Radtour in Georgien
GEORGIEN RADTOUR - VON DER KOLCHIS ZUM KAUKASUS (16 Tage)
Erleben Sie eine einzigartige Georgien-Radtour! Als Gott die Erde zwischen den Menschen aufteilte, kamen die Armenier zu spät und erhielten nur noch ein Stück steiniges, unfruchtbares Land. Die Georgier aber kamen noch später und erhielten gar nichts mehr. Daraufhin veranstalteten sie zu Ehren Gottes ein großes Fest mit Tanz, Gesang und unzähligen Trinksprüchen. Gott war davon so angetan, dass er den Georgiern jenes Stück Land zuteilte, welches er für sich selbst reserviert hatte – das Paradies.
Diese spannende Radtour führt durch die paradiesischen Landschaften Georgiens. Unterwegs bewundern Sie die Zeugnisse einer alten, vorwiegend christlichen Kultur wie z. B. das Kloster Gelati, die Kathedrale Alawerdi oder die Höhlenstadt Wardsia. Am meisten beeindrucken wird Sie auf dieser Radtour durch Georgien aber die von überwältigender Herzlichkeit geprägte Gastfreundschaft der Menschen, die in diesem Land leben.
- Gruppenreise inkl. Flug von/bis Frankfurt am Main
- Radtour durch die paradiesischen Landschaften Georgiens
- Alte christliche Klöster und Kirchen auf dem Fahrrad entdecken
- Überwältigende Gastfreundschaft an der „georgischen Tafel“
- Georgien-Radreise mit Leihrädern (29-er oder 26-er Mountainbikes) auf fast immer asphaltierten Straßen mit meistens geringem Autoverkehr
- Tagesetappen zwischen 39 und 67 km; oft flach oder hügelig, einige bergige Abschnitte mit größeren Steigungen
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
- Teilnehmerzahl: mind. 6 / max. 12 Personen
- Diese Reise kann auch als reine E-Bike-Reise angeboten werden /Reisetermine auf Anfrage)
- außerdem und nue bei uns:
- Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) lassen wir 10 Bäume
über unseren Partner PrimaKlima pflanzen
- Pro eine erfolgreiche Buchung (p.P.) überweisen wir 50 EUR an Tschernobyl Kinder (Projekt von Global2000)
- Pro Buchung (p.P.) überweisen wir 50 EUR an den Deutschen Tierschutzbund e.V. für Tiere und Menschen in Not in der Ukraine
1. Reisetag: Anreise
Flug Deutschland-Tbilisi (Tiflis). Ankunft gegen Mitternacht. Transfer zum Hotel.
2. Reisetag: Kutaissi
Nach dem Frühstück mehrstündige Fahrt nach Kutaissi. Nachmittags Besichtigung des unter UNESCO-Schutz stehenden Klosters von Gelati. Hotel-Übernachtung in Kutaissi.
3.-5. Reisetag: auf dem Rad durch Kolchis
Der erste Teil unserer Georgien-Radtour führt durch die westgeorgische Tiefebene, jene Gegend, die aus der antiken Legende über die Argonauten und das Goldene Vlies unter dem Namen Kolchis bekannt ist. Wir kommen durch viele kleine Dörfer in denen frei umherlaufende „glückliche“ Kühe und Schweine zur Verkehrsberuhigung beitragen. In Vani können wir im örtlichen archäologischen Museum Ausgrabungsfunde aus der Zeit der Kolchis bewundern. Wir übernachten in Privatunterkünften und genießen hier leckere georgische Spezialitäten. Zum Essen werden in Georgien Unmengen von Wein getrunken. Ein Tamada (Tischmeister) „dirigiert“ das Trinken indem er Trinksprüche ausbringt: auf die Gäste, auf Georgien, auf den Frieden, auf die Verstorbenen, auf die Völkerfreundschaft, auf eine gute Ernte, auf… auf… auf…
Am 5. Tag erreichen wir die Region Adsharien an der Schwarzmeerküste. An den Berghängen gedeihen hier Zitrusfrüchte, Feigen und Tee. 2 Hotel-Übernachtungen in Batumi.
Radstrecken: ca. 61 km / ca. 62 km / ca. 43 km
6. Reisetag: Batumi
Am heutigen Ruhetag dieser Fahrradtour durch Georgien besichtigen wir das Zentrum der Hafenstadt Batumi mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern, der imposanten Freitagsmoschee und einer großen Vielfalt moderner Architektur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, z. B. für einen Badeausflug an den Strand von Batumi.
7.-10. Reisetag: Kleiner Kaukasus
Von Batumi aus radeln wir im malerischen Tal des Flusses Adshariszkali allmählich in den Kleinen Kaukasus hinein. Am 9. Tag fahren wir mit dem Begleitbus auf den 2.025 m hohen Goderzi-Pass hinauf. Mit dem Rad geht es dann wieder bergab vorbei an der Klosteranlage von Sarsma bis nach Achalziche. Am 10. Tag erreichen wir das Tal des Flusses Mtkwari (Kura), wo wir die imposante alte Höhlenstadt von Wardsia (12. Jh.) besichtigen.
