Weinreise in Moldawien

Moldawien - ein echter Geheimtipp! Das kleine Land in Südosteuropa hat Einiges zu bieten! Vor allem für Weinliebhaber. Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer und probieren Sie leckere Weintropfen eines der größten Weinproduzenten Europas sowie einige schmackhafte Spezialitäten der moldauschen Küche. 

 

 

  • 4-tägige Standorteise in Moldawien ohne Hotelwechsel
  • Privatreise (MTZ: 2 Reisegäste)
  • zentraler & komfortabler Hotelstandort in Chisinau mit täglichen Ausflügen
  • authentische Einblicke in die Kulturgeschichte eines weitgehend unbekannten europäischen Landes
  • Kennenlernen der Weibautradition und moldauscher Küche
  • tägliche Weinproben (13x Weinsorten) mit Snacks in Weinkellereien bzw. auf den Weingütern
  • Verpflegung: Halbpension (Frühstück & Mittagessen)
  • außerdem:
  • 90 EUR pro Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
  • grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen 10 Bäume pro Buchung/pro Person (über PrimaKlima)
 

 

 REISEVERLAUF:

1. Reisetag: Deutschland - Chișinău - Weinkellerei "CRICOVA" (-/M/-)

Anreise • Begrüßung & Transfer zum Hotel • Mittagessen • Besuch einer Weinkellerei mit Weinprobe

Ankunft in Chisinau. Empfang am Flughafen von Ihrer örtlichen Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel im Zentrum der molauischen Hauptstadt. Check-in im Hotel und Mittagessen.

Nach einer kurzen Mittagspause Fahrt zum Weinbetrieb "CRICOVA". Führung in der Weinkellerei inkl. Weinkeller. Danach findet eine Weinprobe statt (3x Weinsorten von der Weinkellerei CRICOVA).

Rückkehr nach Chişinău. Zeit zur freien Verfügung.

Übernachtung im komfortablen Hotel im Zentrum von Chişinău.

2. Reisetag: Stadttour in Chisinau, Hauptstadt Moldawiens Weinkeller von MILESTII MICI – ASCONI WEINGUT (F/M/-)

Kennenlerenen der moldauischen Hauptstadt • Weinkeller in Milestii Mici • Mittagessen • Weingut Asconi

Der heutige Reisetag beginnt mit geführtem Stadtrundgang im Zentrum von Chişinău. Dabei werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten besichtigen: Moldauisch-orthodoxe Kathedrale, Boulevard und Denkmal Stefan dem Großen, Parlament, Triumphbogen, Glockenturm, “Allee der Klassiker” der romanischsprachiger Literatur, Souvenirmarkt, Nationaltheater “M. Eminescu”, Hauptbahnhof, Heldenpark “Eternitate”, Nationalmuseum für Archäologie und Geschichte. 

Fahrt zum Weingut Asconi im Dorf Puhoi.

Führung auf dem Asconi Weingut. Danach Weinprobe (3x Weine) mit Mittagessen (Menü: eine Suppe, ein Kuchen “Placinte” mit Kartoffeln oder Käse, “Sarmale” - Reis mit Fleisch in Kohl/Weinblättern mit Sauersahne und eine Flasche Wasser).

Besuch der „Weinstadt“ MILESTII MICI. Nach der Führung folgt eine Weinprobe (3x Weinsorten) inkl. Imbiss.

Rückfahrt nach Chişinău.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Chişinău.

3. Reisetag: Freilichtmuseum "Altes Orchej" - Weingut  "Chateau Vartely" - Chişinău  (F/M/-)

Fahrt nach Orchei. Orheiul Vechi (Altes Orhei) - ein historisch-archäologischer Komplex im Freien und einer der meistbesuchten touristischen Orte in der Republik Moldau mit Grotten, Ruinen alter Festungen, einem Felsenkloster und Denkmälern.
 
Besuch des Museumskomplexes “Das Alte Orhei”. Hier sind Ruinen und Spuren verschiedener Zivilisationen zu sehen. Z.B. die geto-dakische Festung (VI-I Jh. v. Chr.), ein orthodoxes Felsenkloster (IX-XV Jh.), Überreste der mongolischen Stadt Shehr-al-Zedid (XIV Jh.). Danach fahren Sie in das moldauische Dorf Butuceni und besuchen dort das Museum für traditionelle bäurische Lebensweise aus dem 19. Jahrhundert
 
Mittagessen und eine Folklore-Darbietung im Bauernhaus im Dorf Trebujeni. Es gibt moldauische Spezialitäten und Landwein.
 
Weiterfahrt zum Weingut und Weinkellerei Chateau Vartely. Dort nehmen Sie an einer Führung inkl. Weinprobe (4 Weinsorten) teil. Für jeden Wein werden besondere kulinarische Spezialitäten in Form eines kelinen Imbisses serviert.
 
Rückfahrt nach Chișinău. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Chișinău.
 

4. Reisetag: Chișinău - Heimreise (F/M/-)

Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen Chișinău (nur mit Fahrer).

Rückflug
 
 

 

  Reisetermine & Preise 2023:
 
  Preise pro Person in EUR                                     
     
  REISETERMIN REISEPREIS EZZ Verfügbarkeit
           
  täglich von Mai bis Oktober 895 €   200 € buchbar
           

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • garantierte Durchführung ab 2 Reisegästen
  • Transfer vom Flughafen Chișinău zum Hotel und zurück inkl. Gepäck
  • 3 Nächte im Zimmer (DZ/EZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Zentrum“ (4-Sterne)
  • Mahlzeiten lt. Programm (Halbpension: 3x Frühstück und 3x Mittagessen)
  • Weintouren & Weinprobe: Weinkellerei Cricova mit Weinstadt (3x Weinsorten), Asconi Weingut (3x Weinsorten), Chateau Vartely Weingut (4x Weinsorten), Weinkellerei "Milestii Mici" (3x Weinsorten); Weinkellerei "Chateau Vartely" (4 Weinsorten).
  • Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Programm: Komplex “Das Alte Orhei”; Folklore-Darbietung in Trebujeni.
  • Alle Transfers in Moldawien gemäß Reiseverlauf in klimatisierten Fahrzeugen
  • deutschssprechende, örtliche Reiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Flüge nach Chișinău und zurück; Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: ab 75 € (2. Klasse); Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reiseversicherungen.

