, gehen entlang der Maschtots Straße und kommen zum Opern- und Ballett Theater namens Aram Khachatryan und danach besichtigen wir die Kaskaden. Besuch des Museums Erebuni, wo Sie die Entstehungsgeschichte der Stadt Jerewan erfahren werden. Es geht weiter zur Genozid Gedenkstätte Tsitsernakaberd. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung in Yerevan.
 
8. Reisetag: Abreise (F/-/-) 
 
Frühstück im Hotel oder nehmen Sie eine Frühstücksbox mit auf den Weg.
 
Transfer zum Flughafen.
 
Rückflug
 
 

 

 Reisetermine 2024:
2.10. - 9.10.
 Preis pro Person in EUR                                     
    6 Pers. 8 Pers.  10 Pers. 12 Pers. EZZ    
  Option Nr. 1 1.050 960  910 875 250    
  Option Nr. 2 1.150  1.050 1.000 965 300    
  Option Nr. 3 1.200 1.125 1.070   1.035  350    

Eingeschlossene Leistungen:

  • Alle Transfers in Armenien im komfortablemgen Kleinbus  (Mercedes Sprinter mit 15-17 Sitzplätzen)
  • Unterbringung in guten Hotels inkl. Frühstück 
  • 5 Übernachtungen im Doppel- / Zweibettzimmern in Jerewan
  • 1 Übernachtung im Doppel- / Zweibettzimmern in Jeghegis
  • 1 Übernachtung im Doppel- / Zweibettzimmern in Dilijan
  • Weinproben
  • Verpflegung: 7x Frühstück, 3x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Eine Flasche Wasser pro Person pro Tag
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm inkl. Eintritt zum Festival "Areni Wein"
  • Teilnahme an Zubereitungsprozess des traditionellen Brotes "Lawasch" (Maisterklasse)
  • 1x hochwertiger Reiseführer "Armenien" vom Trescher Verlag
  • Reisesicherungsschein
  • Pro Buchung (p.P.) werden 10 Bäume gepflanzt
  • 50 EUR p.P. von jeder Buchung leiten wir an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global 2000)

 Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flug nach Jerewan und zurück
  • Trinkgelder, persönliche Ausgaben
  • Nicht unter Eingeschlossenen Leistungen erwähnte Mahlzeiten & Gebühren
  • alkoholische Getränke
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung

 

 

COVID-19 Information:

Einreise nach Armenien für geimpfte Personen ohne PCR-Test möglich 

Flüge:

Gerne können wir Sie bei der Recherche und Buchung der passenden Flüge nach Erewan zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage den gewünschten Abflughafen mit. 

Ihre Hotels für die Weintour in Armenien (8 Tage)

Ort /LandHotelSterneNächte 
Option 1      
 Jerewan Imperial    
Jeghegis Arevi     
Dilidschan Armenia B&B   1
Option 2      
Jerewan Opera    
Jeghegis Arevi     
Dilidschan Best Western Paradise    
Option 3      
Jerewan Ramada Suite    
Jeghegis Arevi    
Dilidschan Best Western Paradise    
Tour Code: ATSRA24

 

Vor Ort:

  • Kundendienst rund um die Uhr während Ihrer Reise, einschließlich einer Notrufnummer.
  • qualifizierte Reiseführer

 

  

 

Armenien & Iran        
Iran und Armenien Reisen 2023        
         

KOMBINIERTE RUNDREISE ARMENIEN & IRAN (14 TAGE)

Entdecken Sie die Zwei Juwelen auf einer Reise! Zwei Länder Tour: Armenien und Iran sind sehr schöne Bergländer mit Felsen und Gipfeln, mit Geschichten und Klöstern und einer extrem schönen Natur. Machen Sie sich auf diese spannende Reise auf und verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in den beiden herzwarmen Ländern.

 

 

  • Privat- oder Gruppenreise, mit und ohne Flug buchbar
  • Einige feste Reisetermine sowie beliebig buchbare Kombireise (privat, individuell)
  • hochwertige Hotels in Armenien und in Iran (4-Sterne)
  • Unterbringung in Zimern mit Klimaanlage
  • Teilnehmerzahl: mind. 2 / max. 12 Personen
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • eine Flasche Wasser pro Person & pro Tag
  • Transfers in komfortablen Fahrzeugen
  • Auf Wunsch kann die Reiseroute geändert werden
  • Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) lassen wir 10 Bäume  über unseren Partner PrimaKlima pflanzen
  • Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) überweisen wir 50 EUR an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global2000)
  • Pro Buchung (p.P.) überweisen wir 25 EUR an den Deutschen Tierschutzbund e.V. für Tiere und Menschen in Not in der Ukraine

 

 

1. Reisetag: Anreise

Flug nach Jerewan. Transfer zum Hotel und Übernachtung in Jerewan.