Radstrecken: ca. 59 km / ca. 39 km / ca. 55 km / ca. 63 km
11. Reisetag: Tiflis, die Hauptstadt Georgiens - unterwegs Besuch von Bordshom, Gori und Mzcheta
Heute fahren wir mit dem Bus nach Tiflis (Tbilissi). Unterwegs Besuch des für sein Mineralwasser bekannten Kurortes Bordshomi, befassen uns mit den dunklen Seiten georgischer Geschichte in Stalins Geburtsort Gori und bewundern die mächtige Sweti-Zchoweli-Kathedrale (11. Jh.) in Georgiens alter Hauptstadt Mzcheta. Eine Hotel-Übernachtung in Tbilisi.
12.-14. Reisetag: Radeln in der Weinprovinz Kachetien
Die letzten Tage unserer Radtour werden wir durch die Weinprovinz Kachetien im Osten Georgiens radeln. Wir starten in Sighnachi. Von diesem auf einem Berg gelegenen Städtchen aus bietet sich uns ein überwältigender Blick auf die etwa 500 m tiefer liegende Alasani-Ebene, das Kernland des georgischen Weinanbaus. Jenseits der Ebene leuchten die schneebedeckten Gipfel des Großen Kaukasus. Unterwegs besuchen wir die Festung Gremi, die alte Klosterakademie Ikalto und die imposante Kathedrale von Alawerdi. Am Abend des 14. Tages kehren wir nach Tbilisi zurück. 2 Hotel-Übernachtungen in Tbilisi.
Radstrecken: ca. 47 km / ca. 67 km / ca. 53 km
15. Reisetag: Tiflis
Geführte Stadtbesichtigung in Tiflis (Tbilissi). Von der Narikala-Festung aus verschaffen wir uns einen Überblick über das Zentrum der georgischen Hauptstadt mit verwinkelten Altstadtgassen, breiten Boulevards und vielen orthodoxen Kirchen. Am Nachmittag ist Zeit für einen Einkaufsbummel, einen Museumsbesuch oder ein entspannendes Bad in den heißen Schwefelquellen. Am Abend genießen wir ein letztes Mal eine „georgische Tafel“ und unzählige Trinksprüche.
16. Reisetag: Abreise
Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Rückflug.
Reiseroute
Reisetermine 2023: | |||
20.05. - 4.06. | 21.08. - 5.09. | 16.09. - 1.10. || E-Bike Radtour: auf Anfrage | |||
Preis pro Person in EUR | |||
Personenanzahl | |||
DZ | EZZ | ||
nur 9 Hotelübernachtungen | 3.190 | 360 | |
Radtour mit dem E-Bike (Reisetermin: nur auf Anfrage) | |||
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 1.480 kg CO2 | |||
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: 35,- € |
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Anzahlung in % des Reisepreises: 20
- Restzahlung fällig: 28 Tage vor Reisebeginn
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: spätestens 28 Tage vor Reisebeginn
Eingeschlossene Leistungen:
- Linienflüge Frankfurt-Tbilisi-Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage und ggfs. mit Aufpreis)
- 9 Übernachtungen mit Frühstück in kleinen Hotels im DZ mit Dusche/WC
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Gästehäusern oder Privatunterkünften, in der Regel DZ, Dusche/Toilette außerhalb
- Gepäcktransport im Begleitfahrzeug
- alle Transfers in Georgien
- deutschsprachige Reiseleitung
- Eintrittsgelder bei Besichtigungen lt. Programm
- Georgien-Reiseführer (Taschebuch)
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- sonstige Verpflegung (ca. 200 €)
- Leihrad (160 €, E-Bike: 360 €)
- Rail&Fly-Bahnticket (85 €)
- alkoholische Getränke
- Trinkgelder & persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Die Reiseleitung für die Radtour "Von Kolchis bis Kaukaus" (16 Tage) übernimmt Levani Chitishvili
![]() |
Levani Chitishvili lebt in Tbilisi. Deutsch hat er während einer Tätigkeit als Au Pair-Junge in Deutschland gelernt. Seitdem ist er mehrmals nach Deutschland und Österreich gereist. Seit 2009 ist er für verschiedene Anbieter in Georgien als Trekking- und Radreiseleiter sowie als Ski- und Snowboardlehrer tätig. |
Georgien: Reise- und Sicherheitshinweise
***
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Schwierigkeitsgrad der Radtour: mittel
Unterbringung während der Radtour:
- 9 Übernachtungen mit Frühstück in kleinen Hotels im DZ mit Dusche/WC
- 6 Übernachtungen mit Frühstück in Gästehäusern oder Privatunterkünften, in der Regel DZ, Dusche/Toilette außerhalb
Veranstalter: Azimut Travel vermittelt diese Reise. Es gelten die AGB unseres Kooperationspartners.
AGB und Reisebedingungen des Veranstalters dieser Reise ansehen
Storno:
Stornopauschale: bis 91. Tag vor Reiseantritt 10%, bis 45. Tag vor Reiseantritt 15%, bis 21. Tag vor Reiseantritt 25%, bis 11. Tag vor Reiseantritt 50%, ab 10. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 85% des Gesamtpreises
Tour Code: ATBAR22
***
Umwelt & Nachhaltigkeit:
klimarelevante Wirkung der Emissionen des Fluges: 4.140 kg CO2
freiwillige atmosfair-Spende für diese Reise: € 94,-
CO₂-Fußabdruck meines Flugs berechnen
GRÜNES REISEN:
Sie reisen und wir pflanzen 10 Bäume pro Buchung/pro Person in Ihrem Namen. Nachdem Sie Ihre Reise absolviert haben, senden wir Ihnen einen Nachweis, dass wir 10 Bäume über PrimaKlima gepflanzt haben. Somit leisten wir mit Ihnen gemeinsam einen Beitrag, um das CO₂ der Flugreisen wenigstens etwas zu kompensieren.