 

 

DAS "ZENTRUM HOTEL“ 4-STERNE 

Das ZENTRUM Hotel liegt im Zentrum von Chişinău und bietet kostenfreies WLAN. Kostenfreie Privatparkplätze stehen Ihnen auf vorherige Anfrage zur Verfügung.

Jedes Zimmer verfügt über ein individuelles Design, einen Flachbild-Sat-TV und einen Sitzbereich. Einige Zimmer sind mit einer Küche ausgestattet. 

Das Rathaus von Chisinau liegt 400 m von der Unterkunft entfernt. Der Große Nationalversammlung und die Kathedrale der Geburt des Herrn liegen 500 m entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der 13 km vom ZENTRUM Hotel entfernte Flughafen Chisinau.

     Zimmeruasstattung                Hotelausstattung      
  • Flachbild-Sat-TV
  • Klimaanlage
  • Schrank
  • teilweise mit Küchenzeile
 
  • Kostenfreies WLAN
  • Restaurant
  • Lounge-Bar
  • Tucano Coffee
  • Black Rabbit Gastro-Burrow
  • Babysitting
  • Spezialmenü für Kinder

 

 

KLIMA:

In Moldawien herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Dementsprechend sind die Sommer recht warm und trocken, der Winter ist im Süden aufgrund der Nähe zum Schwarzen Meer eher mild, im Norden hingegen kann es durch Luftströmen aus der Ukraine im Winter deutlich kühler werden. Die durchschnittlichen Temperaturen belaufen sich im Sommer auf ca. 15 bis 30 °C, im Winter auf ca. 0 bis -10 °C. Wie beschrieben, gibt es hier deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Südmoldawien. In den trockenen Sommermonaten fällt verhältnismäßig viel Regen, der aber eher seltener und in Unwetterschüben fällt. Die ideale Reisezeit für Moldawien liegt überwiegend in der Sommerzeit, von April bis Oktober.

Von Mai bis September dürfen Reisende durchschnittliche Höchsttemperaturen von 20 bis 26 Grad erwarten. Außerdem scheint die Sonne von Juni bis August zwischen neun und zehn Stunden.

Allerdings sollte auch nicht verschwiegen werden, dass im Juni und im Juli an durchschnittlich 14 beziehungsweise 11 Tagen Regen fällt. Trockener sind die Monate August und September sowie der Oktober, wenn es aber schon wieder kalt werden kann.

Mindestteilnehmerzahl: 2 Reisegäste

Maximale Teilnehmerzahl: 6/8 Personen

Gruppenreise auf Anfrage möglich

Veranstalter: Azimut Travel veranstaltet diese Reise. Es gelten die AGB von Atimut Travel.

AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen

***

Umwelt & Nachhaltigkeit:

CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen

GRÜNES REISEN:

Sie reisen und wir lassen 10 Bäume in Ihrem Namen übr unseren Partner PRIMAKLIMA e.V. pflanzen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir 10 Bäume pro Buchung (pro Person) über unseren Partner PrimaKlima pflanzen ließen. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um den CO₂ Fußabdruck der Flugreisen zu kompensieren.

An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen noch zwei weitere freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:

1. Atmosfair

2. myclimate

Soziales Engagament:

90 EUR pro erfolgreiche Buchung / pro Reisegast gehen an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" (Global2000). 

 

 

  Reisehotline:

  +49 (0) 421-685 528 35

  Mo-Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr

  Sa: 10:00 - 15:00 Uhr

 > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Kontaktformular     

 

 

ZU ALLEN MOLDAWIEN REISEN

 

Weinreise in Moldova

Moldawien - ein echter Geheimtipp! Das kleine Land in Südosteuropa hat Einiges zu bieten! Vor allem für Weinliebhaber. Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer und probieren Sie leckere Tropfen eines der größten Weinproduzenten Europas sowie einige Spezialitäten der moldauschen Küche. 

 

 

  • 5-tägige Standorteise in Moldawien ohne Hotelwechsel
  • Privatreise (MTZ: 2 Reisegäste)
  • zentraler & komfortabler Hotelstandort in Chisinau mit täglichen Ausflügen
  • authentische Einblicke in die Kulturgeschichte eines weitgehend unbekannten Landes
  • Kennenlernen der Weibautradition und moldauscher Küche
  • tägliche Weinproben mit Snacks in Weinkellereien 
  • Verpflegung: Halbpension (Frühstück & Mittagessen)
  • Diese Privatreise ist auch für Familien mit Kindern geeignet
  • außerdem:
  • 90 EUR pro Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
  • grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen 10 Bäume pro Buchung/pro Person (über PrimaKlima)
 

 

 REISEVERLAUF:

1. Reisetag: Deutschland - Chisinau (-/M/-)

Anreise • Begrüßung & Transfer zum Hotel • Mittagessen

Ankunft in Chisinau. Empfang am Flughafen von Ihrer örtlichen Reiseleitung. Transfer zum Hotel “Zentrum” in Chisinau. Nach dem Check-in Mittagessen im Hotel.

Danach nehmen Sie an einem Orientierungsspaziergang in Chisinau zusammen mit Ihrer Reiseleitung teil. Von 17:00 bis 18:00 Uhr Besuch der Vinothek “INVINO” in Chisinau in Begleitung Ihrer RL (Weinprobe: 3x Weine). Für Kinder wird eine interessante Aktivität “Zeichnen mit Wein” angeboten. Zum Naschen gibt es Kuchen und Apfelsaft.