2. Reisetag: Jerewan - Edschmiatsin - Zwartnots - Jerewan (F/-/-)

Wir starten mit einem Rundgang durch die Hauptstadt Armeniens. Seit Jahrhunderten wird diese Stadt als die "Rosa Stadt", durch die Farbe der Steine mit welchem sie gebaut worden ist, genannt. Wir Besuchen den Platz der Republik, gehen entlang der Maschtots Straße und kommen zum Opern- und Ballett Theater namens Aram Khachatryan und danach besichtigen wir die Kaskaden. Unsere Stadtrundfahrt bringt uns zum Manuskripten Museum Matenadaran. Wir besuchen das Historische Museum und danach das Denkmal Tsitsernakaberd- Gedänkstätte an die Opfer des Völkermordes von 1915.

Besuch der jahrhundertealten Denkmäler Edschmiatsin und Zwartnots. Diese beiden Denkmäler stehen in der geführten Liste des UNESCO Welterbes. Fahrt nach Edschmiatsin, religiöses Zentrum der Armenier, wo der Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen Kirche ist.Die Ruinenstätte Zwartnots wurde im 7. Jhr., von Katholikos Nerses als Bauherr, errichtet.Wir besuchen auch das Museum von Edschmiatsin, wo ein kleiner Teil der Arche Noah aufbewahrt wird.Übernachtung in Jerewan.

3. Reisetag: Jerewan - Garni - Geghard - Jerewan

Ausflug ins alte Dorf Garni. Besuch des einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempels Garni. Dieser heidnische Tempel wurde im 1. Jahrhundert n.Chr erbaut. Es ist der einzige Tempel, das von den heidnischen Zeiten in Armenien bewahrt worden ist. Es war dem Gott Mihr, der Gott der Sauberkeit gewidmet. Im Jahre 1679 wurde es durch den Erdbeben zerstört. Im Jahre 1975 wurde der Tempel wiederhergestellt.

Weiter geht unsere Reise zur Kloster Geghard. Sein Name stammt aus der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Es hat sich dabei seit Jahrhunderten aufbewahrt. Der vorliegende Komplex wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Kloster gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Armenischen Apostolischen Kirche. Das Geghard Kloster gehörte zur Liste der UNESCO-Welterbestätten.

Bei einer lokalen Familie werden Sie nicht nur Zeuge wie das typisch-traditionelle armenische Fladnebrot «Lavash» zubereitet/gebacken wird, sondern auch dieses verkosten und sich ein Geschmack vom armenischen "Fast food" machen können, das aus frischem Käse und Lavasch gemacht wird. Im landestypischen Ofen "Tonir" gebacken, ist es sehr dünn und wird in der Regl in seiner großen Form verkauft. Im Jahre 2015 wurde der "Lavasch" in die Liste des UNESCO immateriellen Kulturerbes eingeschrieben.

Fahrt zum Sewansee, der ,,Blauen Perle“ Armeniens. Besichtigung des eindrucksvoll auf einer Halbinsel gelegenen Sewan Klosters, Sewanavank, aus dem 9. Jh.

Rückkehr nach Jerewan. Übernachtung in Jerewan.

4. Reisetag: Jerewan - Khor Virap - Areni - Noravank - Qarahunj - Goris

Besuch des Klosters Khor Virap („Tiefes Verlies“), wo Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bis er zum ersten armenischen Katholikos ernannt wurde. Dieses Kloster ist mit der Christianisierung Armeniens verbunden. Von hier aus bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg Ararat. Fahrt nach Areni, ein armenisches Weindorf. Hier besuchen Sie einen Weinkeller. Bekanntmachung mit der Geschichte der Weinherstellung und natürlich Verkostung einiger Weinsorten.