An dieser Stelle empfehlen wir noch gerne zwei weitere gute und freiwilige Möglichkeiten den CO2 Fußabdruck von Flugreisen zu kompensieren:
1. Atmosfair
2. myclimate
SOZIALES ENGAGEMENT:
Von jeder erfolgreichen Buchung einer Pauschalreise über uns überweisen wir 50 EUR p.P. an das Projekt "Tschernobyl-Kinder" über Global2000.
„Reiseleiter Levani war sehr aufgeschlossen, fröhlich, auskunftsfreudig und stets hilfsbereit. Wir hatten viel Spaß. Die Reise war abwechslungsreich und bestens organisiert. Insgesamt sehr interessante Eindrücke von Kultur und Alltagsleben der einheimischen Bevölkerung. Das Hotel in Tbilisi war sehr gut, das Personal ausgesprochen freundlich.“
Ute Erkert
***
„Besonders gut gefallen hat mir die abwechslungsreiche Strecke, teils durch Dörfer mit Kühen und Schweinen auf den Straßen, Kaukasusberge und Täler mit reißenden Flüssen, die urigen Unterkünfte, das Gesangstrio, die nette Atmosphäre beim Abendessen, die Höhlenstadt Wardsia und die vielen burgartigen Kirchen.“
Karin Kramkowski, Konz
***
„Besonders gefallen hat mir zunächst die faszinierende Landschaft. Die schönen und abwechslungsreichen Radtouren (bis auf eine). Das Wissen unseres Reiseleiters und unsere tolle Gruppe. Die freundlichen Georgier.“
Susanne Strötgen
Wandern im großen Kaukasus
Eine Aktiv Reise in Georgien - z.B. in Form einer Wandertour - ist eine einzigartige Erfahrung. Die Bergwelt des Großen Kaukasus ist majestätisch, ehrwürdig und völlig unberührt vom Massentourismus. Das obere Swanetien (UNESCO Welterbe) ist bekannt für seine mittelalterlichen Wachttürme, eiskalte Wasserfälle, schneegekrönten Gipfel, wunderschöne Natur und uralte Traditionen. Das Dorf Uschguli - der höchste dauerhaft besiedelte Ort in Europa - wird zweifellos zum Höhepunkt Ihrer 15-tägigen Wandertour werden.
- Wandertour im Großen Kaukasus
- Zubucherreise
- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Unterbringung in 3-Sterne Hotels & in Familien Hotels
- Deutschsprachige Reiseleitung
- 3 Nächte in Tiflis, Hauptstadt Georgiens
- 2x UNESCO Weltkulturerben
- Verplegung: Halbpension + 4x Picknick
- Reisetermine: 3x im Sommer 2022
- Frühbucherrabatt: 5%
1. Reisetag: Anreise am Montag
Abdlug nach Tbilissi. Empfang am Flughafen Tiflis. Transfer zum Hotel. Check-in. Zeit zur freien Verfügung.
2. Reisetag (Di): Tbilissi – Zwischen Orient und Okzident (F/-/A)
Nach dem Frühstück werden die georgische Hauptstadt zu Fuß erkunden. Stadtbesichtigung der Alt- und der Neustadt. Tbilissi hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nicht weit von einander entfernt. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier eröffnet sich ein interessantes Panoramabild auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung von Tbilissi. Fahrt mit der Seilbahn zur Narikala Festung. Dann gehen wir zu den mittelalterlichen Schwäfelbädern zu Fuß, die mit der Gründungsgeschichte von Tiflis verbunden sind.
Unser Weg führt uns weiter zur Synagoge und danach zur Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino aufbewahrt ist. In der Nähe der Antschiskhati Kirche steht ein schöner, bunter Turm- das Marionettentheater, wo zu jeder vollen Stunde ein Engel herauskommt und die Glocken spielt.
Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Abendessen in einem Restaurant in der Nähe vom Hotel. Übernachtung im Hotel in Tbilissi.
3. Reisetag (Mi): Tbilissi - Mzcheta - Stephantsminda - Gergeti Kirche - Stephantsminda (F/-/A)
Frühmorgen Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.). Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße über den Kreuz Pass nach Stephantsminda. Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des großen Kaukasus. Von Stephantsminda aus beginnt unsere Wanderung zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeistkirche aus dem 14. Jahrhundert (Dauer: 3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus, den Kasbeg (5.047 m) erhaschen.
Abendessen und Übernachtung in Stephantsminda (1.700 m) im Hotel.
Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 435 m., Wanderzeit 3-4 Std., Wanderstrecke: 7 km
4. Reisetag (Do): Stephantsminda - Dschuta - Tschauchebi Berg - Dschuta - Stephantsminda (F/P/A)
Am Morgen Fahrt durch das Sno Tal bis zum Dorf Dschuta, das 6-7 Monate im Jahr von der gesamten Welt abgeschottet ist. Hier beginnt unsere nächste Wanderung. Dabei werden wir den eindruckvollen Berg Tschauchebi (3.842 m) sehen.
Danach Rückfahrt nach Stephanstminda. Abendessen und Übernachtung in Stephantsminda im Hotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑ 680 m
- Wanderzeit: ca. 3-4 Std.