Ab 18:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel “Zentrum” in Chisinau

2. Reisetag: Stadttour in Chisinau, Hauptstadt Moldawiens (F/M/-)

Um 09:00 Uhr Abholung vom Hotel. Stadttour in Chisinau.

Während der Stadttour werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten besichtigen: moldauisch-orthodoxe Kathedrale, Stefan der Große Boulevard und Denkmal; Parlament, Triumphbogen, Glockenturm, Allee der Klassiker, Souvenir Markt, Nationaltheater “M. Eminescu”, Hauptbahnhof, Heldenpark “Eternitate”, Nationalmuseum für Archäologie und Geschichte.

Besuch des Museums für Geschichte und Archäologie

Fakultativ: Puschkin-Museum in Chisinau.

Mittagessen im lokalen restaurant “LA PLCINTE

Fahrt zum Weingut Asconi im Dorf Puhoi.

Kleine Weintour auf dem Weingut Asconi (www.asconi.md). Dann folgt eine Weinprobe (3x Weine). Für die Kinder gibt es eine Kostprobe von Kompott und Pfannkuchen

Rückkehr nach Chisinau.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Chisinau.

3. Reisetag: Freilichtmuseum "Altes Orchej" - CRICOVA Weinkellerei - Chisinau  (F/M/-)

Fahrt nach Orheiul Vechi (Altes Orhei) - ein historisch-archäologischer Komplex im Freien und einer der meistbesuchten touristischen Orte in der Republik Moldau mit Grotten, alten Festungen, einem Felsenkloster und Denkmälern.
 
Besuch des Freilichtmuseum Komplexes “Das Alte Orhei”. Hier sind die Ruinen verschiedener Zivilisationen zu sehen: heto-dakische Festung (VI-I Jh. v. Chr.), ein orthodoxes Felsenkloster (IX-XV Jh.), tataro-mongolische Stadt Shehr-al-Zedid (XIV Jh.). Besuch des moldawischen Dorfes Butuceni mit Museum für traditionelle bäuerliche Lebensweise aus dem 19. Jh.
 
Mittagessen mit Folklore in einem Bauernhaus auf dem Dorf Trebujeni. (moldauische Spezialitäten mit Landwein)
 
Fahrt nach Cricova, um die Weinkeller von CRICOVA) zu besichtigen.
 
zweistündige „Weintour” (mit dem "Zug”) und eine 3-teilige Weinprobe auf dem Weingut CRICOVA.
 
Rückfahrt nach Chisinau. Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung in Chisinau.
 

4. Reisetag: Chișinău - Erholungsgebiet Vadul lui Voda - Weinkellerei “CHATEAU VARTELY"  (F/M/-)

Nach dem Frühstück Fahrt zum Erholungsgebiet Vadul lui Voda am Dnister im Osten von Chișinău. Während der Sowjetzeit wurden mehrere Millionen Tonnen Sand eingebracht, um einen breiten künstlichen Strand zu schaffen. 

Fakultativ: Erholung am Strand von Dnister (Nistru)

Fahrt nach Orchej, um eine weitere interessanten Weinkellerei “CHATEAU VARTELY” zu besuchen.

Führung mit Weinprobe (4x Weine) auf dem Weingut “Chateau Vartely”. Zu jedem Wein wird eine besondere kulinarische Spezialität (als kleiner Imbiss) serviert.

Mittagessen im Restaurant des Weingutes “Chateau Vartely”.

Fahrt zum DONICI Museum im gleichnamingen Dorf. Führung im Museum.

Rückfahrt nach Chisinau. Zeit zur freien Verfügung.

5. Reisetag: Chișinău - Heimreise  (F/M/-)

Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Transfer zum Flughafen Chisinau (nur mit Fahrer).

Rückflug
 
 

 

  Reisetermine & Preise 2023:
 
  Preise pro Person in EUR                                     
     
  REISETERMIN REISEPREIS EZZ Verfügbarkeit
           
  Mai bis Oktober 1.150 €   200 € buchbar
           

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • garantierte Durchführung ab 2 Reisegästen
  • Transfer vom Flughafen Chisinau zum Hotel und zurück
  • 4 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im Hotel „Zentrum“ (4-Sterne)
  • Mahlzeiten lt. Programm (Halbpension: 4x Frühstück und 4x Mittagessen)
  • Weintur und Weinprobe: Chateau Vartely Weingut (4x Weine), Cricova Weinstadt (3x Weine), Asconi Weingut (3x Weine), Vinothek “INVINO” (3x Weine).
  • Eintrittsgelder & Besichtigungen gemäß Programm: Komplex “Das Alte Orhei”; Folklore in Trebujeni; Museum für Geschichte und Archäologie & Puschkin-Museum in Chisinau; Alexandru Donici Museum im Dorf Donici.
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • deutschssprechende, örtliche Reiseleitung
  • Aktivitäten für Kinder: Zeichnen mit Wein und Bewirtung in der Weinbar “INVINO”; Kompott- und Pfannkuchenverkostung im Weingut “Asconi”; “Weinreise“ in der Weinstad Cricova.

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Flugticket nach Chișinău und zurück; Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Klasse); Trinkgelder & persönliche Ausgaben; Reiseversicherungen.

 

 

DAS "ZENTRUM HOTEL“ 4-STERNE 

Das ZENTRUM Hotel liegt im Zentrum von Chişinău und bietet kostenfreies WLAN. Kostenfreie Privatparkplätze stehen Ihnen auf vorherige Anfrage zur Verfügung.

Jedes Zimmer verfügt über ein individuelles Design, einen Flachbild-Sat-TV und einen Sitzbereich. Einige Zimmer sind mit einer Küche ausgestattet. 

Das Rathaus von Chisinau liegt 400 m von der Unterkunft entfernt. Der Große Nationalversammlung und die Kathedrale der Geburt des Herrn liegen 500 m entfernt. Der nächstgelegene Flughafen ist der 13 km vom ZENTRUM Hotel entfernte Flughafen Chisinau.