Weiter geht es nach Noravank, ein Kloster aus dem 12. Jahrhundert. Dieses Kloster liegt unter erstaunlich steilen Felsen auf der Bank einer kurvenreichen Schlucht. Hier werden Sie einen Priester treffen und mit Ihm über das religiöse leben in Armenien sprechen können. Sehen Sie auch das frühzeitliche Observatoriums Qarahunj (Zorakarer), das gerne mit dem englischen Stonehenge verglichen wird. Das Qarahunj ist 3.500 Jahre älter als die Stonehenge in England und 3.000 Jahre älter als die ägyptischen Pyramiden. Vielen Archäologen, die Qarahunj besuchten, stellten fest, dass es sich bei dem Ort um einen "Tempel“ mit einem großen, hoch entwickelten Observatorium handelt.

Übernachtung in Goris.

5. Reisetag: httGoris - Tatev - Khndzoresk- Kapan

Fahrt mit der Seilbahn hinauf zum Kloster Tatev (9.-13. Jh.), das hoch über der tiefen Schlucht des Vorotan liegt. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch der Höhlenstadt Khndzoresk. In einem malerischen Tal befinden sich zahlreiche Höhlen, die teilweise bis ins 20. Jahrhundert bewohnt waren. Fahrt nach Kapan.

Übernachtung in Kapan.

6. Reisetag: Kapan - Meghri - Noratus - Tabriz

Transfer zur Grenze zwischen Armenien und dem Iran. 

Willkommen im Iran. Nachdem Sie die Grenze zwischen Armenien und dem Iran bei Nordooz (Agarak in Armenien) passiert haben, wird Ihr Reiseleiter Sie treffen und begrüßen. Anschließend werden Sie in die Stadt Tabriz gebracht. Am Nachmittag besuchen Sie den Elgoli-Garten.

7. Reisetag: Tabriz

Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt in Tabriz teil. Besuch des Museums von Aserbaidschan, die Blaue Moschee, des Verfassungshauses von Tabriz und des Alten Marktes.

Übernachtung in Tabriz.

8. Reisetag: Tabriz – Teheran

Heute fahren Sie frühmorgens nach Teheran. Nach der Ankunft in in der iranischen Hauptstadt checken Sie in Ihrem Hotel ein, um sich auszuruhen und zu entspannen. Am Nachmittag können Sie das Teppichmuseum und das Imamzadeh Saleh Mausoleum und den Bazar in Tajrish besuchen.

Übernachtung in Tehran.

9. Reisetag: Tehran - Schiraz

Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen Mehrabad gebracht, um den Flug nach Shiraz zu nehmen. Kennenlernen der Stadt Shiraz, die einest Mittelpunkt der Poesie und der persischen Kultur war. Viele Denkmäler sind auf dieser Tour zu sehen, wie z.B. die Gräber der Dichter Hafez und Saadi und die Nasir-ol-Molk-Moschee.

Übernachtung in Schiraz.

10. Reisetag: Schiraz

Schiraz wurde von Dichtern als Oase aus Rosen und Wein, der Nachtigall, besungen und brachte nicht überraschend zwei der großen persischen Dichter hervor, Hafez und Saadi. Daher ist Schiraz ein Wallfahrtsort, denn im Osten besuchen die Menschen immer ihre Mausoleen. Sie werden das mystische Heiligtum Chah Cheragh, die Jame-e-ATIG-Moschee und das Fars Small Museum besichtigen, das in dem von Karim Khan-e-Zand erbauten achteckigen Pavillon untergebracht ist, die Orangerien und das lebhafte Bazar-e-Vakil. Shiraz, auch bekannt für seine Gärten und für sein mildes Klima.

Übernachtung in Shiraz.

11. Reisetag: Schiraz - Isfahan

Nach dem Frühstück Fahrt nach Isfahan. Unterwegs besuchen Sie die Stätte der Gräber der frühen Kaiser von Persepolis und Naqsh-e Rostam, wie Darius der Große Xerxes, Artaxerxes I und Darius II. Unterhalb dieser Nekropole sind acht achämenidische Felsreliefs zu sehen, die den Ruhm des sassanidischen Reiches zeigen. Sie werden der Reiseroute nach Isfahan folgen und die alten Brücken in Isfahan besichtigen, die 1600 gebaut wurden.

Übernachtung in Isfahan.