- Wanderstrecke: 9 km
5. Reisetag (Fr): Stephantsminda -Trusso Tal - Gudauri (F/P/A)
- Aufstieg/Abstieg: ↑500 m ↓500 m
- Wanderzeit: ca. 6 Std.
- Wanderstrecke: 20 km
6. Reisetag (Sa): Gudauri - Gori - Uplisziche - Kutaissi (F/-/A)
Entlang der alten Seidenstraße fahrend erreichen wir zunächst die Kartli-Region und die Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jt v. Chr.), durch die einst ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Strassen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist heute noch gut nachvollziehbar.
Anschließend Weiterfahrt in die Imereti-Provinz in West-Georgien, ins Land des Goldenen Vlieses. Ankunft in Kutaissi. Abendessen. Übernachtung in Kutaissi im Hotel.
7. Reisetag (So): Kutaissi - Okatse Canyon - Betscho (F/-/A)
Am Morgen Fahrt zum Dorf Gordi und Besuch des Canyons mit herrlichen Landschaften. Hier haben Sie die Möglichkeit im schönen Wald und danach auf dem hängenden Pfad über dem Canyon zu spazieren.
Dann machen wir uns bereit auf der Reise nach Swanetien, eine einmalige Region Georgiens mit hohen Bergen, unberührter Natur, mittelalterlichen Traditionen und Sitten.
Abendessen und Übernachtung im Dorf Betscho in einem Familienhotel.
8. Reisetag (Mo): Betscho - Wasserfälle vom Berg Uschba - Mestia (F/P/A)
Vormittags Fahrt bis zur benachbarten Ortschaft Schichra. Von dort aus startet unsere Wanderung bis zum Fuße des Uschba Berges (2.200 m). Unser Wanderweg führt uns entlang des Dolra Flusses. Unterwegs werden wir die malerischen Landschaften und schöne Wasserfälle sehen. Die Wanderung hat drei Etappen und nach der ersten Etappe kann man fakultativ die anderen zwei Etappen machen. Anschließend Rückkehr nach Betscho. Fahrt nach Mestia. Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem Familienhotel.
Erste Etappe:
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 270 m
- Wanderzeit: ca. 2-3 Std.
- Wanderstrecke: 7 km
2. Etappe:
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 450 m
- Wanderzeit: ca. 3-4 Std.
- Wanderstrecke: 9 km
3. Etappe:
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 980 m
- Wanderzeit: ca. 5-6 Std.
- Wanderstrecke: 12 km
9. Reisetag (Di): Mestia - Mulachi - Mestia (F/-/A)
Fahrt zum Dorf Mulachi, das durch seine vielen mittelalterlichen Türme bekannt ist. Deren Baugeschichte ist geheimnisvoll. Die Swanen haben einen idealen Ort für das Dorf ausgesucht – so ein toller Ausblick als wäre das ein schönes Gemälde. Diese Gegend ist sehenswert in allen Jahreszeiten. Wir passieren die grünen Blumenwiesen und Wälder und erreichen Mestia.
Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem Familienhotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 650 m
- Wanderzeit: ca. 4-5 Std.
- Wanderstrecke: 14 km
10. Reisetag (Mi): Mestia - Uschguli (F/-/A)
Fahrt nach Uschguli (2.400 m) zum höchsten dauerhaft besiedelten Ort in Europa – UNESCO Weltkulturerbe. An diesem Ort vereinen sich hohe Berge, Wehrtürme und alte Traditionen zu einem Gesamtkunstwerk. In Uschguli Spaziergang durch das Dorf. Besuch der Lamaria Kirche (12. Jh.). Am Nachmittag Wanderung zum Tamara Turm. Abendessen und Übernachtung in Uschguli in einem Familienhotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 250 m
- Wanderzeit: ca. 2-3 Std.
- Wanderstrecke: 4 km
11. Reisetag (Do): Uschguli - der Fuß vom Berg Schchara - Mestia (F/-/A)
Nach einem kräftigen Frühstück unternehmen wir eine herrliche Tageswanderung entlang des Oberlaufs des Enguri bis zum Fuße der Schchara (5.068 m ), dem höchsten Berg Georgiens. Am Nachmittag Rückkehr nach Uschguli. Dann Fahrt nach Mestia. Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem Familienhotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 550 m
- Wanderzeit: ca. 5-6 Std.
- Wanderstrecke: 19 km
12. Reisetag (Fr): Mestia - Qoruldi Seen - Mestia (F/P/A)
Heute erwartet uns ein wunderschöner Tag. Wir gehen von Mestia zu den Koruldi Bergseen, die sich genau am Fuße des Uschba Berges (4.700 m) befinden. Unterwegs sehen wir unzählige Gipfel und Berge, die vor unseren Augen nacheinander aufsteigen: Tetnuldi (4.800 m), Laila (4.008 m), Chatini (4.012 m), Banguriani (3.838 m). Nachdem wir die kleinen Bergseen erreicht haben, werden wir das Gefühl bekommen, dass wir möglichst nahe am Himmel und gleichzeitig im richtigen, wilden Kaukasus sind. Wir werden mit einem einmaliges Panoramabild belohnt. Danach kehren wir nach Metia mit dem gleichen Weg zurück. Abendessen und Übernachtung in Mestia in einem Familienhotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 1.500 m
- Wanderzeit: ca. 6-7 Std.