     Zimmeruasstattung                Hotelausstattung      
  • Flachbild-Sat-TV
  • Klimaanlage
  • Schrank
  • teilweise mit Küchenzeile
 
  • Kostenfreies WLAN
  • Restaurant
  • Lounge-Bar
  • Tucano Coffee
  • Black Rabbit Gastro-Burrow
  • Babysitting
  • Spezialmenü für Kinder

 

 

KLIMA:

In Moldawien herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Dementsprechend sind die Sommer recht warm und trocken, der Winter ist im Süden aufgrund der Nähe zum Schwarzen Meer eher mild, im Norden hingegen kann es durch Luftströmen aus der Ukraine im Winter deutlich kühler werden. Die durchschnittlichen Temperaturen belaufen sich im Sommer auf ca. 15 bis 30 °C, im Winter auf ca. 0 bis -10 °C. Wie beschrieben, gibt es hier deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Südmoldawien. In den trockenen Sommermonaten fällt verhältnismäßig viel Regen, der aber eher seltener und in Unwetterschüben fällt. Die ideale Reisezeit für Moldawien liegt überwiegend in der Sommerzeit, von April bis Oktober.

Von Mai bis September dürfen Reisende durchschnittliche Höchsttemperaturen von 20 bis 26 Grad erwarten. Außerdem scheint die Sonne von Juni bis August zwischen neun und zehn Stunden.

Allerdings sollte auch nicht verschwiegen werden, dass im Juni und im Juli an durchschnittlich 14 beziehungsweise 11 Tagen Regen fällt. Trockener sind die Monate August und September sowie der Oktober, wenn es aber schon wieder kalt werden kann.

Mindestteilnehmerzahl: 2 Reisegäste

Maximale Teilnehmerzahl: 

Gruppenreise auf Anfrage möglich

Veranstalter: Azimut Travel veranstaltet diese Reise. Es gelten die AGB von Atimut Travel.

AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen

***

Umwelt & Nachhaltigkeit:

CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen

GRÜNES REISEN:

Sie reisen und wir lassen 10 Bäume in Ihrem Namen übr unseren Partner PRIMAKLIMA e.V. pflanzen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir 10 Bäume pro Buchung (pro Person) über unseren Partner PrimaKlima pflanzen ließen. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um den CO₂ Fußabdruck der Flugreisen zu kompensieren.

An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen noch zwei weitere freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:

1. Atmosfair

2. myclimate

Soziales Engagament:

90 EUR pro erfolgreiche Buchung / pro Reisegast gehen an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" (Global2000). 

 

 

  Reisehotline:

  +49 (0) 421-685 528 35

  Mo-Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr

  Sa: 10:00 - 15:00 Uhr

 > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Kontaktformular     

 

ZU ALLEN MOLDAWIEN REISEN

 

Höhepunkte Moldawiens (8 Tage / 7 Nächte)

Moldawien - ein echter Geheimtipp! Das kleine Land in Südosteuropa hat viel zu bieten: Begeben Sie sich auf die Spuren märchenhafter Natur, sowjetischer Vergangenheit, autonomer Landesregionen mit diversen Kulturen und probieren Sie leckere Tropfen eines der heimlich größten Weinproduzenten Europas. Mit Ihrem Standort Chisinau und Exkursionen in die grünen Ecken und Dörfer des Landesergibt sich der ideale Mix aus ländlicher Idylle und historischer Vitalität der moldawischen Städte.

 

 

  • 8-tägige Rundreise in Moldawien ohne Hotelwechsel inkl. Flug
  • Gruppenreise (MTZ: 4 Reisegäste)
  • maximale Gruppengröße: 14 Reisegäste
  • zentraler & komfortabler Hotelstandort in Chisinau mit täglichen Ausflügen
  • authentische Einblicke in die Kulturgeschichte eines weitgehend unbekannten Landes
  • pittoreske Wanderrouten zu besonderen Klöstern in Orheiul Vechi & Tipova
  • auf den Spuren der Sowjetunion im unabhängigen Transnistrien
  • Einblicke in die Kultur der Gagausen in Comrat und Besalma
  • Moldwiens herausragende Weinvielfalt bei fünf Verkostungen erleben
  • besondere kulinarische Erlebnisse beim Kochkurs in Palanca & mehreren Abendessen in lokalen Gasthöfen
  • außerdem:
  • 50 EUR pro Buchung gehen an die gemeinnützige Unweltschutzorganisation Global2000 (Projekt Tschernobyl Kinder)
  • grünes Reisen: Sie reisen und wir pflanzen drei Bäume pro Buchung/pro Person (über PrimaKlimae.V.)
 

 

Höhepunkte der Reise:

  • authentische Einblicke in die Kulturgeschichte eines weitgehend unbekannten Landes
  • pittoreske Wanderrouten zu besonderen Klöstern in Orheiul Vechi & Tipova
  • auf den Spuren der Sowjetunion im unabhängigen Transnistrien
  • Einblicke in die Kultur der Gagausen in Comrat und Besalma

 REISEVERLAUF:

1. Reisetag: Deutschland - Chisinau (-/-/A)

Anreise • Begrüßung & Transfer zum Hotel • Willkommensabendessen

Heute starten Sie Ihre Reise ins südöstliche Europa. Ein Flug bringt Sie nach Chisinau und damit direkt in die moldawische Hauptstadt. Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Hotel, wo Sie sich für die nächsten Sieben Nächte einrichten können. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Gruppe und die Reiseleitung näher kennen.

Fahrtstrecke: ca. 15 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.