12. Reisetag: Isfahan

Isfahan war im Jahr 600 eine der glänzendsten Hauptstädte des Ostens und unter dem Spitznamen „die andere Hälfte der Welt“ bekannt. Sie besuchen den Großen Zentralplatz der Stadt (heute Imam-Platz), der wirklich beeindruckend ist mit seiner Kulisse aus Minaretten und Kuppeln, Säulen und Bögen, die sich über vier Jahrhunderte zu einem einheitlichen Rahmen zusammengefügt haben. Auf dem Platz steht die Imam-Moschee. Auf der anderen Seite des Platzes überblickt es jedoch die elegante und schlanke Loftollah-Moschee. Gegenüber dieser Moschee befindet sich der Ali-Qapu-Palast (Hoher Hafen), der einst den monumentalen Zugang zu den königlichen Palästen darstellte. Die große Terrasse wurde einst von der königlichen Loge genutzt und von diesem Standpunkt aus betrachtete Shah mit seinen Gästen die Shows, die auf dem Platz stattfanden. Das Musikzimmer im Inneren des Palastes beeindruckt durch eine außergewöhnliche Dekoration der Wände und Decken mit Waagenflaschen, die sie darstellen, und Musikinstrumenten, die nicht nur einen dekorativen Wert hatten, sondern sicherlich der Verbesserung der Akustik dienen sollten. Besuch des Bezirks Jolfa, in den die armenische Gemeinde 1603 verlegt wurde, um die Wirtschaft von Isfahan wiederzubeleben. Der Höhepunkt des Besuchs sind die Erlöserkathedrale und das angrenzende Museum.

Übernachtung in Isfahan.

13. Reisetag: Isfahan - Tehran

Am Morgen reisen Sie nach Teheran. Unterwegs Besuch der Stadt Kaschan. Diese Stadt ist berühmt für ihre Keramikfliesen, Glas, Teppiche und Samt. In der Stadt befinden sich die Hügel von Sialk (5. Jahrtausend v. Chr.). Sie werden auch Fin Garden-Villen aus dem neunzehnten Jahrhundert als bioklimatisches Haus besuchen.

Weiterfahrt nach Teheran und Check-in im Hotel in der Nähe des Flughafens. Besuch des Archäologische Museums, das reich an Artefakten ist, die die Geschichte von Iran nachzeichnen. Die Besichtigung der außergewöhnlichen Sammlung handgefertigter Keramik und des Königspalastes von Golestan runden die Exkursion ab.

Übernachtung in Tehran.

14. Reisetag: 

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

 

 

 Reisetermine 2025:
 Gruppen: auf Anfrage Privat: täglich Mai bis Oktober
 Ab-Preis pro Person in EUR                                     
  Personenanzahl
  2   4   6   8   10   12  
                             
DZ 2.150   1.665   1.435    1.255     1155   1.085   
                       
EZ  2.455   2.000    1.776    1.596    1.495    1.425   
                       
 HP +150   +150   +150   +150   +150   +150  
 VP +265   +265   +265   +265   +265   +265  

  • Gruppenreisenzu festen Terminen:
  • Mindestteilnehmerzahl: 2
  • Maximale TNZ: 12 Personen
  • Anzahlung in % des Reisepreises: 20
  • weitere Reisetermine und Gruppengrößen auf Anfgrage
  • Restzahlung fällig: ca. 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 30 Tage vor Reisebeginn

Eingeschlossene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen im DZ mit Frühstück in komfortablen Hotels (4*)
  • alle Transfers in Armenien und in Iran gemäß Reiseprogramm mit komfortablen Fahrzeugen
  • kompetente einheimische, Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Projektbesuch und Ausflüge gemäß Reiseprogramm
  • Eintrittsgelder bei Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
  • Eine Flasche Wasser pro Person und pro Tag
  • Reisesicherungsschein

 Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge
  • zug zum Flug
  • Mahlzeiten
  • alkoholische Getränke
  • persönliche Ausgaben
  • Trinkgeld
  • Reiseversicherungen

 

Reisepreis und Visa:

Reisepässe sollten noch mindestens sechs Monate nach Ihrem Ausreisedatum gültig sein. Bitte nutzen Sie keinen fast vollen oder fast abgelaufenen Reisepass.