- Wanderstrecke: 17 km
13. Reisetag (Sa): Mestia - Tschalaadi Gletscher - Mestia - Kutaissi (F/-/A)
Am Morgen fahren wir bis zur Brücke und von dort beginnen wir unsere Wanderung im Tschalaadi Tal. Dabei werden wir dichte Wälder passieren. Danach haben wir die Möglichkeit Tschalaadi Gletscher zu sehen. Anschließend Fahrt nach Kutaissi. Übernachtung in Kutaissi im Hotel.
- Aufstieg/Abstieg: ↑↓ 500 m
- Wanderzeit: ca. 2-3 Std.
- Wanderstrecke: 9 km
14. Reisetag (So): Kutaissi - Tbilissi (F/-/A)
Am Morgen Fahrt nach Tbilissi. Nach der Ankunft in Tiflis Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen um die Stadt zu genießen. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
15. Reisetag (Mo): Abreise (F/-/-)
Check-out im Hotel. Transfer zum Flughafen Tiflis und Rückflug.
Reisetermine 2022 | |||
27.06.-11-07. | 18.07.-01.08. | 15.08.-29.08. | garantierte Durchführung ab 2 Personen |
|||
Preis pro Person in EUR | |||
DZ | EZZ | ||
Unterbringung im DZ/Standard (3-Sterne Hotels & Familienhotels) | 1.985 | 350 | |
Frühbucher Rabatt: 5% bei Buchung bis zum 31.10.2021 |
Eingeschlossene Leistungen:
- 8x Nächte in 3-Steren Hotels
- 6x Nächte in Familienhotels
- Verpflegung: 13x Frühstück, 13x Abendessen, 4x Picknick
- Deutschsprachige Reiseleitung
- alle Transfers während der Wandertour gemäß Reiseprogramm
- 3 x Übernachtungen im 3-Sterne Hotel in Tiflis
- 2 x Übernachtungen im 3-Sterne Hotel in Stephantsminda
- 1 x Übernachtungen im 3-Sterne Hotel in Gudauri
- 2 Übernachtungen im 3* Hotel in Kutaissi
- 1 x Übernachtung im Familienhotel in Betscho
- 4 x Übernachtung im Familienhotel in Mestia
- 1 x Übernachtung im Familienhotel in Uschguli
- Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
- Reisesicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flugtickets
- Flughafen Transfers (30 EUR p.P. und pro Richtung)
- sonstige Eintrittsgelder (nicht im Reiseprogramm erwähnt)
- sonstige Verpflegung: Mittagessen
- alkoholische Getränke
- Trinkgelder & persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Reisegäste
Schwierigkeitsgrad der Wandertour: mittel
Flüge: Gerne können wir Sie bei der Auswahl und Buchung der passenden Flugtickets zum tagesaktuellen Preis unterstützen. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage Ihren Flughafen mit.
Unterbringung während der Wandertour in 3-Sterne Hotels
Ort /Stadt | Hotel |
---|---|
Tiflis | ZEG 3* oder ähnliches Hotel |
Stephantsminda | GREEN SHEEP 3* oder ähnliches Hotel |
Gudauri | Marco Polo 3* oder ähnliches Hotel |
Kutaissi | Solomoni 3* oder ähnliches Hotel |
Betscho | Familienhotel |
Mestia | Familienhotel |
Uschguli | Familienhotel |
Für die Wanderung in Georgien/Swanetien benötigt man nur einen Tagesrucksack. Das übrige Gepäck wird mit dem Auto von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.
Ausrüstung, die Sie mitnehmen sollten:
- Rucksack
- Wanderschuhe und Wanderstöcke
- Sonnen-und Regenschutz: Sonnencreme, Hut, Regen-und Windjacke
*Die Damen brauchen Kopftuch/Kopfbedeckung für den Besuch in georgisch-orthodoxen Kirchen. In manchen Kirchen benötigen die Damen auch einen Wickelrock. Wickelröcke findet man normalerweise im Kircheingang. Mit der kurzen Hose darf man in die Kirche nicht rein.
Tour Code: ATVGS22
Beste Reisezeit für Georgien
Hochsaison: von Juni bis August
Nebensaison: Dezember bis Februar
Zwischensaison: September bis November & März bis Mai
Der Frühling und Herbst sind ideale Reisemonate, denn zu dieser Zeit sind weniger Touristen in Georgien und das Wetter ist aber noch angenehm.
Für diese Reise gelten gesonderte Stornobedingungen
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Reiseveranstalter Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und für ihre Aufwendungen verlangen. Bei der Berechung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen zu berücksichtigen.
Pauschal fallen folgende Rücktrittsgebühren an:
Bei Rücktritt des Reisegastes bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises
29. - 22. Tag vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises
21. - 15. Tag: 45%
14. - 8.Tag: 60%
7. - 1.Tag: 70 %
am Tag des Reiseantritts oder bei Nichtantritt der Reise 95% des Reisepreises
Bis zum Reisebeginn kann der Reisende verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Azimut Travel kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und der Reisende dem Reiseveranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.