2. Reisetag: Chisinau - Cricova - Orheiul Vechi - Chisinau (-/-/A)

Stadtbesichtigung Chisinau • Weingebiet Cricova mit Verkostung • Wanderung bei Orheiul Vechi mit Höhlenkloster • Fahrt mit traditionellem Pferdewagen

Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer Stadtbesichtigung die direkte Umgebung und die Highlights von Chisinau. Dabei passieren Sie unter anderem die orthodoxe Kathedrale der Geburt des Herrn, den Triumphbogen und den Park „Stefan der Große“ bei Ihrem Hotel, nur eine der vielen Grünflächen der Stadt. Gleich im Anschluss stürzen Sie sich ins Landleben, mitten ins Herz eines der wichtigsten Weingebiete Moldawiens: Cricova. Sie lernen mehr über die lange Tradition des Weinanbaus in Moldawien und lassen sich in einem typischen Weinkeller den ersten edlen Tropfen schmecken. Zu den bekanntesten Weinen des Landes zählen zum Beispiel die Sorten Dnestrowskoje oder Negruy de Purkar. Nach der Verkostung vertreten Sie sich bei einer Wanderung durch das ländliche Orheiul Vechi entlang der Raut die Beine (leicht, 4 km, Gehzeit: ca. 2 Std., +/- 100 Höhenmeter). Belohnt werden Sie mit prächtigen Ausblicken und der Besichtigung des mystischen Höhlenklosters auf dem Butuceni-Hügel. Was passt besser zu dieser Idylle als die Fahrt mit einem traditionellen Pferdewagen? Lassen Sie sich dann im beschaulichen Dorf Butuceni ein Abendessen in einem Gasthaus schmecken.

Fahrtstrecke: ca. 120 km; Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

3. Reisetag: Chisinau - Bender - Tiraspol - Bulboaca - Chisinau  (-/-/A)

Stadtbesichtigung Chisinau • Weingebiet Cricova mit Verkostung • Wanderung bei Orheiul Vechi mit Höhlenkloster • Fahrt mit traditionellem Pferdewagen

Sie begeben sich heute ins Grenzgebiet zur Ukraine und lassen sich ein auf die Geschichte einer eigentlich moldawischen Region, die sich seitdem Zerfall der Sowjetunion jedoch unabhängig stellt. Noch heute erleben Sie in Transnistrien die vielen Einflüsse der damaligen Zeit. Es begrüßt Sie zunächst in Bender, ehemals Tighina, die mächtige, osmanische Festung, die ab dem 16. Jahrhundert ein islamisches Zentrum von Moldawien war. Nach der Besichtigung treibt es Sie weiter nach Tiraspol. Entlang der historischen Denkmäler und sowjetischen Bauten begeben Sie sich auf die Spuren der transnistrischen Unabhängigkeit. Sie mischen sich dann auf einem lokalen Markt unters Volk. Gerne erzählt Ihnen Ihre Reiseleitung auch mehr über die Bräuche der Region, die vor allem auf Volksmusik und Tänzen beruhen. Auf dem Rückweg nach Chisinau machen Sie Halt am zauberhaften und jungen Schloss Mimi in Bulboaca, benannt nach dem Winzer, der an seinem Bau beteilgt war. Was würde sich hier besser anbieten, als eine Weinverkostung mit begleitendem Abendessen? Die sehr edlen und aromatischen Weine der Region werden Sie erneut beeindrucken. Der perfekte Ausklang eines ereignisreichen Tages!
 
Fahrtstrecke: ca. 150 km; Fahrtstrecke: ca. 3 Std.
 

4. Reisetag: Chisinau - Raciula - Palanca - Milestii Mici - Chisinau (F/-/-)

Honighaus in Raciula • Kochkurs zur nationalen Küche in Palanca • Weinkeller Milestii Mici mit Weinverkostung & Abendessen

Moldawische Bräuche und Kulinarik begleiten Sie heute den ganzen Tag. In Raciula besuchen Sie das Honighaus und erfahren bei der Besichtigung einer Imkerei mehr über den besonderen Honig der Region und das Leben der Bienen. Weiter geht es in das Dorf Palanca, wo Ihnenbei einem Kochkurs spannende Einblicke in die moldauische Küche gewährt werden. Typische Bestandteile einiger Nationalgerichte sind vor allem Schafskäse und Mais. Seinen Höhepunkt findet Ihr Tag anschließend in Milestii Mici - dort erwartet Sie der größte Weinkeller von ganz Europa! Hier finden sich in kilometerlangen Lagertunneln riesige Mengen an verschiedensten Weinsorten. Sie haben die Ehre, hier heute bei gutem Wein zu Abend zu essen.

Fahrtstrecke: ca. 180 km; Fahrtzeit: ca. 3 Std.

5. Reisetag: Chisinau - Comrat - Besalma - Congaz - Chisinau (F/-/A)

Gagausien mit Stadtbesichtigung Comrat, Geschichts- und Ethnografie-Museum Besalma & Abendessen in Congraz

Entlang schöner Weingärten fahren Sie in die autonome Region Gagausien im Süden des Landes, besiedelt vom turksprachigen Volk der Gagausen. Die Landschaft verwandelt sich vor Ihren Augen in zunehmend trockeneres Steppenland. Um deren Geschichte zu verstehen, lohnt sich der Besuch von Comrat. Nach einigen historischen Impressionen der Hauptstadt rundet der Besuch des Geschichte- und Ethnografiemuseums in Besalma Ihren Tag ab. Dort sowie im Ethnografischen Komplex im Nachbardorf lernen Sie die Kultur der Gagausen kennen und werden sich mit deren Gebräuchen vertraut machen. So begehen die Christen unter den Gagausen zum Beispiel die Osterzeit mit einem Ritus, bei dem sie sich statt von Milch, Fleisch und Eiern ausschließlich von Linsengerichten erhnähren. Nach einem Abendessen in Congaz geht es zurück.
 

Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.

