Termine und Preise
Wir bieten Ihnen zwei Pakete an: 6 und 12 Tage Aufenthat in Odessa mit einem 5 oder 10 Tage Delphintherapie-Kurs für ein Kind
Die Therapie wird das ganze Jahr über angeboten.
Eingeschlossene Leistungen:
- 5 oder 10 Therapieeinheiten mit Delphinen (Dauer: je 30 Min.)
- Besuch des Ozeanariums mit Teilnahme an Trainings mit Delphinen
- 6 Übernachtungen im DZ fur 2 Erwachsene und 1 Kind bis 6 Jahre
- Verpflegung: Vollpension für 2 Personen
- Transfer vom/bis Flughafen in Odessa
Preise:
Delphintherapie Kursdauer |
5 Therapieeinheiten | 10 Theraphieeinheiten |
||
Zimmerkategorie |
Komfort | Superior | Komfort | Superior |
Saison | ||||
01.06.-31.08. | 1850 EUR | 2150 EUR | 3200 EUR | 3800 EUR |
01.09.-31.10. | 01.04.-31.05.| 01.01.-09.01 | 1650 EUR | 1950 EUR | 2800 EUR | 3400 EUR |
01.11.-31.12. | 01.03.-31.03. | 1450 EUR | 1750 EUR | 2400 EUR | 3000 EUR |
01.01.-28.02. außer vom 01.01.-09.01. | 1200 EUR | 1500 EUR | 2100 EUR | 2550 EUR |
Therapieablauf
Die Delphintherapie ist eine zielgerichtete therapeutische Korrektions und Rehabilitationstätigkeit unter Berücksichtigung von Spezifik der Erkrankung des Kindes. Während der Gespräche mit Eltern und bei der Diagnostik des Kindes wird das individuelle Programm entwickelt, das den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht.
Der Delphin spielt in diesem Fall Rolle eines Katalysators, der Therapiemechanismen in Gang setzt. Und die Gruppe von Fachleuten, die mit dem Kind sowie parallel mit der Delphintherapie, als auch vor bzw. nach der Kur arbeiten, fokussiert sich auf Hauptziele der Entwicklung und Korrektion des Kindes.
Die Delphintherapie rechnet mit 5-10 Kureinheiten je 30 Minuten.
Jede Einheit besteht aus zwei Teilen:
- die Kommunikation, d.h. direkter Kontakt Delphin — Kind
- das Spiel, das eine Reihe von Übungen und Aufgaben in sich hat, bei derer Erfüllung das Kind seine motorischen Fertigkeiten und Erkennungsfähigkeiten entwickelt.
Indikatoinen
Die Methode hat ihre Effizient und Wirkung bei folgenden Kinderproblemen nachgewiesen:
- verschiedene Funktionalabweichungen, die organische Verletzungen des Nervensystems begleiten
- posttraumatische Stressstörungen
- Behinderung in der Innen- und Sprechentwicklung
- frühkindlicher Autismus und Asperger Syndrom
- Down-Syndrom
- Syndrom der chronischen Ermüdung (ästhetisches Syndrom)
- Syndrom des Aufmerksamkeitsmangels und der Überaktivität
- muskuläre Asthenie
- psychische Anorexie
- zerebrale Kinderlähmung
- Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates
Kontraindiktionen
- Epilepsie
- Geschwulstkrankheiten
- ansteckende Hautkrankheiten