Aktiv Reisen in Georgien

Von der Kolchis bis Kaukasus - KLASSIKER seit 1998
- Gruppenreise (min. 6 & max. 12 Reseteilnehmer)
- Tagesetappen zwischen 39 und 67 km
- oft flach oder hügelig, einige bergige Abschnitte mit größeren Steigungen
- 9x Nächte in Hotels & 6x Nächte in Gästehäusern
- 3x Reisetermine: Mai, August & September 2022
15 Nächte ab € 2.790,- pro Person im DZ

Wandern im Großen Kaukasus
- Zubucherreise
- garanterte Durchführung ab 2 Personen
- Deutschsprachige Reiselelitung
- Unterbrigung in Hotels (3* & Familienhotels)
- Verpflegung: Halbpension + 4x Picknick
- Reisetermine: Juni - August 2022
14 Nächte ab € 1.985,- pro Person im DZ

im Herzen des großen Kaukasus
- Wandertour in der Region Swanetien
- garanterte Durchführung ab 2 Personen
- 3 oder 4-Sterne Hotels in größeren Orten
- Gästehäuser in kleinen Orten
- Verpflegung: HP + 8x Picknick
- Reisetermine: täglich vom Mai bis Sep. 2022
9 Nächte ab € 1.375,- pro Person im DZ
Studienreise Armenien
Studienreise "ARMENIEN: LAND und LEUTE" (14 Tage)
Armenien ist das erste christliche Land der Erde. Trotz dieser Tatsache gehört Armenien zu den Ländern, die am wenigsten bekannt sind. Dabei ist Armenien sehr spannend und kontrastreich! Gekennzeichnet durch eine atemberaubende Gebirgslandschaft, reiche Natur und viele geschichtsträchtige schöne Kirchen und Klosteranlagen (UNESCO Weltkulturerbe). Das Ziel dieser Reise ist aber nicht nur touristischer Art. Die Begegnung mit vielen Menschen Armeniens steht genauso im Mittelpunkt. Denn die herzliche Gastfreundschaft der Armenier ist sagenumwoben, so wie die Geschichte dieses Landes selbst. Wer kennt zum Beispiel nicht die Geschichte der Landung der Arche Noah auf dem Berg Ararat? Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Reise zwischen Orient und Okzident beeindrucken und erleben Sie das faszinierende Juwel im Kaukasus!
- Gruppenreise (MTZ: 8 Personen)
- Unterbringung in 3 und 4-Sterne Hotels
- Verpflegung: Vollpension
- 3 x UNESCO Kulturerbstätten
-
armenischer Cognac
1. Reisetag: Flug Anreise in Armenien
2. Reisetag: Jerewan: Stadtrundfahrt
- Besuch des Zentralarchivs für alte armenischen Handschriften und des bedeutenden wissenschaftlichen Zentrums für die Erforschung und Erhaltung von Denkmälern des nationalen Schrifttums (Matenadaran). Das 17.000 Handschriften beherbergende Weltdokumentenerbe der UNESCO (seit 1997) wurde in einem Gebäude eingerichtet, das zwischen 1945 und 1957 erbaut und im neuarmenischen Stil gestaltet wurde.
- Jerewan ist in das grandiose Panorama der Araratebene eingefügt, die von dem Kegel des biblischen Berges Ararat gekrönt wird. Sie genießen eine prächtige Aussicht auf die Stadt und den Ararat vom Cascade Baudenkmal - einer marmorweißen gigantischen Steintreppe aus hellem Travertin-Stein, der sich mitten im Zentrum von Jerewan mit seinen 572 Stufen einen Berghang emporstreckt. Hier besichtigen Sie auch einige interessante kleinere Galerien für moderne Kunst.
- Fahrt zum Hügel "Zizernakaberd" (Schwalbenfestung). Besichtigung des Genozid-Denkmals mit einem Museum, das an die 1,5 Mio. Opfer des Völkermords von 1915 erinnert.
- Während der Weiterfahrt sehen Sie das Parlamentshaus, den Stadtrat, die Residenz des armenischen Präsidenten, das Opernhaus, das Gebäude des legendären Radio "Jerewan", die Universitätsinsel sowie die Brandy-Fabriken.
- Kurzer Stopp am Bahnhof Sasuntsi David. Besichtigung der Statue "Sasuntsi Davit", die einem Helden aus dem armenischen Epos gewidmet ist.
- Nach dem Mittagessen Besuch der Vernissage, des Kunst- und Handwerkermarkts, des Flohmarkts unter freiem Himmel, wo verschiedene Souvenirs aus Holz, Keramik und Natursteinen verkauft werden. Hier werden Sie Zeit zum Bummeln haben.
- Abendessen im lokalen Restaurant mit Folklore. Übernachtung im Jerewan. (F/M/A)
3. Reisetag: Jerewan - Khor Virap Kloster – Areni Höhle (vermutlich ältester Weinkeller) – Noravank Kloster – Jermuk
- Fahrt über die Passstraßen sowie malerische Bergdörfer und Weinberge zu dem wichtigsten Wallfahrtsort Armeniens, zur Klosteranlage Chor Virap. Hier befand sich das Gefängnis der damaligen Hauptstadt Armeniens Artaschat, in dem der Hl. Gregor der Erleuchter 13 Jahre lang in einem „tiefen" Verlies gefangen gehalten worden war, bevor er zum Missionar Armeniens wurde. Das Klostergelände bietet einen einzigartigen Ausblick auf den biblischen, 5.156 m hohen Vulkankegel des Ararat. An keinem anderen Ort scheint dieser heilige Berg so nah zum Greifen zu sein. Die Grenzzäune zwischen Armenien und der Türkei sind kaum 100 m vom Chor Virap entfernt.