6. Reisetag: Chisinau - Tipova - Soroca - Chisinau (F/-/-)
 
Wanderung an der Tipova-Schlucht mit Felsenkloster • Soroca mit Festung & Denkmal "Kerze der Dankbarkeit"
 
Auf Ihrer heutigen Fahrt in den Norden Moldawiens genießen Sie unterwegs die Ausblicke in die fruchtbare Landschaft der Belzysteppe. Ihr erstes Ziel ist Tipova, wo Sie eine leichte Wanderung an der Tipova-Schlucht unternehmen (3 km, ca. 1 Std., +/- 100 Hm), die Sie zum orthodoxen Felsenkloster führt - malerisch direkt am Ufer des Dnister. Weiter geht es dann nach Soroca an der ukrainischen Grenze. Dort thront die mittelalterliche Festung der Stadt am Fluss, die ihrerzeit als wichtiger militärischer Posten zur Grenzsicherung diente. Weiterhin ist Soroca für sein Roma-Viertel bekannt. Bevor Sie zurück nach Chisinau kehren, statten Sie dem Denkmal „Kerze der Dankbarkeit“ etwas außerhalb auf einem Hügel noch einen Besuch ab, das als Widmung für alle Helden emporragt, die einen Beitrag zur moldawischen Kulturgeschichte geleistet haben. Ihr Abendessen nehmen Sie heute im Hotel ein.
 
Fahrtstrecke: ca. 380 km; Fahrtzeit: ca. 5 Std.
 
7. Reisetag: Chisinau - Causeni - Purcari - Et Cetera - Chisinau  (F/-/A)
 
Causeni mit Besichtigung der Kirche • Besichtigung des Weinkellers in Purcari & Verkostung • Et Cetera Weingut mit Verkostung & Abendessen
 
Ein letzter Ausflug bringt Sie hinaus in die südlich gelegene Stadt Causeni, wo Sie die kleine Kirche aus dem 17. Jahrhundert besichtigen, die sich fast einen Meter unter der Erde befindet. Ein letztes Mal geben Sie sich dem moldawischen Wein hin, zum Abschluss gleich doppelt: Zunächst in Purcari, bevor Sie den Tag auf dem Et Cetera Weingut bei einem Abendessen ausklingen lassen. Tauschen Sie sich mit Ihrer Gruppe und Reiseleitung über die Erlebnisse der Woche aus und stoßen Sie noch einmal an!
 
Fahrtstrecke: ca. 260 km; Fahrtzeit: ca. 4 Std.
 
8. Reisetag: Chisinau - Deutschland (F/-/-)
 
Transfer zum Flughafen • Abreise
 
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihre Heimreise an. Lassen Sie Ihre Reise gedanklich Revue passieren, während Sie ein letztes Mal aus dem Flieger auf Moldawien schauen. La Revedere!
 
Fahrtstrecke: ca. 15 km; Fahrtzeit: ca. 30 Min.
 

 

  Reisetermine & Preise 2023:
 
  Preise pro Person in EUR                                     
     
   REISETERMIN REISEPREIS EZZ Verfügbarkeit
           
   13.05. - 20.05. 1.999 €   365 € buchbar
   27.05. - 03.06. 1.999 €  365 € buchbar 
   03.06. - 10.06. 1.999 €    365 € buchbar
   15.07. - 22.07. 1999 €  365 € buchbar
   29.07. - 05.08. 1.999 €  365 €  buchbar 
   05.08. - 12.08. 1.999 €   365 € buchbar  
   19.08. - 26.08. 1.999 €  365 €  buchbar  
   02.09. - 09.09. 1.999 €  365 €  buchbar  
           

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

  • kleine Gruppe mit max. 14 Reisegästen
  • garantierte Durchführung ab 4 Reisegästen
  • Flug (Economy) nach Chisinau (KIV) und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Transfer vom Flughafen Chisinau zum Hotel und zurück; Wartezeiten am Flughafen möglich
  • 7 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC im „Jolly Alon Hotel“ (4-Sterne)
  • Mahlzeiten lt. Programm (Halbpension: Frühstück und Abendessen)
  • Reiseprogramm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung

Nicht eingeschlossene Leistungen:

Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn: 75 € (2. Klasse); 

 

 

DAS 4-STERNE HOTEL „JOLLY ALON“

Sie wohnen mitten im Zentrum von Chisinau, gleich neben dem bekannten Park „Stefan der Große“, der Ruhe spendet. Das Hotel Jolly Alon bietet die ideale Ausgangslage, um abends nach dem Programm noch individuell durch die moldawische Hauptstadt zu flanieren. Viele Sehenswürdigkeiten erreichen Sie fußläufig. Ihre klimatisierten Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Flachbild-TV, Schreibtisch, Safe, Minibar und Haartrockner ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant werden Ihnen moldawische und sonstige europäische Speisen angeboten, dazu Wein und Cognac. Weitere Annehmlichkeiten des Hotels sind ein Wellnessbereich mit Pool und Sauna.

     Zimmeruasstattung                Hotelausstattung      
  • Bad oder Dusche/WC
  • Sat-TV
  • Schreibtisch
  • Safe
  • Klimaanlage
  • Haartrockner
 
  • Kostenfreies WLAN
  • Wellnessbereich mit Pool
  • Restaurant Sauna (gegen Gebühr)
  • Schönheitssalon (Behandlungen gegen Gebühr)
  • Souvenirladen

 

 

KLIMA:

In Moldawien herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Dementsprechend sind die Sommer recht warm und trocken, der Winter ist im Süden aufgrund der Nähe zum Schwarzen Meer eher mild, im Norden hingegen kann es durch Luftströmen aus der Ukraine im Winter deutlich kühler werden. Die durchschnittlichen Temperaturen belaufen sich im Sommer auf ca. 15 bis 30 °C, im Winter auf ca. 0 bis -10 °C. Wie beschrieben, gibt es hier deutliche Unterschiede zwischen Nord- und Südmoldawien. In den trockenen Sommermonaten fällt verhältnismäßig viel Regen, der aber eher seltener und in Unwetterschüben fällt. Die ideale Reisezeit für Moldawien liegt überwiegend in der Sommerzeit, von April bis Oktober.