Armenien: Reise- und Sicherheitshinweise

Iran: Reise- und Sicherheitshinweise

***

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Unterbringung während der Reise:

Armenien:

  • 3 Übernachtungen in Jerewan mit Frühstück im Hotel "Opera Suite" 4*, o.ä.
  • 1 Nacht im Mirhav Hotel 4*, o.ä. in Goris
  • 1 Nacht im Dian Hotel 4*, o.ä. in Kapan

Iran

  • 2 Übernachtungen im Gostaresh Hotel 4*, o.ä. in Tabriz
  • 1 Nacht in Teheran im Howeyzeh Hotel 4*, o.ä. in Teheran
  • 2 Nächte im Karim Khan Hotel 4*, o.ä. in Schiraz
  • 2 Nächte im Safir Hotel 4*, o.ä. in Isfahan
  • 1 Nacht im Remis Hotel 4*, o.ä. in Teheran

*Sie werden auf dieser Komnireise in hochwertigen Hotels untergebracht. Die lokalen Sternebewertungen können geringfügig von internationalen Standards abweichen. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder Zweibettzimmern mit Klimaanlage.

**Bitte beachten Sie, dass Kredit-/Debitkarten und Reiseschecks im Iran nicht akzeptiert werden.

Veranstalter: Azimut Travel veranstaltet diese Reise. Es gelten die AGB von Azimut Travel.

AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen

Storno:

Stornopauschale: bis 91. Tag vor Reiseantritt 10%, bis 45. Tag vor Reiseantritt 15%, bis 21. Tag vor Reiseantritt 25%, bis 11. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 10. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 85% des Gesamtpreises

Tour Code: ATSRA23

***

Umwelt & Nachhaltigkeit:

klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 1.260 kg CO2

freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: € 28,- 

CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen

GRÜNES REISEN: 

Sie reisen und wir pflanzen 10 Bäume  pro Buchung/pro Person in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir 10 Bäume über PrimaKlima gepflanzt haben. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen wenigstens etwas zu kompensieren.

An dieser Stelle empfehlen wir noch gerne zwei weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:

1. Atmosfair

2. myclimate

SOZIALES ENGAGEMENT:

Von jeder erfolgreichen Buchung einer Pauschalreise über uns überweisen wir 50 EUR p.P. an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" über Global2000.

Pro Buchung (p.P.) überweisen wir 25 EUR an den Deutschen Tierschutzbund e.V. für Tiere und Menschen in Not in der Ukraine

 

Flussreise auf dem Rhein kombiniert mit Radtouren - Dauer 8 Tage
Mit Rad & Schiff von Mainz nach Köln

Burgenromantik am Rhein mit MS OLYMPIA 

  • UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
  • Schlösser und Burgen | Paradies für Romantiker
  • 7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung
  • Verpflegung: Vollpension | Frühbucherrabatt
  • Termine: 1x Juni, 1x Juli | Vorussetzung: 2 G

7 Nächte an Bord ab € 1.299,- pro  Person

 

Unterkategorien

Moldawien ist eines der wenigen Länder Europas, das touristisch noch nahezu unbekannt ist. Nach einer wechselvollen und bis in die jüngste Zeit durch viele kriegerische Auseinandersetzungen geprägte Geschichte, konnte es 1991 die Unabhängigkeit erlangen. Das im 14. Jh. entstandene und zunächst lange unter osmanischer, dann als Bessarabien unter russischer Herrschaft stehende Fürstentum Moldau - das Teile des heutigen Rumäniens und Moldawiens umfasste - wechselte ab dem 19. Jh. oft die Zugehörigkeit zwischen Rumänien und Russland, bis nach dem Zweiten Weltkrieg diese Gebiete zur „Moldawischen Sowjetrepublik“ wurden. Die heutige souveräne „Republik Moldava“ - so der offizielle Staatsname - setzt diese Tradition fort, indem sich der westliche Teil stärker an Rumänien anlehnt, da mit diesem historisch, kulturell und sprachlich eng verbunden, und der östliche, hauptsächlich slawisch bevölkerte Teil, an Russland, was 1990 im Versuch der Gründung einer unabhängigen Transnistrischen Moldau-Republik östlich des Dnjestr gipfelte. Dazu kommt im Süden noch das autonome Gebiet der turkstämmigen Minderheit der Gagausen. Doch nicht nur diese ethnische, religiöse, ideologische Vielfalt, die erratische Geschichte und der langandauernde Prozess der Staatswerdung, sondern auch das reiche Erbe der orthodoxen Klöster und die lebendige Volkskultur sind es, die Moldawien als Studienreiseziel von großem Interesse erscheinen lassen.

Reise-Angebote zu Georgien

Russland-1

weitere reiseziele


usbekian