- Weiterfahrt in das Weindorf Areni, in dem die vermutlich älteste Weinpresse der Welt in einer Höhle gefunden wurde (6100 Jahre alt). Sie besuchen diese Höhle, in der man in der Antike den Wein nicht zum bloßen Genuss genutzt hatte, sondern um bestimmte Rituale durchzufühen sowie Opfergaben zu machen. In diesem Dorf machen Sie einen Halt in einer kleinen privaten Weinfabrik und probieren den hiesigen Wein.
- Danach Besuch des Klosters Noravank (13. Jh.), das sich auf einem Felsplateau, am Ende der engen Schlucht des Amaghu befindet. In seiner völligen Einsamkeit ist das Kloster im warmen, roten Licht der untergehenden Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden. Hier war einst der Sitz der Bischöfe von Sjunik.
- Mittagessen in einem lokalen Restaurant nicht weit vom Kloster Noravank.
- Fahrt zum Kurort Jermuk. Das Mineralwasser von Jermuk wird erfolgreich bei Behandlungen von Magen- und Darmerkrankungen eingesetzt. Kurze Wanderung durch die Stadt und die Allee der Nationalhelden mit Besuch der Mineralwasser-Galerie, wo Sie das gesunde Quellwasser probieren können.
- Anschliessend Besuch des bekanntesten Wasserfalls von Jermuk.
- Übernachtung im Hotel in Jermuk. (F/M/A)
4. Reisetag: Jermuk – Schaki Wasserfall – Karahunj - Vorotnavank Kloster – Vorotnaberd – Goris
6. Reisetag: Goris – Selim Karawanserei – Noratus – Sevanavank - Dilijan
7. Reisetag: Dilijan - Goshavank – Fioletovo – Odzun – Sanahin - Haghpat
Reisetermin: | ||||
Mai - Oktober 2021 |
||||
Preis pro Person in EUR | ||||
AnzahlPersonen |
||||
1 | 2 | 3 | 4 | |
Unterbringung im DZ | 1.850 | 1.180 |
975 | 925 |
EZZ: + 195 EUR |
Eingeschlossene Leistungen:
- alle Transfers gemäß Reiseverlauf
- 4 Nächte in einem 4-Sterne Hotel in Jerewan (4 Hotels stehen zur Auswahl)
- 1 x Nacht in Haghpat im Hotel
- 1 x Nacht in Sevan im Hotel
- 1 x Nacht in Goris im Hotel
- Verpflegung: Vollpension ab dem 2. Reisetag
- Wasser, Tee oder Kaffee während der Mittag- und Abendessen
- Täglich eine Flasche Mineralwasserpro Person
- Kräutertee- und Honigdegustation in einem Bauernhaus
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Entrittsgelder & Besichtigungen gemäß Reiseprogramm
- Transfers im klimatisierten Reisebus/Minivan/PKW (je nach Anzahl der Reiseteilnehmer)
- hochwertiger Reiseführer mit Reiseunterlagen
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flug
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
Für die Unterbringung in Jerewan stehen 4 Hotels zur Auswahl
Ort /Land | Hotel |
---|---|
Jerewan |
TUFENKIAN HISTORIC YEREVAN 4* |
BEST WESTERN CONGRESS HOTEL 4* | |
AVIATRANS HOTEL 4* | |
ROYAL PLAZA 4* | |
*Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Buchung des passendes Fluges zum tagesaktuellen Preis für diese Privatreise nach Armenien. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reiseanfrage Ihren Wunschabflughafen mit.
Tour Code: AZVA01
Agrar-Fachstudienreise Georgien
8-tägige Agrar-Fachstudienreise Besichtigung von 9 Betrieben Rundreise / Gruppenreise: MTZ 15 Personen 4-Sterne Hotels Halbpension Weinverkostungen Kulturprogramm Reisetermine: Mai / Juni / September 2019 Tag 1: Anreise - Transfer vom Flughafen Tiflis zum Hotel (-/-/-) 2. Tag: Hauptstadt Georgiens, Tiflis (F/-/A) Stadtbesichtigung: Alt-und Neustadt. Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13. Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier aus hat man einen guten Ausblick auf den Fluss Mtkwari sowie die Altstadt und die Umgebung von Tiflis. Es geht weiter vorbei an den Schwefelbädern zu der Festung Nariqala (4. Jh.), zur Synagoge und zur der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino aufbewahrt wird. Besichtigung der Antschischati Kirche (6. Jh.). Diese ist die älteste Kirche in Tiflis und gehört zu den ältesten Sakralgebäuden in ganz Georgien. Danach Besuch der Schatzkammer im historischen Museum (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Nachmittags Besichtigung eines mittelgroßen Produktionsbetriebes für Milch und Milchprodukte. Abendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis. 3. Tag: Tiflis – Mzcheta – Natachtari – Kasbegi (F/-/A) Fahrt nach Mzcheta, die alte Hauptstadt und das religiöse Zentrum Georgiens (UNESCO Weltkulturerbe) mit der Dschwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.), in der sich das Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt nach Natachtari. Besichtigung / Führung einer sehr erfolgreichen georgischen Brauerei. Diese wurde 1991 gegründet und produziert georgisches Bier und Limonade. Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri. Unterwegs Besichtigung der Wehrkirche von Ananuri (17 Jh.). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Weiterfahrt nach Gudauri zum Dorf Kazbegi entlang des Tegri-Flusses mit malerischem Ausblick auf die Berge. Mittagessen in Kazbegi. Fakultativ: Wanderung (ca. 3,5 Std.) oder Auffahrt mit den Jeeps von Kazbegi zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Dreifaltigkeitskirche Gergeti. Bei gutem Wetter kann man von hier aus einen der höchsten Gletscher im Kaukasus, den Kasbek (5.047 Meter) sehen. Übernachtung im Hotel in Kasbegi. 4. Tag: Kasbegi – Gori – Uplisziche – Tiflis (F/-/A) Weiterfahrt entlang der alten Seidenstraße nach Gori (Kartli-Region). Besuch der Höhlenstadt Uplisziche (1. Jahrtausend v. Chr.), die an einem Zweig der legendären Seidenstraße lag. Die ursprüngliche Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist heute noch gut zu erkennen. Anschließend Besichtigung eines Betriebes in Gori, der sich auf die Produktion von Konfitüren und Säften spezialisiert hat. Rückfahrt nach Tiflis. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Tiflis. 5. Tag: Tiflis – Patardzeuli – Kachreti – Kvareli (F/M/A) Fahrt nach Kachetien. Diese Region ist vor allem für den Weinbau bekannt. Unterwegs Besichtigung eines Geflügelzuchtbetriebes in Patardzeuli. Weiterfahrt nach Kachreti. Besichtigung eines kleinen landwirtschaftlichen Betriebes (Viehzucht, Käseherstellung, Obst- und Gemüseverarbeitung, Bienenzucht). Weiterfahrt nach Kvareli. Vor dem Abendessen Besichtigung der Weinfabrik Kinzmarauli. Führung & Weinprobe. Abendessen und Übernachtung in Kvareli im Hotel. 6. Tag: Kvareli – Tsinadali – Kisischewi – Signagi – Tiflis (F/M/-) Besichtigung eines Obstgartens bei Kwareli. Danach Fahrt zu der Burganlage Gremi (16. Jh.). Weiterfahrt zu einem Fürstenhaus in Tsinandali aus dem 19. Jh. Danach Weiterfahrt zur Schuchmanns-Weinkellerei in Kisischevi. Der private Weinbetrieb wurde vom Deutschen Burkhard Schuchmann gegründet. Bei der Weinherstellung werden sowohl traditionelle georgische als auch europäische Methoden eingesetzt. Während der Führung lernen Sie die "Schuchmanns -Technologie", die Ihnen ein qualifizierter Winzer erklären wird, kennen und verkosten dabei verschiedene Weinsorten. Mittagessen auf dem Weingut. Weiterfahrt nach Sighnaghi. Die Stadt liegt an einem Berghang und fasziniert den Besucher durch ihre malerisch ausgestaltete Gässchen und herausragenden Muster der Holzschnitzerei. Übernachtung in Tiflis. 7. Tag: Tiflis – Marneuli – Tiflis (F/M/A) Besichtigung der Konservenfabrik von Marneuli mit Führung. Die Fabrik wurde 2007 gegründet und ist heute nach eigenen Angaben das größte Lebensmittelverarbeitungsunternehmen Georgiens. Danach Besichtigung einer modernen Mühle mit Führung. Anschließend Weiterfahrt nach Bolnissi. Besichtigung der Kirche aus dem 4. Jh. mit der ältesten Inschrift in der georgischen Sprache. Mittagessen in Bolnissi in einem Restaurant, das von einem Deutschen gebaut wurde und den Namen "Mühle" trägt. Rückfahrt nach Tiflis. Fakultativ: Vor dem Abendessen Besuch der Cognac Brennerei mit Verkostung des georgischen Cognac. Abschiedsessen in einem schönen Restaurant in Tiflis. 8. Tag: Tiflis – Transfer zum Flughafen und Abflug (-/-/-) Reisetermine: 1.4.-31.10.2019 Preis in EUR pro Person im DZ Anzahl der Personen 15 20 25 EZZ Reisepreis 940 865 815 280 Im Preis eingeschlossene Leistungen: 〉 Unterbringung in 4* Hotels & 1 x in 3* - Hotel in Kvareli / Doppelzimmer/Standard inkl. Frühstück 5 Nächte in Tbilisi, 1 Nacht in Kasbegi, 1 Nacht in Kvareli 〉 Verpflegung: 6 x Frühstück; 3 x Mittagessen; 5 x Abendessen 〉 alle Transfers gemäß Reiseverlauf 〉 Besichtigungen & Führungen gemäß Reiseprogramm 〉 Deutschsprechende örtliche Reiseleitung 〉 Eintrittsgelder 〉 Führungen in den Betrieben gemäß Programm 〉 Reiseführer Georgien 〉 Sicherungsschein Nicht eingeschlossene Leistungen: 〉 Flug 〉 Rail & Fly Ticket (+ 85 EUR für beide Richtungen) 〉 Getränke zu den Mahlzeiten 〉 Kofferträgerservice 〉 Sonstige nicht im Programm angegebene Leistungen 〉 Trinkgelder, Persönliche Ausgaben 〉 Reiserücktrittskosten-Versicherung Gern unterstützen wir Sie bei der Recherche nach den passenden Flügen und deren Buchung zum tagesaktuellen Preis. Geben Sie bei Ihrer Buchungsanfrage Ihren Wunschflughafen an.