Von Mai bis September dürfen Reisende durchschnittliche Höchsttemperaturen von 20 bis 26 Grad erwarten. Außerdem scheint die Sonne von Juni bis August zwischen neun und zehn Stunden.

Allerdings sollte auch nicht verschwiegen werden, dass im Juni und im Juli an durchschnittlich 14 beziehungsweise 11 Tagen Regen fällt. Trockener sind die Monate August und September sowie der Oktober, wenn es aber schon wieder kalt werden kann.

Mindestteilnehmerzahl: 4 Reisegäste

Maximale Teilnehmerzahl: 14 Reisegäste

Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.

AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen

***

Umwelt & Nachhaltigkeit:

CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen

GRÜNES REISEN:

Sie reisen und wir pflanzen drei Bäume in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir drei Bäume pro Buchung (pro Person) über unseren Partner PrimaKlima pflanzen ließen. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen kleinen Beitrag, um den CO₂ Fußabdruck der Flugreisen zu kompensieren.

Natürlich empfehlen wir an dieser Stelle noch weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:

1. Atmosfair

2. myclimate

Soziales Engagament:

50 EUR pro erfolgreiche Buchung / pro Reisegast gehen an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" (Global2000). 

 

ZU ALLEN MOLDAWIEN REISEN

 

Weinreisen in Moldawien

Weinreise in Moldawien - Privatreise
Stippvisite in Moldawien (4 Tage)

Privatreise von/bis Chișinău oder auch mit Flug

  • MTZ: 2 Personen 
  • Unterbringung im 4* Hotel in zentraler Lage
  • Verpflegung: Halbpension | tägliche Weinproben
  • Reisen & etwas Gutes tun: Bäume pflanzen & spenden
  • Reisetermine: April - Oktober 2023

3 Nächte ab € 895 ,- p.P. im DZ (ohne Flug)

 

Weinreise in Moldawien - Privatreise
Weinreise in Moldawien (5 Tage)

Privatreise von/bis Chișinău oder mit Flug

  • MTZ: 2 Personen | auch für Familien mit Kindern geeignet
  • Unterbringung im 4* Hotel in zentraler Lage
  • Verpflegung: Halbpension | tägliche Weinproben
  • Reisen & etwas Gutes tun: Bäume pflanzen & spenden
  • Reisetermine: April - Oktober 2023

4 Nächte ab € 1.150,- p.P. im DZ

 

Gruppenreise "Moldova zum Kennenlernen" (5 Tage)

Das sympathische Moldawien und seine freundlichen Bewohner bieten kulturinteressierten und naturverbundenen Reisegästen viele lohnenswerte Reiseziele. Auch Weinliebhaber kommen in Moldawien auf Ihre Kosten, da das Land traditionell ein Weinbauland ist. Die Republik Moldau (so lautet der offizielle Name) liegt nicht weiter vom deutschsprachigen Raum entfernt als z.B. das bei Urlaubern beliebte Spanien. Man erreicht Moldova per Flugzeug nach ca. zwei Flugstunden ab München und etwas schneller ab Wien. 

 

 

- Gruppenreise ab 5 Personen MTZ

- Übernachtung im 4-Sterne Hotel

- Halbpension (Frühstück & Mittagessen) / VP auf Anfrage möglich

- deutschsprechende örtliche Reiseleitung

- Stadtführung in Chișinău

- moldausche Klöster

- Führungen in moldawischen Weinbetrieben inkl. Weinproben

- Transnistiren mit der Hauptstadt Tiraspol

- der Norden Moldawiens

- Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Tag und Person

- Reisetermine: März bis Oktober 2022

- Pro Buchung werde 3x Bäume über unsere Partner gepflanzt

- 50 EUR pro Buchung gehen als Spende an das Projekt "Tschernobyl Kinder - Spende an Global2000"

 

 

 

 

1. Reisetag: Anreise in Chișinău (-/M/A)

Ankunft in Chisinau. Begrüssung durch die lokale Reiseleitung am Flughafen. Die Hauptstadt der Republik Moldau liegend auf 7 Hügeln. Chisinau wurde zum ersten Mal im Jahre 1436 urkundlich erwähnt.

Geführter Spaziergang durch Chisinau: Moldauisch-orthodoxe Kathedrale, Boulevard und Denkmal für Stefan den Großen, Parlament, Triumphbogen, Glockenturm, “Allee der Klassiker” der rumanischsprachiger Literatur, Souvenirmarkt, Nationaltheater, Hauptbahnhof, Heldenpark“Eternitate”, nationalmuseum fürArcheologie und Geschichte.

Willkommensns Abendessen in einem Restaurant mit nationaler Küche. 

2. Reisetag: CHISINAU – CURCHI - ORHEIUL VECHI - CRICOVA – CHISINAU (F/M/-)

Fahrt zum Klosterkomplex Curchi, der zu den malerischsten Gebäudekomplexen Moldawiens gehört. Der Komplex besteht aus 2 Kirchen: Sommerkirche der Jungfrauengeburt entstand als Mischung zwischen italienischem Barock und russischen Zwiebeltürmchen nach den Planen von Bortolomeo Francesco.

Weiterfahrt nach Orheiul Vechi (Altes Orhei) – ein historisch-archäologischer Komplex im Freien, der zu den meistbesuchten touristischen Orten in der Republik Moldau mit Grotten, alten Festungen, Felsenkloster, Denkmaelern, zählt. Hier bewahrten sich die Spuren verschiedener Zivilisationen auf: die heto-dakische Festung (VI-I Jh. v.Ch.), ein orthodoxes Felsenkloster (IX-XVJh.), tataro-mongolische Stadt Shehr-al-Zedid (XIV Jh.).

Weiter steht der Besuch des moldawischen Dorfes Butuceni mit Museum für traditionelle bäurische Lebensweise aus dem 19. Jh. auf dem Programm.

Das Mittagessen erwartet Sie heute auf einem Bauernhof im Dorf Trebujeni. Es gibt leckere Moldauische Spezialitäten mit Landwein.

Am Nachmittag nehmen Sie an einer Wientour mit Weinprobe im Staatsweingut CRICOVA teil. Die Weinkellerei verfügt über die größte unterirdische Weinstadt Europas. Während der Führung fahren Sie durch die unterirdischen Straßen und Boulevare, die Weinnamen  wie Caberne, Pinot, Feteaska, Aligote etc. tragen. Im Keller gib es schöne Verkostungssäle sowie eine interesante Weinsammlung, zu auch eine Geschenkladung von 460 Flaschen an Angela Merkel gehört.

Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im gewählten Hotel.

3. Reisetag: TRANSNISTRIEN (F/M/-)

Tagesausflug nach Transnistrien – ein ofiziell nicht anerkannter Staat aber eine unabhängige Transnistrische Moldauische Republik mit eigener Regierung, eigener Währung und sowjetischer Ideologie seit 1990. Die erste Station ist die Festung Tighina in der Stadt Bendery, die während der türkischen Besetzung Bessarabiens im jahre 1538 unter Sultan Suleyman I dem Prächtigen erweitet wurde.

Besuch der Hauptstadt Transnistriens, Tiraspolm die die zweitgrösste Stadt Moldaus ist. Hier ist immer noch die kommunistischen Symbole aus den Sowietzeiten zu finden wie z.B. das Lenin Denkmal auf dem Hauptplatz oder die zur Sowjetzeit entstandene Gebäude. Die sowjetische Atmosphäre wird bestimmt einen starken Eindruck hinterlassen. Während der Stadtour werden Sie folgende Sehenswürdigkeiten Tiraspols sehen: Rathaus mit Lenin Denkmal und Sowjetstern, Staatstheater, Staatsuniversität, Hauptstrasse des 25. Oktober mit dem Hauptpostamt, Palast der Republik, Geburtskathedrale, Suvorovs Paradeplatz mit Suvorov Denkmal (Gründer von Tiraspol), Regierungsgebäude mit Lenin Denkmal. Gegenüber befindet sich ein Areal mit mehreren Kampf-, Helden- und Kriegs Denkmalen.

Am Ende unserer Exkursion besuchen wir die Markthalle, die ein besonderes Interesse bei allen Besuchern weckt.

Nach dem Mittagessen in Tiraspol besuchen wir die Schnapsfabrik "Kvint", die durch ihre hochwertige Alkoholprodukte weltweit sehr bekannt ist.

Rückfahrt nach Chișinău. Übernachtung im Hotel.

4. Reisetag: DER NORDEN MOLDAWIENS (F/-/A)

Fahrt zum 70 km von Chisinau entfernten Volkskunstmuseum „Arta Rustica“ im Dorf Clisova Noua. Besichtigung des Museums und Studios, in dem es eine einzigartige Sammlung bessarabiescher Teppiche sowie andere interessante Kunsthandwerke aus dieser Region zu sehen gibt.

Weiterfahrt in die Zigeunerstadt Soroca und Besichtigung der Festung SOROCA. Der Norden von Moldau ist vielfältig und bilderreich: moldauische, russische, ukrainische Traditionen sind hier eng verflochten. In der Stadt Soroca besichtigen wir die berühmte mittelalterliche Festung, die im Kampf gegen die Türken eine grosse Rolle spielte. Sie liegt am Ufer des Flusses Nistru sowie das Viertel der sesshaften Zigeuner. Dort gibt es eine Kopie des “Bolshoi Theaters” von Moskau und des weltberühmten Weissen Hauses aus Washington sowie viele andere bunte und riesige Häuser.

Besichtigung des Denkmals “Kerze der Dankbarkeit”. Von dieser Stelle eröffnet sich ein bezaubernder Ausblick auf den Fluss Nistru.

Abschiedessen in einem Restaurant in Chisinau.

5. Reisetag: Abreise (F/-/-)

Bevor wir Sie zum Flughafen Chisinau für den Heimflug gebracht werden, erhalten Sie letzte Wein- und Food-Eindrücke über Moldawien beim ersten urbanen Weingut Moldawiens mit dem Namen „ATU winery"

Es liegt direkt auf dem Weg zum Flughafen, am Stadtrand von Chisinau und bietet Ihnen die Gelegenheit junge Weine, die ausschließlich in Handarbeit hergestellt werden, zu probieren.

 

 

  Reisetermine:
  täglich vom 1.05.-31.10.2022
  Preis pro Person in EUR                                     
  Anzahl der Personen / Reisepreis p.P. in EUR
  Hotels 5 10 15  20 25 35 EZZ  
  Jolly Alon Hotel 4* 
985 875  845  825  815  795 150   
  Bristol Central Park Hotel 4* 995 885  855  835  825  805 200   

*Landeskategorie

Eingeschlossene Leistungen:

• 4 Nächte im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück

• Verpflegung gemäß Programm: Halbpension (4x Frühstuck; 3x Mittagessen; 2x Abendessen)

• Deutsch sprechende, örtliche Reiseleitung gemäß Programm

• alle Transfers und Ausflüge mit einem komfortablen Bus gemäß Reiseprogramm

• Eintritte und Besichtigungen: Orheiul Vechi, Tighina Festung, Soroca Festung, Volkskunstmuseum

• Weinverkostungen: CRICOVA Weingut (4 Weinproben), KVINT (5 Schnapsproben)

• Eine Flasche Wasser (0,5 L) pro Person und pro Reisetag

• Reiseführer Moldawien vom Trescher Verlag

• Haftpflichtversicherung (RV)

• Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

• Flüge nach Chișinău 

• Persönlich Ausgaben & Trinkgelder

• Reiseversicherungen

 

 

Für die Einreise nach Moldawien ist kein Visum erforderlich. 

Corona: Für geimpfte Reisegäste besteht keine PCR-Test Pflicht. 

Jedes Jahr in der 1. Oktoberwoche findet in der Hauptstadt Moldawiens Chișinău das alljährliche Weinfest statt.